HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » MediaServer Help: Windows 7 Ruhemodus & WoL | |
|
MediaServer Help: Windows 7 Ruhemodus & WoL+A -A |
||
Autor |
| |
six3323
Stammgast |
13:48
![]() |
#1
erstellt: 26. Apr 2010, |
Hi Leute, ich bin nun auf Windows 7 Ultimate umgestiegen und habe mir einen kleinen MedienServer aufgebaut. Chenbro ES30068, 150W Flex ATX Zotac ION ITX F (ATOM 330, nVIDIA GeForce 9400) 2 x 2GB Mushkin DDR2 800 RAM 2 x Western Digital Caviar Green 2000GB SATA (RAID1) Nun zu meiner Frage ... Ich möchte meinen Medienserver wenn dieser nicht gebraucht wird nach ca. 30 Minuten automatisch in den Ruhemodus schicken und per WakeOnLan wieder aufwecken. Mit den Energieeinstellungem im Windows komme ich allerdings nicht ganz zurecht bzw. weiss nicht wie ich diese "Wunschvorstellung" richtig umsetzen kann bzw. was ich genau einstellen muss. Folgende MedienServerSoftware soll auf dem Server laufen: Logitech Squeezebox Server Nero Media Home Server Ich habe zwei Squeezeboxen welchen auf den Server zugreifen sollen und diesen auch aufwecken können sollen. Zudem betreibe ich den LG BD-390 BluRay Player welcher Filme vom Nero Media Home Server gestreamt bekommt. Nun möchte ich den Server nach genannten 30 Minuten inaktivität in den Ruhemodus schicken ... allerdings bei abfrage durch die Squeezeboxen bzw. den BluRay Player auch wieder aufwecken. Natürlich möchte ich auf der anderen Seite nicht, dass der Server während des Streamens in den Ruhemodus geht. Für den Logitech Squeezebox Server gibt es ein PlugIn welches automatisch den Ruhemodus aktiviert wenn die Squeezeboxen einen bestimmte Zeit keine Musik spielen. Das funktionierte bisher auch ... jedoch kommt nun ja noch der Nero Media Home Server dazu ... und ich will auf der anderen Seite nicht, dass Squeezebox Server den Ruhemodus einleitet während ich auf dem Nero Media Home Server etwas streame ... oder anderst rum. Daher versuche ich das ganze über Windows 7 zu lösen ... und hoffe hier kann mir jemand helfen. Danke im Voraus. Grüße six3323 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mediaserver hoschi196542 am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 4 Beiträge |
DLNA: Windows Media Center als Mediaserver / Panasonic Client. Aber wie? KnightRfS am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 2 Beiträge |
Windows 7 und Mehrkanalton wuerrer am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 5 Beiträge |
Need Help: PC, TV, Bluray-Player jav666 am 16.03.2021 – Letzte Antwort am 20.03.2021 – 3 Beiträge |
Videos laufen nicht rund über Twonky-Mediaserver juniordigital am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 2 Beiträge |
Eigener MediaServer alá Amazon Instant Video BalkenBrecher am 09.08.2016 – Letzte Antwort am 28.10.2016 – 5 Beiträge |
Mediaserver/NAS - weiß nicht was ich brauche Thomas28 am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 8 Beiträge |
Herausforderung TV Empfang über HTPC Win 7 mart.n am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 15 Beiträge |
Windows Media Center - Hinweis silenti am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 5 Beiträge |
Probleme Streaming Windows 8 Wagginator am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Internetradio: Anzeige Titel, Interpret
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- PC/Laptop Sound output auf Heimkino wiedergeben
- Dynamisches HDR mit madVR
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- HDR unter Windows 10 aktivieren JA/NEIN
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.388