Lohnt sich das Warten auf einen Preisabfall (Toshiba Notebook)?)

+A -A
Autor
Beitrag
Bass_hunter
Stammgast
#1 erstellt: 06. Aug 2013, 19:08
Guten Abend zusammen!

Ich würde mir sehr gerne das Qosmio X870-162 von Toshiba zulegen, aber es ist mir momentan einfach zu teuer.
Kann ich davon ausgehen, dass das Teil noch günstiger wird oder wird, wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, einfach ein neues Gerät nachgereicht und das Alte gar nicht mehr verkauft?

Ich könnte mir natürlich ein anderes, günstigeres, Notebook kaufen, aber das Toshiba hat einfach alles was ich will: SSD, Tastaturbeleuchtung, BD-Laufwerk, Super-Display etc. Vor allem aber gefällt mir das Design mit den roten Akzenten einfach sehr gut. Ich hab schon nach anderen Geräten gesucht, aber nichts gefunden, das auch nur annhähernd so geil aussieht. Wenn jemand von euch ein vergleichbares Notebook kennt, bin ich um jeden Tipp froh!

Gruss
DonPaddo
Inventar
#2 erstellt: 07. Aug 2013, 12:38
Heyho,

das ist immer so eine Sache, ob die Geräte so günstig werden, dass sie für einen persönlich erschwinglich werden oder sie nicht mehr verkauft/hergestellt werden. Das weiß wohl nur Toshibas Finanzabteilung, ob es sich lohnt, das Teil so weiter zu verkaufen.

Bei so teuren Geräten kann ich mir jedoch vorstellen, dass diese irgendwann günstiger werden, da diese halt keine Massenprodukte sind wie z.B. 500 Euro Notebooks. Die günstigen Geräte verschwinden ganz schnell wieder.

Bei dem Notebook kann ich mir höchstens vorstellen, dass wenn ein Nachfolgegerät erscheint, dass die Händler das "Altgerät" aus den Lagern haben möchten. Ein Preisverfall von 50% im normalen Verkaufszyklus kann ich mir jedoch nicht vorstellen.

Meine Antworten sind allerdings rein spekulativ. Vielleicht bei billiger.de oder günstiger.de, oder wie sie alle heißen, ein Preisalarm setzen.
Slatibartfass
Inventar
#3 erstellt: 07. Aug 2013, 16:07

Bass_hunter (Beitrag #1) schrieb:
... das Toshiba hat einfach alles was ich will: SSD, Tastaturbeleuchtung, BD-Laufwerk, Super-Display etc.

Genau das ist der Grund, warum ich zuhause einem PC nutze. Was ich haben will, kann auch im nächsten Jahr schon wieder was neues sein bei der schnellen Entwicklung der Technik. Solche Zukunftsoptionen bietet kein Laptop, ist aber bei einem PC meißt einfach nachrüstbar. Für das gesparte Geld ist dann noch ein Standard-Laptop drin, was mir fürs Surfen und mobil völlig reicht.

Slati
Bass_hunter
Stammgast
#4 erstellt: 07. Aug 2013, 17:32
Ja, an "Rausverkauf", wenn das Modell ausgelaufen ist hab ich auch gedacht, aber erstens weiss ich nicht wann es soweit sein wird und zweitens, ob ich noch einen krieg.
Ich hab jetz grad bei Amazon das Qosmio X870-140 gefunden. Das hat nur die Hälfte der RAM des X870-162, also 8 GB, aber mehr brauch ich auch nicht wirklich...
Vielleicht hol ich mir den. Ist immerhin recht günstiger als der 162er und ausser der RAM gleich, bzw. ich konnte keine anderen Unterschiede finden.

@Slati: Das ist gar keine so schleche Idee. Behalt ich mal im Hinterkopf.

Ich hab mal grad ne Anschlussfrage: Auf dem Toshiba - und ich denke den meisten neuen PC's ist Windows 8 vorinstalliert. Damit kann ich einfach gar nix anfangen.
Ist es aufwendig, auf Win 7 herunterzustufen?


[Beitrag von Bass_hunter am 07. Aug 2013, 17:34 bearbeitet]
Slatibartfass
Inventar
#5 erstellt: 07. Aug 2013, 18:03
Soviel ich weiß gibt es bei einem vorinstallierten Windows 8 ein Downgrade-Option auf Wondows 7. Das würde ich mit dem Händler klären. Ggf. kann er Win 7 dann bereits vorinstallieren. Die Installation läuft ansonten wie bei einem neunen PC ohne Betriebssytem.
Über die Win 7 DVD booten und Windows 7 auf die Partition C: installieren. Dadurch wird Win 8 entsprechend überschrieben. Allerdings auch mitgelieferte Programme. Braucht man diese, sollten die Installationspakete, falls sie sich auf der Platte befinden, vorher gesichert werden. Einfacher ist es, wenn diese gleich auf einem zusätzliche Datenträger mitgeliefert werden. Das machen aber heute viele Händler nicht mehr.

