Aktiver Subwoofer bis 600 maximal 700€ mit Frequenzweiche, Vorauswahl zwei The Box Modelle

+A -A
Autor
Beitrag
Captain_Sound
Neuling
#1 erstellt: 24. Mai 2021, 14:26
Servus an alle wie bereits in der Überschrift steht suche ich einen aktiven Subwoofer für 600 maximal 700€ mit integrierter Frequenzweiche für die Tops, da ich keine externe verwenden will. Ich habe mir schon mal den the box pro DSP 18 Sub Click rausgesucht und den the box pro Achat 115 Sub A Click

Was sagt ihr zu den beiden ? Würdet ihr sie mir empfehlen ? Habt ihr andere Vorschläge ?

Einsatzzweck um die 50 PAX

Schon mal danke an alle


[Beitrag von Captain_Sound am 24. Mai 2021, 21:58 bearbeitet]
Reference_100_Mk_II
Inventar
#2 erstellt: 24. Mai 2021, 16:17
Hab vor ner Weile mal halbwegs preiswerte 18"er mit Stereo-FQW zusammengetragen:
Alto TS 318S, 600 EUR
ANT Greenhead 18S, 550 EUR
Behringer B1800XP, 430 EUR
Behringer VQ1800D, 290 EUR
dB Technologies Sub 618, 630 EUR
HK Audio Premium PR:O 18 Sub A, 800 EUR
LD Systems GT 18A Sub, 580 EUR
Mackie Thump 18s, 580 EUR


Merke: STEREO.
Ein Sub mit einer ein-kanaligen FQW bringt dir ja nichts weil Musik i.d.R. Stereo ist.
Davon bräuchtest du dann zwei: Ein Sub für R, der andere für L.

Oder halt ein Sub mit Stereo-FQW.
Der DSP 18 hat so eine.
Der Achat 115 nicht, der ist nur Mono.
Captain_Sound
Neuling
#3 erstellt: 24. Mai 2021, 20:32
Danke für die Aufstellung habe einige davon schon bei Thomann gesehen. Hast du Erfahrungen mit einem mehreren der genannten subs ? Auch vlt mit den beiden von mir genannten ?


Zum Thema Mono FQW , ich könnte ja immer noch so ein Adapter anschließen dann könnte ich ja in die Tops L/R gehen und Hand Stereo zumindest bei den Tops. Click

Oder nicht ?


[Beitrag von Captain_Sound am 24. Mai 2021, 21:57 bearbeitet]
JoPeMUC
Stammgast
#4 erstellt: 25. Mai 2021, 21:10

Captain_Sound (Beitrag #3) schrieb:
Oder nicht ?

Eher das.

Wo soll denn bei einem Monoausgang der Frequenzweiche im Subwoofer eine Stereoinformation herkommen?

Du kannst das System dann insgesamt mono fahren, wenn Du vor dem Subwoofer L und R summierst und das Signal dann hinter der Frequenzweiche aufsplittest. Oder Du schleifst das Signal durch das 1. Top durch zum 2., aber da wir nicht wissen, welche Tops Du hast, lässt sich nicht sagen, ob das geht.

Jochen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung aktiver 18" Subwoofer
Flaumi am 14.09.2016  –  Letzte Antwort am 18.09.2016  –  14 Beiträge
Aktiver Subwoofer bis ~1500? gesucht
ThinGh am 11.06.2012  –  Letzte Antwort am 07.01.2013  –  42 Beiträge
Aktiver einstellbarer Subsonicfilter oder Frequenzweiche
mgzr160 am 24.08.2016  –  Letzte Antwort am 12.09.2016  –  42 Beiträge
the box CL 108 / 115 Basis Bundle
MacMyth am 08.10.2012  –  Letzte Antwort am 08.10.2012  –  4 Beiträge
The box cl 118 sub mkII ausreichend?
/Eric/ am 05.01.2019  –  Letzte Antwort am 10.01.2019  –  7 Beiträge
Aktiver Sub bis 500?
janny10 am 29.09.2011  –  Letzte Antwort am 16.10.2011  –  12 Beiträge
LD-Systems LD SP-600 für The Box 12-280 ?
Musikfreak7 am 10.02.2013  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  5 Beiträge
Endstufe für 2 Tops und passiven Subwoofer
Korrenspondenz am 05.08.2014  –  Letzte Antwort am 06.08.2014  –  4 Beiträge
Neue aktive Subwoofer bis 700 Euro pro stück
knockout am 02.04.2017  –  Letzte Antwort am 03.04.2017  –  5 Beiträge
Aktiver Fullrange Lautsprecher
marius2000 am 02.02.2012  –  Letzte Antwort am 21.02.2012  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTheo1962
  • Gesamtzahl an Themen1.559.872
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.737.254

Hersteller in diesem Thread Widget schließen