HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Logitech Z623 - Externes Netzgerät verwenden? | |
|
Logitech Z623 - Externes Netzgerät verwenden?+A -A |
||
Autor |
| |
testt25
Stammgast |
08:47
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2018, |
Hallo, das Logitech Z623 ging auf einmal nicht mehr. Letztes mal hat es noch normal funktioniert und nach einem Monat als ich es wieder anschalten wollte ging nichts mehr. Es war auch kein klacken zu hören und die Kabel waren alle auch wirklich angesteckt. Dann öffnete ich den Subwoofer um zu sehen ob die Sicherungen durch sind und ja das sind beide. Also dürfte da schon ein größerer Defekt vorliegen, Sicherungen ersetzen würde nichts bringen denke ich. Da man viel von defekten Logitech Soundsysteme liest, dachte ich mir ich verwende ein externes Netzgerät um zu sehen ob es dann noch funktioniert. Die Frage ist: Wie viel Volt braucht der Verstärker? Auch ist dabei die Ampere Leistung wichtig. Wo kann man mit dem externen Netzteil auf die Platine den Strom einspeisen? ![]() ![]() ![]()
Man findet zwar unter diesen Bezeichnungen was im Internet, aber ich kann mit den Informationen nicht viel anfangen. ![]() ![]() Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Z623 mit schwachem Bass SunTzu117 am 08.05.2016 – Letzte Antwort am 19.07.2018 – 9 Beiträge |
Logitech z623 Rechter Speaker gibt kein ton von sich GusFring am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 2 Beiträge |
Logitech Z-640 - Kabelbruch Båb am 26.05.2012 – Letzte Antwort am 26.05.2012 – 2 Beiträge |
Logitech Z906 HappyAss am 14.06.2020 – Letzte Antwort am 16.06.2020 – 5 Beiträge |
Problem mit Logitech Z5500 Anonymous1988 am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 2 Beiträge |
Logitech Z5500 kaum Bass weirdalj am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 3 Beiträge |
Logitech Z5500 Sub Tauschen! caipie11 am 01.06.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 3 Beiträge |
Logitech Z-5500 Chassis! Techno_ am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 5 Beiträge |
Logitech Z906 Probleme MrFabou am 06.10.2018 – Letzte Antwort am 09.10.2018 – 11 Beiträge |
Logitech Z5500 umbauen? Alex_Lenz_94 am 30.08.2019 – Letzte Antwort am 30.08.2019 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.167