HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » Kauberatung NAS | |
|
Kauberatung NAS+A -A |
||
Autor |
| |
GStar1988
Stammgast |
10:01
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2013, |
Hey Leute, da der Markt ja überschwemmt ist mit NAS Lösungen angefangen bei 50€ bis open End wollte ich einfach mal hier nachfragen was ihr so empfehlen könnt. Anforderungen: - Raid 1 - Streamen von Musik mit meinem Yamaha RX-V673 - Streamen von Filmen mit meinem Asus O!Play HD2 - Bilder auf meinem Philips 42PFL4007/K12 - keinen abnormalen Stromverbrauch haben Wenn ich mich richtig überlege bräuchte das NAS (oder heißt es der NAS/die NAS) ja eigentlich kaum Eigenleistung, da dies ja lediglich ein lesbares Dateisystem für meine Komponenten benötigt. Nice-to-have: Ein- und Ausschalten via Remote Das NAS soll nicht 365 Tage laufen sondern lediglich wenn ich eben Dateien benötige. Preislich lasse ich mal alles offen. Es sollte eben ein Gerät sein wo das Preis-/Leistungsverhältniss passt. Vielen Dank für eure Hilfe [Beitrag von GStar1988 am 13. Jun 2013, 10:05 bearbeitet] |
||
ctu_agent
Inventar |
10:22
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2013, |
Ein NAS brauch schon "Eigenleistung". Es muss ja die Inhalte indizieren und ggf. als Medienserver dienen. Die Preisunterschiede liegen im wesentlichen im Support und im Userinterface begründet. Da ist dieser Thread wo es um ähnliche Fragen geht doch evtl. interessant für dich. ![]() |
||
Joe_M.
Stammgast |
10:27
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2013, |
Kann Dir leider nur darauf antworten. Man nimmt den passenden Artikel der deutschen Übersetzung. Relevant wäre in diesem Fall das Wort 'storage', dessen Übersetzung in diesem konkreten Fall wohl am ehesten 'Speicher' ist. Also der NAS. Grüße Joe |
||
du
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2013, |
Vor einiger Zeit habe ich auch über ein NAS nachgedacht. Das Problem im Groben: Die billigen (<200€ ohne Platten) sind eben auch Billigstlösungen, die teureren sind eben teuer und fressen auch durchaus einiges an Leistung. Im Endeffekt bin ich bei Festplatte-an-fritzbox geblieben. Sie liefert Musik (FLAC), Bilder und Filme (auch HD) (ohne Echtzeit-reconding) aus und kostet praktisch keinen cent Strom zusätzlich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS3 - Streamen von NAS nookie134 am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 13 Beiträge |
Nas mit Raid 1 Cask_One am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 5 Beiträge |
Von Nas auf TV streamen Flip86 am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2013 – 3 Beiträge |
Musik per NAS streamen skipper141 am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 2 Beiträge |
Kaufberatung NAS vwf am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 11 Beiträge |
NAS mit Raid 1 Bleiente am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 11 Beiträge |
DVD Videos streamen mit NAS h.freese am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 2 Beiträge |
Suche NAS | Streamen + Datenspeicher flypro am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 4 Beiträge |
NAS - RAID oder nicht? ollik007 am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2016 – 14 Beiträge |
Ruckelfrei HD streamen mit NAS? Ekres3ih am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.194