HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » RCF ART 712-A VS YAMAHA DSR112 | |
|
RCF ART 712-A VS YAMAHA DSR112+A -A |
||
Autor |
| |
JAYSAS
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Aug 2011, 00:06 | |
wie schon oben beschrieben bräuchte ich eine erneute kaufberatung. diesen dienstag werde ich mir eine neue pa holen. meine entscheidung liegt nun nurnoch zwischen diesen beiden (wie schon oben beschriebenen) tops das ist der sub den ich mir dazu gönne: YAMAHA DSR 118W ich habe jetzt auch schon viel gutes über diesen yamaha top gelesen und mir unschlüssig. ich bin mir natürlich auch im klaren dass rcf sehr gute lausprecher baut. |
||
DaCHRlS
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Aug 2011, 09:00 | |
Puh, jetzt bist Du tatsächlich auf dem richtigen Weg, Deine Vergleiche werden immer schwerer zu beantworten! Der Kontrahent des DSR 112 dürfte die RCF Art 722-A sein! Wobei die beiden dann schon ziemlich identisch dastehen, tief angekoppeltes 2" Horn, digitale Endstufen, eingebauter DSP, identischer Winkel des Horns, angegebene Schalldrücke 130 db bei der Art und 134 db bei der DSR - beide also schon sehr laut. Tatsächlich wird man bei dem Vergleich den besseren Lautsprecher nur noch im direkten A-B Vergleich, aufgrund des eigenen Höreindrucks und Geschmacks, identifizieren können. Die 3 - 4 db mehr Peakleistung werden von der doppelten Endstufenleistung bei der Yamaha kommen. In dem Bereich, in dem sich beide Lautpsrecher ohnehin bewegen, wäre dies für mich jedoch nur noch ein zusätzliches und kein primäres Kriterium mehr - Headroom ist gut und wichtig, aber nicht alles. Rein haptisch und monetär würde ich in jedem Fall den Yamaha den Vorzug geben, da diese dann doch noch deutlich günstiger sind und in einem "echten Gehäuse" daher kommen. [Beitrag von DaCHRlS am 01. Aug 2011, 09:08 bearbeitet] |
||
JAYSAS
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Feb 2012, 17:30 | |
Ich könnte hierzu noch ein paar Infos gebrauchen. Hat nimand noch einen Erfahrungsbericht? |
||
stoneeh
Inventar |
#4 erstellt: 13. Aug 2013, 11:58 | |
keins dieser 12/2er tops kaufen - begrenzendes element ist schon bei den 12/1ern der woofer |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#5 erstellt: 18. Aug 2013, 23:22 | |
Yamaha macht viel über das DSP... Was die Amps angeht ist RCF mit den Digipros besser... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RCF ART 712 A oder 712 a MK2 shawni am 30.12.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2016 – 11 Beiträge |
RCF Art 710 oder 712 DJ_pablo am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 2 Beiträge |
Passive selbstbau Basserweiterung für RCF Art 712-A MK IV #BBA am 30.08.2021 – Letzte Antwort am 31.08.2021 – 7 Beiträge |
RCF Art 322A oder RCF Art 312A vished am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 4 Beiträge |
RCF 310-A MKIII vs. RCF M12-A NX schum_fan am 24.06.2014 – Letzte Antwort am 25.06.2014 – 4 Beiträge |
YAMAHA MSR 800 W oder RCF 4PRO 8003 AS JAYSAS am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 13 Beiträge |
2x RCF Art 422-A + RCF 4pro 8003 As? Lukas.D am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 24 Beiträge |
RCF ART 310 A MK IV Erfahrungen? Paserati am 26.01.2018 – Letzte Antwort am 23.02.2018 – 4 Beiträge |
RCF Art 310a MKIII oder RCF Art 710a MKII? Elinnar am 29.11.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 8 Beiträge |
Lohnt der Umstieg von Rcf 712 Mk4 auf 732 Mk4? bluesea-dolphins am 18.08.2019 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 37 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.090
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.048