1000€ für komplette Bandtechnik

+A -A
Autor
Beitrag
Chris_neuer_user
Neuling
#1 erstellt: 06. Jul 2011, 13:10
Hallo zusammen,

Ich probiere das Ganze mal so kanpp wie möglich zu halten:)

Also ich spiele in einer Band und wir wollen uns unsere erste Anlage zulegen. Dafür haben wir nicht allzuviel Geld übrig.
Deshalb schreibe ich auch hier ins Forum:

Was meint ihr, reicht das Geld für die unten Aufgelisteten Bedinungen und Produkte?

Bedinungen:

-Wir haben etwa 1000€ zur verfügung
-Wir spielen hauptsächlich rock
-Die Anlage sollte groß genug sein für mindestens 100 Personen
-Wenns geht, dann solltn einzelne Komponente Austauschbar sein, damit wir nach Bedarf die Anlage vergrößern können

Was wir brauchen:

-Mischpult (mindestens 16 Kanäle min. 2 Aux) wie wärs mit einem Powermixer?
- Lautsprecher (Passiv oder Activ) was meint ihr?
- Monitore (Für den Anfang mal 2)
- Je nach dem dann eine Endstufe für Lautsprecher
- Endstufe für Monitore
- (Multicore)
- Speakon Kabel
- XLR Kabel
- DI Boxen (4) für Kybord und Bass sowie Akkustik Gitarre
- min. 2 Gesang Micros
- Drumset für das Schlagzeug
- (2 Funkmicros währen auch nicht schlecht)müssen aber nicht besonderst gut sein.
- min 2 Micros um die E-Gitarren über den Verstärker abnehmen zu können (Sm 57)
- Für die Micros Stative
- (Stromkabel)
- Je nach dem was für Komponenten, 1-2 Cases

Ich kann mir zwar kaum vorstellen das unser Geld dafür reicht aber ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören.
Gegebenenfalls verbesserungsvorschläge oder schetzungen wie viel Geld man sich so zurück legen sollte um das ganze anzugehen!

liebe Grüße und schonmal danke für jede Antwort.
flo42
Inventar
#2 erstellt: 06. Jul 2011, 13:45
Hi,

ich kann euch da keine Hoffungen machen´. Für das Geld lässt sich 2-3mal was mieten.
baerchen.aus.hl
Inventar
#3 erstellt: 06. Jul 2011, 14:24
Fr dieses Anliegen solltest Du dich an die Freaks in der PA Abteilung des Forums wenden.... Home Hifi ist da nicht ganz die richtige Anlaufstelle
schubidubap
Inventar
#4 erstellt: 06. Jul 2011, 15:31
das ganze spricht definitiv erstmal fürs mieten.

Mal überschlagen:

2x Monitore
2x Front Tops
2x Subs
1x Mischpult
3x Amping


Für jeden einzelnen dieser Punkte kann man alleine genommen schon 1000€ rechnen.

Allerdings, das sollte man dann doch eben dazu sagen, Wird die PA mit 2 Subs und 2 Tops auch mehr als 100 Leute schaffen.



Alleine der ganze kleinkrams geht ja schon auf die 3-400€ zu - wenn nicht sogar noch mehr.
muetze67
Inventar
#5 erstellt: 06. Jul 2011, 15:36
wenn du siehst, das ein günstiger mixer schon 200€ kostet, kannst du dir ausrechnen, das euer budget nicht reicht.
wenn man als pa ne soundmate3 nehmen würde, bist du schon bei knapp 3000€

micros, kabel, cases nochmal nen tausender.

wird also eng...

monitoring mal aussen vor gelassen.


[Beitrag von muetze67 am 06. Jul 2011, 15:37 bearbeitet]
Chris_neuer_user
Neuling
#6 erstellt: 06. Jul 2011, 17:43
Danke für die Antworten,
so ehnlich habe ich mir das dann auch gedacht:)
Naja schade, aber dann müssen wir wohl noch ein paar Monate Sparen!
Was meint ihr?
Wie viel Geld sollte man min. haben um den oben genannten Anforderungen etc. gerecht zu werden?!
kst_pa&licht
Inventar
#7 erstellt: 06. Jul 2011, 17:51
Als Mischer z.B. nen gebrauchten Yamaha MG166CX aus E-Bay sonst neu für um 480 Euro.

