HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Aufrüstung Proberaum PA | |
|
Aufrüstung Proberaum PA+A -A |
||
Autor |
| |
paKS
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2012, |
Hallo! Ich spiele mit meiner Band in einem gemieteten Proberaum, in welchem der Vermieter eine ziemlich supspekte PA bereit gestellt. Derzeit wird außer zum Musikhören nur Gesang über die PA wiedergegeben und dieser verzerrt leider schon, wenn ich den Gesang, obwohl ich neben der Box sitze, nicht gut höre. Vorhanden ist ein "No Name" Amp "Mc Farlow 300": ![]() Und 2 Boxen auf denen, außer Stickern, nicht mal etwas über die Marke zu finden ist: ![]() Rückseite: ![]() In Zukunft sollen auch Samples über die PA abgespielt werden, mit dem das bestehende System wohl noch mehr überfordert wäre. Würde es sich rentieren, die vorhandene Endstufe z.B. gegen eine T.Amp E800 zu tauschen? Oder müssten dann neue Boxen auch her? Würd mich über Antworten freuen, LG Laurenz |
||
muetze67
Inventar |
13:38
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2012, |
mc farlow war maal vor 20 jahren bei conrad erhältlich. da gab es auchmal ls-bausätze von. war aber übelster plunder. dem schild auf den boxen nach zu urteilen, sind die selbstgebaut, die schilder gab es auch mal bei conrad, hatte ich auch auf meinen selbstgebauten boxen drauf ![]() ihr solltet wohl über eine neuanschaffung nachdenken |
||
|
||
LeonLion
Inventar |
15:57
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2012, |
Das Zeug kannste getrost aufn Müll werfen (vllt. 40€ Wert) Wichtig wären: - Einsatzzweck - Ob noch Anderes vorhanden ist - Budget |
||
paKS
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2012, |
Danke für eure Antworten! ![]() Aber immerhin kommt Ton raus. ![]() Einsatzweck: Hauptsächlich Gesang (Clean und Screaming), aber in Zukunft auch Samples in einer Metalband. Die PA soll nur für den Proberaum sein, also nicht für viel mehr als unsere 5 Bandmitglieder ausgelegt sein. Vorhanden ist außerdem ein Omnitronic RS-1222 Mischpult, was seinen Zweck relativ gut erfüllt. (Obwohl ich von Omnitronic nicht so viel positives gehört habe.) Das Budget kann ich leider nicht genau bestimmen, denn die PA wird von 3-4 weiteren Bands mitverwendet, weshalb der Vermieter für das Budget verantwortlich ist (der es logischerweise möglichst billig haben will). Deshalb wäre es auch optimal, wenn man Teil nach Teil nachrüsten könnte, sodass ich ihn nicht gleich nach einer riesigen Summe fragen müsste. Außer es gibt natürlich ein gutes Set-Angebot. Die Tamp um ~160€ sollte auf jeden Fall drinnen sein. Tut mir Leid, dass ich so keine genaueren Angaben machen kann, da es (wie wohl immer) möglichst billig und nicht über unsere Kriterien hinausschießen soll. Zu erwähnen ist auch, dass wegen der angesprochenen Sound-Samples (diese sollen mit Sampling Pad abgespielt werden), auch ein Subwoofer in Frage kommt, falls also ein preiswertes passendes Set für so etwas gibt, wäre das perfekt! LG Laurenz ![]() |
||
Bummi18
Inventar |
06:22
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2012, |
ich würd je nach größe des probe raums 2 gute Fullrange Tops nehmen , wenn der raum klein ist wird es schnell dröhnig mit nem zusätzlich sub wenn doch mal pegel kommt ![]() welche tops in frage kommen würden(aktiv,passiv) entscheidet wohl die raumgröße und das budget ![]() |
||
paKS
Ist häufiger hier |
09:46
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2012, |
Danke für die Antwort. ![]() Der Sub wäre hauptsächlich für die Samples gedacht, vor allem für im Metal beliebte "Bassdrops" (ein kurzes Sample, das linear von etwa 60hz bis 25hz, also ins unhörbare heruntergeht), welche man halt hauptsächlich spürt. Würde das ohne Subwoofer nicht vollkommen untergehen? Der Raum selbst ist L-förmig und hat insgesamt etwa 30m² groß. Da ich am Schlagzeug laut spiele und die Aufstellung derzeit sehr suboptimal ist, gibt es einen relativ hohen Pegel. (Wir spielen alle mit Gehörschutz) Falls das etwas zu einer Empfehlung beitragen kann, hier eine Skizze des Raums: ![]() Zur Erklärung: Bei "Box 1" und "Ketten" kann man die Boxen mit eingebauten Ketten an der Decke montieren (auch in meinem ersten Post zu sehen). Da der Raum vom Vermieter umgestellt wurde (das Schlagzeug stand früher unter der PA bei den G-Amps, wohl auch nicht optimal), stellten wir die 2. Box (B 2) näher zum Schlagzeug, da ich sonst nichts vom Gesang hörte. Sind aktive Tops günstiger als passive Sets oder gibt es abgesehen vom Transport (der hier ja unwichtig ist) andere Vorteile? Wenn nicht viel wäre es eben wirklich angenehmer jetzt z.B. nur die Endstufe aufzurüsten und in ein paar Monaten die Boxen und müsste den Vermieter nicht auf einmal um einen größeren Betrag fragen. LG Laurenz Edit: Ich habe mich etwas auf dem Gebrauchtmarkt umgesehen und wollte frage, ob ein DB Technoligies S-350 für ~340€ den Preis wert wäre und außerdem von der Leistung im Raum reichen sollte? [Beitrag von paKS am 26. Jan 2012, 00:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche nach PA für Proberaum Yirambo_ am 31.01.2023 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 2 Beiträge |
PA für Proberaum NeVe19 am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 05.03.2019 – 6 Beiträge |
Preiswerter aktiver Subwoofer für Proberaum gesucht paKS am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 5 Beiträge |
Boxen für Proberaum naan am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 8 Beiträge |
Aufrüstung PA korbiXXL am 13.05.2018 – Letzte Antwort am 17.05.2018 – 5 Beiträge |
Aufrüstung PA tobster21+ am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2014 – 5 Beiträge |
MC CRYPT PA 152/2 PA-BOX gut? Druschi7 am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 21 Beiträge |
PA- / Party-PA- / Profi-PA-Kaufberatung bonbonist am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 41 Beiträge |
Party PA - einiges schon vorhanden DoomLord am 08.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 67 Beiträge |
Empfehlungen für Passive PA-Boxen? tip-doppelkeks am 10.05.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.991