HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » RCF Art 310a MKIII oder RCF Art 710a MKII? | |
|
RCF Art 310a MKIII oder RCF Art 710a MKII?+A -A |
||
Autor |
| |
Elinnar
Stammgast |
17:23
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2013, |
Hallo, ich besitze schon 2 RCF Art 310a MKI und bin damit sehr zufrieden. Jetzt möchte sich mein Bruder auch eine aktive Box zulegen. Nun ist die Frage sollte er die RCF Art 310a MKIII für 469Euro oder für 30Euro mehr die RCF ART 710a MKII nehmen? Lohnen sich dann die 30 Euro mehr? Die 710a ist 1,4kg schwerer, schafft dafür aber wohl 2dB SPL max mehr. Meine Idee war die 310a MKIII zu kaufen, dann könnte er sich eine meiner beiden ausleihen, falls er mal 2 Boxen braucht. Oder ist der Unterschied der MKI zur MKIII so groß, dass das nicht geht?! Oder könnte ich ihm auch eine meiner 310a ausleihen wenn er die 710a hat? Oder geht das gar nicht?! Danke für eure Meinungen. Edit: Was mir aufgefallen ist: Die 310a MKIII hat ein 1" RCF Hochtontreiber mit 1,4" VC und ein 10" RCF Woofer mit 2" VC. Die 710a MKII ein 1" RCF Hochtontreiber mit Titanmembran und 1,7" VC und ein 10" RCF High-Power Woofer mit 2,5" VC. Inwiefern machen sich bei der 710a die größeren VC bemerkbar? Was haben diese für Auswirkungen? [Beitrag von Elinnar am 30. Nov 2013, 11:14 bearbeitet] |
||
Elinnar
Stammgast |
09:47
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2013, |
Hat niemand eine Meinung oder Erfahrungen dazu? |
||
|
||
Patrick3001
Inventar |
11:52
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2013, |
Würde bei nem Vertrieb anrufen und fragen. |
||
Elinnar
Stammgast |
16:43
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2013, |
Was bitte willst du mir damit sagen? |
||
Patrick3001
Inventar |
19:33
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2013, |
Anrufen und nachfragen. In Köln z. B. |
||
Elinnar
Stammgast |
23:45
![]() |
#6
erstellt: 02. Dez 2013, |
Aber die können mir auch nicht sagen ob ich die 310 oder die 710 nehmen soll. |
||
bierman
Inventar |
20:43
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2013, |
Ich kann von meinen ART 712a sagen dass sie mir klanglich sehr gefallen und gute Fullrange-Eigenschaften haben. Gegen die 312a ist der Lautstärkeunterschied gerade so wahrnehmbar, die 712er kommen bei hoher Lautstärke aber noch sauberer rüber... Zum Zeitpunkt der Anschaffung lagen diese Boxen hunderte EUR auseinander, jetzt nicht mehr :/ Ich würde sie wieder kaufen. Vielleicht hilft das bei der Kaufentscheidung. |
||
Elinnar
Stammgast |
09:58
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2013, |
Danke für deine Meinung. Wäre der Preisunterschied damals so gewesen wie heute hätte ich mir wahrscheinlich selbst die 710 anstatt der 310 gekauft. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RCF Art 322A oder RCF Art 312A vished am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 4 Beiträge |
Günstige Alternative zur RCF Art 310A niggo04 am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 14 Beiträge |
RCF Art 710 oder 712 DJ_pablo am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 14.03.2014 – 2 Beiträge |
Welcher Sub zu RCF 310-A MKIII schum_fan am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 7 Beiträge |
2x RCF Art 422-A + RCF 4pro 8003 As? Lukas.D am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 24 Beiträge |
RCF 310A oder dBTechnologies Opera 410 D neulermer am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2010 – 5 Beiträge |
Subwoofer für RCF Art 712A MK IV Hellfire_Chris am 18.09.2017 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 16 Beiträge |
RCF ART 310 A MK IV Erfahrungen? Paserati am 26.01.2018 – Letzte Antwort am 23.02.2018 – 4 Beiträge |
RCF 310-A MKIII vs. RCF M12-A NX schum_fan am 24.06.2014 – Letzte Antwort am 25.06.2014 – 4 Beiträge |
RCF ART 712-A VS YAMAHA DSR112 JAYSAS am 01.08.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.425
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.932