10 Mic Inputs, 2 Monitorwege, Compressoren, Effekten, Stereo Inputs, zum Start alles drin und für den Preis gut. Wenn euch das reicht, ok.

als Monitore kann man aktive Multifunktionsspeaker nehmen, die kann man dann auch später als Zusatz zur Front PA als Delay... nutzen
z.B. Cromo 10 oder Cromo 12

Front PA ist so ein Ding...

Als Life Subs können zwei gute 15er reichen, z.B. dB Technologies SW15Pro
Tops dazu Arena 12 oder Arena 12 Pro

Je größer der HT, desto besser, dann schreit es nicht so bei "laut"

Als Amping kann man getrost auf T-Amps zurückgreifen, für die Tops bitte nichts Class D mäßiges, sondern gute alte Class AB oder Class H Technik.
Bei den Subs kann man die K Serie von SYNQ nehmen oder generell die TSA Serie vom T, die auch für die Tops geht...
the_flix
Inventar
#8 erstellt: 10. Jul 2011, 12:09
Wie immer lautet die Frage: Wie viele Gigs spielt ihr, bei denen ihr die Technik selber mitbringen müsst?

Für 1000€ kann man eine recht ordentliche Anlage für den Proberaum erwerben, die bei Auftritten dann als Monitoring dienen kann.
PapstKron
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 10. Jul 2011, 12:13
@ the flix:
Das klingt ordentlich, bin auch auf der Suche nach ner PA fürn Proberaum um die 1000€. Wie sähe den die Aufstellung für den Preis ungefähr auf, also was würdest du nehmen??
the_flix
Inventar
#10 erstellt: 10. Jul 2011, 12:32
Das hängt ein bisschen davon ab, was alles im Proberaum verstärkt werden muss. Danach wählt man das Mischpult aus, die Mikrofone, Stative und Kabel. Dann schaust du, was noch an Budget übrig bleibt und hörst dir ein paar Aktivboxen aus der Preisklasse >300€ an. Je nach Investionen in die ersten Dinge reicht es dann für eine oder 2 Boxen.
PapstKron
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 10. Jul 2011, 19:40
ah, super Danke schön.
Dann hab ich zumindestens einen Leitfaden, wie ich anfangen kann;)
Der_Köppi
Inventar
#12 erstellt: 17. Jul 2011, 09:38

Tops dazu Arena 12 oder Arena 12 Pro


Ich denk die Aren's OHNE Pro sollen garnicht so der Bringer sein?!
kst_pa&licht
Inventar
#13 erstellt: 17. Jul 2011, 11:27
Hast du sie schon Mal gehört...
TerminX
Stammgast
#14 erstellt: 17. Jul 2011, 14:57
@TE: habt ihr überhaupt nen Menschen, der euch bei Gigs mischen kann bzw das ganze von technischer Seite aus betreut?

Vor 100 Menschen muss man nicht zwingend alles abnehmen. Eventuell habt ihr ne relativ starke Backline mit 4x12er für Gitarre und entsprechend für den Bass?

Bisschen geschickt aufstellen, dass alle sich hören und trotzdem das Publikum was mitbekommt.

Beim Schlagzeug vielleicht auf 1 Overhead und Bassdrum beschränken.

Für Gesang bräuchte man dann trotzdem 2 Tops.

Das ganze spart auch Mikrofonkanäle->kleinerer Mixer.

Müsst ihr wissen, was ihr alles braucht. Weil mit 1000 Euro muss man definitiv harte Kompromisse eingehen.
Der_Köppi
Inventar
#15 erstellt: 17. Jul 2011, 15:52

kst_pa&licht schrieb:
Hast du sie schon Mal gehört... ;)


Nein, nur die MIT Pro

Deshalb, dieses "Gerücht" höre ich immer wieder...