Salti
Bass_hunter
Stammgast
#6 erstellt: 07. Aug 2013, 18:10
Wenn ich die Downgrade-Funktion verwende, bleiben die mitgelieferten Programme erhalten?
Rainb0w
Stammgast
#7 erstellt: 09. Aug 2013, 15:33

Wenn jemand von euch ein vergleichbares Notebook kennt, bin ich um jeden Tipp froh!


Das Lenovo Ideapad Y500/ Y510p hat ein ähnliches Design. Ebenso die aktuellen Alienware Notebooks.


Soviel ich weiß gibt es bei einem vorinstallierten Windows 8 ein Downgrade-Option auf Wondows 7.


Das gilt für Windows 8 Professional. Windows 7 lässt sich aber auch für 30-40 Euro auf Ebay kaufen.


Kann ich davon ausgehen, dass das Teil noch günstiger wird oder wird, wenn dieser Zeitpunkt gekommen ist, einfach ein neues Gerät nachgereicht und das Alte gar nicht mehr verkauft?


Da das genannte Gerät schon seit über einem Jahr auf dem Markt ist wird sich da wohl nicht mehr viel tun. Haswell ist ja auch bereits draußen, eventuell sinkt der Preis noch ein wenig wenn Haswell mehr verbreitung findet.

Ich persönlich würde es mir nicht kaufen. Ist halt ein Multimedia/ Gamingnotebook. Aber da gibts definitiv besseres.
Bass_hunter
Stammgast
#8 erstellt: 09. Aug 2013, 16:08
Das Lenovo sieht doch super aus!

Vielen Dank für den Tipp!
Es entspricht von der Leistung her auch viel mehr meinen Anwendungen und sieht dem Toshiba wirklich sehr ähnlich. Daneben bietet es wirklich alles, was ich möchte. Vor allem aber ist er 800 Franken günstiger

Alienware hab ich mir auch angesehen, aber die sind bei vergleichbarer Leistung viel teurer als alles, was ich sonst gesehen habe.

Ich nehme an, die 16 GB SSD-Speicherplatz reichen, um einen schnellen Systemstart zu gewährleisten?
Rainb0w
Stammgast
#9 erstellt: 10. Aug 2013, 13:15

Ich nehme an, die 16 GB SSD-Speicherplatz reichen, um einen schnellen Systemstart zu gewährleisten?


Wenn du dein System auf 16GB bekommst
Bass_hunter
Stammgast
#10 erstellt: 10. Aug 2013, 13:45
Ja, das war ja eben die Frage

Die SSD ist doch hauptsächlich für einen schnellen Start eingebaut oder nicht?
Drexl
Inventar
#11 erstellt: 10. Aug 2013, 23:00
Bass_hunter
Stammgast
#12 erstellt: 12. Aug 2013, 17:42
Ich sollte noch warten mit dem Kauf, oder was ist deine Aussage, Drexl?
stoske
Inventar
#13 erstellt: 12. Aug 2013, 18:36
> Die SSD ist doch hauptsächlich für einen schnellen Start eingebaut oder nicht?

Die SSD ist dazu da, genau das zu tun, was auch eine Festplatte macht,
nur schneller, leiser, kühler. Da das System quasi dauernd auf die Platte
zugreift, und auch jedes Programm und jede Aktion, bringt eine SSD quasi
überall da Vorteile wo sie genutzt wird. Also eigentlich immer und überall
wenn Daten geladen oder gespeichert werden. Nur beim Systemstart ist
der Gewinn relativ, weil eben der heute kaum noch nötig ist. Ich starte meine
Kiste 2-3 im Jahr neu, z.B. wenn es Systemupdates gibt.

Dass das Wunschgerät innerhalb einer Zeitspanne billiger wird, in der es
nicht auch Alternativen gibt, wage ich zu bezweifeln.

Ansonsten gilt:

Wenn du es brauchst, kannst du nicht warten.
Wenn du warten kannst, brauchst du es nicht.
Bass_hunter
Stammgast
#14 erstellt: 12. Aug 2013, 20:11
Ja, zugegeben; ich mache auch nicht viele Neustarts. Und wenn, dann ist das Tempo nicht so massgebend. Mich hätte vor allem interessiert, wie viel Zeit die SSD beim Start tatsächlich gespart hätte.

