HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC Lautsprecher (-systeme) » PC Lautsprecher hochwertiger als Teufel Concept un... | |
|
PC Lautsprecher hochwertiger als Teufel Concept und Anschlüsse+A -A |
||
Autor |
| |
Shaashtam
Neuling |
15:14
![]() |
#1
erstellt: 15. Jan 2020, |
Hallo liebes Forum, ich bin auf der suche nach sehr hochwertigen Lautsprechern im Sinne eines 2.0 oder 2.1 Systems. Bisher besitze ich das C2X von Edifier. Die nächsthöherliegenden Systeme wie beispielsweise Teufel Concept C oder Bose Companion kommen für mich eigentlich nicht in Frage, da ich nach etwas höherwertigem suche. Die Lautsprecher sollen am PC über die Soundkarte betrieben werden und bei Bedarf auf Kopfhöhrer umgeschaltet werden. Ins Auge gefasst habe ich zum Beispiel ein selbstzusammengestelltes Konzept von Dali Fazon Sat 2x und einem Subwoofer dazu. 2 Fragen hätte ich : 1tens: Hat hierzu jemand Erfahrungen welche Lautsprecher dafür empfehlenswert wären ? Gibt es eventuell sogar sehr hochwertige PC Systeme die besser sind als Beispielsweise Teufel Concept C ? 2tens: Wie kann man normale Lautsprecher wie die Dali Fazon Sat + Subwoofer an die Soundkarte eines PCs (Soundblaster Zx) anschließen soweit ich weiss haben die Fazon Sat ja keine Klinke? 2b-tens: Wenn ich einen Weg finde die Fazon Sat direkt an die Soundkarte anzuschließen ist dann ein Verstärker notwendig? Ich bin leider relativ neu und technisch nicht so bewandert also für Aufklärung sehr dankbar... Viele Grüße |
||
dan_oldb
Inventar |
15:20
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2020, |
zu 2tens: Gar nicht, da man passive Lautsprecher wie die Fazon Sat nicht ohne Verstärker an einer Soundkarte betreiben kann. Das erläutert auch 2b-tens: Du brauchst entweder einen Verstärker wenn du passive Lautsprecher nutzen möchtest, oder aktive Lautsprecher. Liess dich mal etwas ein, extrem wichtig wenn du die am Schreibtisch nutzen willst sind Dinge wie das Abstrahlverhalten weill du einfach sehr nah dran sitzt, dafür sind nicht alle (wohl besser: nicht viele) Lautsprecher gut geeignet. Ciao, Daniel |
||
|
||
Shaashtam
Neuling |
15:35
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2020, |
Also generell ist eine Verstärkereinheit ja kein Problem (ist ja z.b. auch Bestandteil des Edifier C2X) Mal angenommen ich suche eine Verbindung von der Soundblaster Zx Soundkarte zu meiner Fazon Sat. Fehlt dann ein Vorverstärker, eine Endstufe, ein Vollverstärker oder reicht ein Class D Verstärker? Wie tief muss man da in die Tasche greifen um nicht die Qualität der Lautsprecher durch den "schlechten" Verstärker zu ruinieren? Oder ist dieses Konzept generell unsinnig und es bleibt nur der Kauf von "PC Fertigsystemen" ? Gibt es wirklich gute PC-Fertigsysteme? |
||
sPeterle
Hat sich gelöscht |
09:49
![]() |
#4
erstellt: 04. Feb 2020, |
Die Qualität der Lautsprecher ruinierst du schon durch das PC Gebläse. Eine gute Soundkarte hat auch einen optischen Ausgang, damit könntest du einen beliebigen Verstärker per Glasfaser anschließen und Boxen nach Wahl verwenden. Oder natürlich auch deine "richtige" Anlage falls das räumlich Sinn macht. Ich habe allerdings ein Companion 5 mit aktivem Sub. Das macht ordentlich Druck und ist für PCs sehr gut geeignet (muß man nur per USB anschließen). |
||
Basstian85
Inventar |
10:38
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2020, |
Es hat nicht jeder einen Gaming PC mit "Gebläse" ![]() Wie dan_oldb schon sagte: Entweder Aktivlautsprecher oder aktives PC-Set wie das Companion. Oder Passivlautsprecher mit Verstärker, am Besten mit digitalem Eingang. Mit Subwoofer wird es gegebenenfalls komplizierter, da muss man auf die Kompatibilität achten... [Beitrag von Basstian85 am 05. Feb 2020, 10:40 bearbeitet] |
||
rudi2407
Inventar |
10:46
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2020, |
Ich würde mich bei aktiven Nahfeldmonitoren umschauen. Gruß rudi |
||
sPeterle
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#7
erstellt: 05. Feb 2020, |
Also ich kenne keinen PC ohne Gebläse, je günstiger der PC je lauter das Gebläse. Meiner hat sogar 7 ;-) die allesamt sehr leise sind wenn keine große Last auf Prozessor oder Grafikkarte ist... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Concept 200 quaxp am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E 100 Rauschen? lukeshot am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 13 Beiträge |
Teufel Concept E 350 Eagleone19 am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E 100 Control Soundproblem Slaughter_Shaun am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 8 Beiträge |
Teufel Concept c200 Usb _hanballfan_ am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 3 Beiträge |
Teufel Concept C schlechter Sound Sugon am 27.08.2015 – Letzte Antwort am 02.09.2015 – 5 Beiträge |
Teufel Concept E Weiche bassgott am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 7 Beiträge |
Teufel Concept B 200 brummen madeck am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 8 Beiträge |
Teufel Concept E - kein Strom piet.b86 am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 5 Beiträge |
Teufel Concept C Bass Leistung Raser6 am 20.05.2022 – Letzte Antwort am 27.06.2022 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 7 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Threads in PC Lautsprecher (-systeme) der letzten 50 Tage
- Bluetooth oder Klinke
- Lautsprecher Logitech Z906 keinen Ton mehr.
- Logitech Z-2300 1 LS kaputt - was tun?
- Probleme beim Anschluss der Teufel Concept E 450 Digital
- Bluetooth Lautsprecher über externe Festplatte mit Musik bestücken ?
- Lautsprecher an 2 PC anschließen (Audio über USB, Lautsprecher mit zwei Eingängen oder Umschalter?)
- Microphone Stimme live im Headset hören ohne Delay
- Verlängerungskabel für Bose Companion 5
- Logitech Z523 Problem
- Software-Update B&W MM-1
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.334
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.959