HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Netzwerk / Router / NAS / Server » WLAN: Kopieren mit ca. 8MB/s, Streaming ruckelt ab... | |
|
WLAN: Kopieren mit ca. 8MB/s, Streaming ruckelt aber schon bei ca. 2MBit/s+A -A |
||
Autor |
| |
jellix
Neuling |
14:14
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2013, |
Hi, wieso kann ich in meinem WLAN von meiner NAS eine Datei mit 8MB pro Sekunde auf mein Notebook kopieren, wenn das Video-Streaming auf dem selben Gerät schon Probleme ab ca. 2MBit/s macht? Die NAS (Medion, 3TB) ist per Ethernet-Kabel an der Fitzbox 7360 angeschlossen und kann scheinbar ja auch flott genug an mein Lonovo Thinkpad R500 übertragen. Im Grunde muss das Ruckeln beim MediaStreaming also durch etwas anderes entstehen. Das Video ist ein MP4 mit einer Auflösung von 720x432px und einer durchschnittlichen Datenrate von unter 2MBit/s. Die NAS hat also wohl auch nicht all zu viel mit dem Decodieren des Videos zu tun, oder? Was haltet ihr von der Idee, dass ich eine Festplatte direkt an den Router klemme (also nicht als NAS), um den Media-Server der Fritz-Box zu verwenden? Evtl. hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps für meine Situation? Danke! |
||
jellix
Neuling |
14:33
![]() |
#2
erstellt: 04. Apr 2013, |
Die Datei war 1,2 GigaBytes groß, das Kopieren der Datei von der NAS auf mein Notebook hat gefühlt ca. 2 - 3 Minuten gedauert (hab's nicht gestoppt, aber acht MegaBytes wären da plausibel). Es waren ganz sicher keine MegaBit, denn die Windows-Anzeige zum Datensatz hat den Wert von 8,2 mit MB/s angegeben und nicht etwa mit Mb/s. Das Decodieren des Videos seitens des Notebooks kann aber ja nicht wirklich zu Aussetzern beim Streaming führen, oder? Denn wenn ich das Video lokal vom Notebook aus abspiele, wird es ja auch einnwandfrei abgespielt. Das Notebook kann auch Videos mit deutlich höheren Datensatz abspielen, ohne zu ruckeln. --- edit: Hä? Ich habe hier gerade jemandem geantwortet, dessen Beitrag nun nicht mehr im Thread zu sehen ist *wunder* [Beitrag von jellix am 04. Apr 2013, 14:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WLAN Streaming mahuesi am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 9 Beiträge |
WLAN oder DLAN für streaming/Heimkino? boba76 am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 2 Beiträge |
HD Streaming Problem celi1988 am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 2 Beiträge |
Streaming / Qualitätsverlust durch Komponenten? Schluntz am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 3 Beiträge |
WLAN erweitern für Film Streaming mazi94 am 20.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 2 Beiträge |
WLAN Streaming auf AV Receiver waldemarfun am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 5 Beiträge |
WLAN Authentifizierungsproblem (sony Tablet S, Fritzbox 7330) dodo82 am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 02.09.2013 – 6 Beiträge |
S/PDIF ins WLAN streamen thund am 26.02.2016 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 4 Beiträge |
Langsames WLAN "debuggen" - wie? RevX am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 7 Beiträge |
HD Stream ruckelt - Netzwerkproblem daoli123 am 16.07.2013 – Letzte Antwort am 05.09.2013 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Netzwerk / Router / NAS / Server
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 7 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Threads in Netzwerk / Router / NAS / Server der letzten 50 Tage
- WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
- Per FireTV Stick auf NAS zugreifen?
- Was bringt Glasfaser, wenn Kupferkabel im Haus?
- Vodafone Giga Cube LAN Anschluss
- WLAN Verstärken über Netzwerkdose?
- Welcher NAS für 4K / UHD Videos
- Speedport Router als Repeater nutzen ?
- Zugriff vom Samsung TV auf Fritzbox um Filme abzuspielen (Mediaserver)
- Zugriff auf WD MyCloud nicht mehr möglich
- eigene Fritz!Box 7590 für M-Net einrichten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.764