Ich glaube, ich werde mir dieses Ideapad Anfang September holen.



Wenn du es brauchst, kannst du nicht warten.
Wenn du warten kannst, brauchst du es nicht.


Wie wahr , wie wahr
Drexl
Inventar
#15 erstellt: 12. Aug 2013, 20:54

Bass_hunter (Beitrag #12) schrieb:
Ich sollte noch warten mit dem Kauf, oder was ist deine Aussage, Drexl?

Diese leidige Diskussion - warten oder jetzt zuschlagen - ist so alt wie der Home-PC selbst.
Denonenkult
Stammgast
#16 erstellt: 12. Aug 2013, 21:01
In ein paar Monaten gibt*s das Nachfolgemodell mit noch mehr Features um den halben Preis (mal annehm...)
Bass_hunter
Stammgast
#17 erstellt: 12. Aug 2013, 21:01
Ok, Kenne mich drum da noch nicht so wirklich aus. Meinen jetzigen PC hab ich ziemlich willkürlich ausgesucht, weil mich die Daten/das Design damals noch nicht so gejuckt haben
Rainb0w
Stammgast
#18 erstellt: 13. Aug 2013, 21:51
Meine Notebookvorschläge hatten sich nur auf das Design bezogen ! Generell würde ich das y500 nicht empfehlen. Erst recht nicht ohne zu wissen wofür du es brauchts. Die verbaute SSD ist eine mSATA SSD und dient dem notebook als Cache. Ließe sich eventuell aber dennoch nutzbar machen. Aber selbst wenn, 16 GB empfinde ich für ein Win7 64-bit als zu knapp. Microsoft empfiehlt übrigens 20 GB. Der mSata steckplatz sollte aber über die große Wartungsklappe erreichbar sein.

Wenn du eine optimale Beratung möchtest beachte bitte das hier.
Bass_hunter
Stammgast
#19 erstellt: 13. Aug 2013, 22:19
Wieso würdest du es nicht empfehlen?

Ich brauch den vor allem zum Surfen/Musik hören, aber auch immer mal wieder für Age of Empires und Konsorten. Da der mehr Leistung hat als mein Aktueller, wollte ich auch mal etwas aufwändigere Spiele wie einen Flugsimulator ausprobieren.
Rainb0w
Stammgast
#20 erstellt: 15. Aug 2013, 13:36

Wieso würdest du es nicht empfehlen?


Weil es sehr heiss wird unter Last, die Eingabegeräte totaler Müll sind und das Display spiegelt. Abgesehen davon würde ich mir bei einem Preis von 800-900 Euro keine Consumer-Kiste kaufen.


Ich brauch den vor allem zum Surfen/Musik hören [...] für Age of Empires [...] Spiele wie einen Flugsimulator


Dazu benötigt man definitv nicht die Leistung eines pseudo Gamingnotebooks.

Welcher Flugsimulator genau ? Mit welcher Grafikeinstellung ?
Was stört dich denn bei deinem aktuelle Notebook bzw. was soll das nächste besser können ?
Bass_hunter
Stammgast
#21 erstellt: 15. Aug 2013, 18:52
Ah, MIst, das hab ich natürlich vergessen. Schauen würde ich die Filme über einen Beamer; der Laptop soll lediglich die Discs lesen


Abgesehen davon würde ich mir bei einem Preis von 800-900 Euro keine Consumer-Kiste kaufen.


Was für eine würdest du denn kaufen, in dieser Preisregion?
Die Sache ist eben, wie schon gesagt, dass mir das Design mit Schwarz/rot und der beleuchteten Tastatur sehr gut gefällt. MIt dem Design steht und fällt eigentlich meine Kaufentscheidung. Wie schon gesagt, die Alienware sehen auch sehr gut aus, aber die sind mir viel zu teuer

Darüber, welchen Flugsimulator und vor allem mit welchen Grafiksettings, zu kaufen, hab ich noch nicht gross nachgedacht. Es gibt ja diverse und ich hab mir auch schon ein paar angesehen. Den Flight Simulator X von Microsoft oder X-Plane 10 z.B. Da wär ich dann dazu gekommen , wenn das Ganze näher gerückt wäre (Anfang September)