Deshalb auch gerade etwas stutzig.



Wenn ich euch das sagen darf...

Jungs ihr müssst weiter sparen, sparen und nochmal sparen;)
PapstKron
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 17. Jul 2011, 16:50
Ich sag mal prinzipiell müssten uns 8 kanäle am Mischer reichen. Für den Moment läuft da nur der Gesang(2Mikros) und das Keyboard drüber.
Was wäre denn da zu empfehlen an Mischern??
Für den Moment reicht erstmal der Mischer, da wir ja noch die alten Boxen haben und dieses Jahr keine Auftritte mehr sind, bei denen wir eigenes Material mitbringen müssen.
Dann würden die Boxen im Winter folgen, wenn Geld "reingespielt" is;)
Der_Köppi
Inventar
#17 erstellt: 17. Jul 2011, 21:35
@ PapstKron...

Du gehörst auch zu der Band?:D
PapstKron
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 17. Jul 2011, 22:44
Oh... Sorry;)
Da hab ich mich im Thread verklickt, hehe.
Gehöre natürlich nich zur Band;)
chrime
Inventar
#19 erstellt: 18. Jul 2011, 07:29
Evtl. ist es erstmal sinnvoll, sich die Technik "auf der Bühne" selbst zu kaufen. Die kann auch im Proberaum genutzt werden. Den Rest kann man ja dann zumieten.


z.Bsp.
2x Multifunktionsbox (im Proberaum: Top, Live: Monitor)
1x kleine t.Amp für die Multifunktionsboxen
1x kleines Mischpult (für den Proberaum)
2x Gesangsmikrofon
4x DI-Box


Das sollte für 1000 Euro machbar sein.

Die Mikrofone werden aber wahrscheinlich nicht mehr reinpassen. In die Mikrofone solltet ihr besonders investieren, damit es ordentlich klingt und rückkopplungsarm ist.

Tipps findest du hier

Beispielrechnung:
Pult:
Soundcraft EPM6 (188 Euro)

DI-Boxen:
ART DTI für's Keyboard (49 Euro)
2x ART XDirect für die Saiteninstrumente (zusammen 70 Euro)

PA:
2x Peavey PV15m (zusammen 358 Euro)
the t.Amp TSA 2200 (265 Euro)

Sind insges. 930 Euro im günstigsten Fall. Dazu kommen dann noch Kabel.

Alternativ könnt ihr bei eBay gucken, ob ihr da gebraucht etwas in die Richtung bekommt.


[Beitrag von chrime am 18. Jul 2011, 07:43 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Komplette Partyanlage
callmesagitt am 19.04.2011  –  Letzte Antwort am 20.04.2011  –  7 Beiträge
Komplette Anlage für Sportveranstaltung gesucht
Flo_vdH am 26.07.2010  –  Letzte Antwort am 28.07.2010  –  36 Beiträge
Dies das für 1000 ?
SryKe am 23.08.2012  –  Letzte Antwort am 25.08.2012  –  6 Beiträge
Party-PA DIY komplette Ausstattung, ? dreistellig
malT am 15.03.2014  –  Letzte Antwort am 23.05.2014  –  13 Beiträge
Suche Tops für max.1000?
Alex.R am 20.02.2013  –  Letzte Antwort am 20.02.2013  –  6 Beiträge
PA für Bar bis 1000?
LiqTrade am 10.04.2013  –  Letzte Antwort am 17.04.2013  –  15 Beiträge
such pa für 1000 euro
boss115 am 24.01.2015  –  Letzte Antwort am 25.01.2015  –  27 Beiträge
PA bis 1000?
motsch_ am 13.01.2012  –  Letzte Antwort am 14.01.2012  –  6 Beiträge
Pa Anlage um 1000?
Dr_Arthur am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 04.07.2010  –  22 Beiträge
PA Komplettsystem ~1000?
Kontar am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 04.07.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedJuergen38
  • Gesamtzahl an Themen1.558.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.443

Hersteller in diesem Thread Widget schließen