HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » NAS, der sich mit Google Play messen kann | |
|
NAS, der sich mit Google Play messen kann+A -A |
||
Autor |
| |
DaBe1812
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2014, |
Hallo Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einem NAS für meine Musik, Fotos und Videos. Grundsätzlich kann das ja erstmal jedes NAS bzw. jede "dumme" Festplatte, die ich an meine Fritzbox anschließe. Jetzt bin ich aber ein wenig verwöhnt von Google Play Music und außerdem stolzer Besitzer einer Familie mit Kind. Ich möchte zuhause ohne Zugriff auf Google Play auf meine Musik zugreifen. Ich möchte meine Musik "klassifizieren" können (Eminem und Feuchtgebiete sind nix für mein Kind). Ich liebe die intelligenten Playlisten, die aufgrund eines Liedes, das ich gerade hören will eine ganze Playlist mit ähnlichen Liedern zusammen baut. Die Alterseinstufung hätte ich auch gerne für Filme. Die Player sind so ziemlich alles, was man sich in einem modernen Haushalt vorstellen kann: PC, Handy, Tablets und ein DLNA-fähiger BluRay-Player. Es geht natürlich auch, dass ich die Musik von Tablet/Handy über den BluRay-Player wieder gebe. So mache ich das im Moment mit Google Play. Ich habe mich in die Funktionen von Synology und QNAP ein wenig eingelesen, aber die scheinen schon an den Alterseinschränkungen zu scheitern. Ich hoffe es gibt etwas auf dem Markt, bzw. ihr kennt da ein paar Funktionen von Geräten, die nicht direkt unter den Higlights der Hersteller aufgeführt werden. Gruß Daniel |
||
HiFiRalf
Stammgast |
08:50
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2014, |
Tach Herr Pfarrer, ist Dir nur im entferntesten klar, wieviel technischer Aufwand hinter "intelligente Playlisten" steckt? Du brauchst Unmengen an Daten von hunderttausenden Benutzern, die Du verknüpfst, um diese "Pseudo-Intelligenz" herzustellen. Das kann nur ein externer Service, der diese Daten erstmal sammeln und dann auch noch auswerten muß. |
||
DaBe1812
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2014, |
Hallo Ralf, natürlich ist mir klar, wieviel logik und heuristik dahinter stecken muss. Dachte, dass es da etwas wie eine Last.fm Apo für das NAS gibt, oder etwas ähnliches. Mich nervt es halt ein bisschen, wenn ich mir meine Musik zuhause, mit einem leistungsfähigen NAS aus dem Internet streamen muss. Außerdem hat Googke Play den Nachteil, dass es scheinbar doppelte Lieder nicht doppelt vorhält. Das bedeutet, dass ich ein Lied evtl. nicht da finde, wo ich es suche. Oder manche Lieder sind garnicht da. Das ist halt meine Intention. Gruß Daniel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nas Fragen neo5382 am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 9 Beiträge |
Kauberatung NAS GStar1988 am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 4 Beiträge |
Kaufberatung NAS Seventy6er am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 7 Beiträge |
NAS annonym am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 95 Beiträge |
NAS Streaming? Lordmorph am 11.03.2018 – Letzte Antwort am 12.03.2018 – 9 Beiträge |
NAS mit einfacher Bedienbarkeit Maron1176 am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 18.09.2015 – 2 Beiträge |
Anfängerfrage zu NAS prikkelpitt am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 31.05.2013 – 4 Beiträge |
Probleme mit Play-Fi twoleftears am 07.09.2024 – Letzte Antwort am 15.09.2024 – 36 Beiträge |
Nas kaufempfehlung DJDicker26 am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 8 Beiträge |
NAS / NDAS / "anders" Sardaukai am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Netzwerk / Router / NAS / Server
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.425
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.933