Bei meinem Aktuellen stören mich:
- Die Wärmeentwicklung, die sich sehr negativ auf die Leistung auswirkt. Habe einen extra Kühler drunter und wenn es im Raum heiss ist, also so wie in diesem Sommer, packt er nicht mal mehr damit AoE 3. Ohne den Kühler kann man ihn selbst fürs Surfen nach ca. 15 min. nicht mehr gebrauchen. Wahrscheinlich ist der eingebaute Kühler verstopft, aber ich kann das nicht selbst beheben.
- Dass er aus mir unerklärlichen Gründen AoE 2 nur mit extremen Rucklern widergibt, unabhängig von der Temperatur. Neuinstallationen haben nicht gebracht
- Dass er sich aus mir ebenfalls unerklärlichen Gründen ständig selber aus dem Stanby "weckt", das Anmeldefenster anzeigt, bis der Akku leer ist und dann in den Ruhemodus schaltet. Manchmal schaltet er sich auch ganz aus. Wenn ich ihn dabei am Strom hab und er z.B. die ganze Nacht beim Anmeldefenster hängt ist er am Morgen so heiss, dass man beinahe den Speck fürs Frühstück darauf braten könnte.

Also, es ist vor allem die Hitze, die Probleme macht. Auch hat er keine Tastaturbeleuchtung und da ich das mit dem 10-Fingersystem nicht drauf hab, wäre sowas echt praktisch.

So, das wär das, was mir grad so in den Sinn kommt.

Your Turn
Rainb0w
Stammgast
#22 erstellt: 17. Aug 2013, 13:42

MIt dem Design steht und fällt eigentlich meine Kaufentscheidung.


Okay, dann wirds recht schwierig, denn diese Art von Design findet man nicht oft und vorallem nicht oft in guten Notebooks. Durch das ausgefallene Design ist man außerdem auf Consumer und Gaming limitiert.

Schau dir mal Notebooks die auf dem Clevo P150EM Barebone basieren an. (Schenker, Hawkforce, usw.) Das ist ein richtiges Gamingnotebook. Kommt also auch mit höheren Temperaturen klar und hat mehr als genung Leistung. Die Tastatur lässt sich in drei Zonen Individuell beleuchten, ansonsten ist es zeitlos schwarz von außen, kannst es ja noch mit roten Aufklebern bekleben :D.

Ohne zu wissen welches Modell du derzeit hast, solltest du aufjedenfall mal den Lüfter reinigen, die Wärmeleitpaste erneuern und das System neu aufsetzen. Vorausgesetzt, dass du sowas kannst oder ob es sich für dich lohnt.

Lüfter reinigen sollte man bei häufiger Nutzung ohnehin mindestens alle zwei Jahre mal machen.
Bass_hunter
Stammgast
#23 erstellt: 20. Aug 2013, 20:35

Lüfter reinigen sollte man bei häufiger Nutzung ohnehin mindestens alle zwei Jahre mal machen.


Das ist eben das Ding. Ich hab keine Ahnung wie man das macht. Ich nehme an, dafür muss man den PC auseinandernehmen. Das würde ich allerhöchstens wagen, wenn ich bereits einen Neuen hab. Momentan hab ich den Del Studio 1747

Hab auch grad das Service-Handbuch dazu gefunden, wo steht, sie man an den Lüfter kommt, aber wie gesagt, das riskiere ich ohne einen Backup-PC nicht.

Mal ne andere Frage: Was hast du eigentlich gegen Consumer-Ware? Schlechtes P/L-Verhältnis?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lohnt sich das überhaupt noch?
Guido_2911 am 03.06.2012  –  Letzte Antwort am 04.08.2012  –  19 Beiträge
Notebook verkaufen?
biokeks am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 07.06.2012  –  22 Beiträge
Notebook Display auf Fernseher ausgeben
bAd-Q-d0g am 01.12.2011  –  Letzte Antwort am 02.12.2011  –  5 Beiträge
Lohnt sich eine SSD Festplatte am Laptop Esprimo noch einzubauen
Jueppchen am 24.09.2015  –  Letzte Antwort am 27.09.2015  –  7 Beiträge
Notebook schaltet sich "von alleine" ein.
Teoha am 08.06.2011  –  Letzte Antwort am 20.04.2012  –  36 Beiträge
Notebook Bild verschwommen
waterbalon am 15.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  3 Beiträge
Problem mit Acer-Notebook
djfeedback am 07.10.2012  –  Letzte Antwort am 08.10.2012  –  11 Beiträge
Notebook Acer E1-531
8Quibhirfd8 am 22.04.2014  –  Letzte Antwort am 23.04.2014  –  4 Beiträge
Notebook mit SSD erweitern
Rainer_Hohn am 06.02.2016  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  3 Beiträge
Neuer Akku für Notebook
vfbf4n1893 am 11.10.2012  –  Letzte Antwort am 14.10.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.483