HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Kickbassstarke PA Lautsprecher für Partykeller ges... | |
|
Kickbassstarke PA Lautsprecher für Partykeller gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
king_pip
Inventar |
#1 erstellt: 14. Sep 2020, 06:46 | |
Hey Leute, für einen Partykeller suche ich nach zwei PA Lautsprechern die ordentlich Kickbass liefern. Aktuell stehen da meine zwei Cobra Hörner, doch dort haben wir bereits das erste Paar Breitbänder gegrillt. Außerdem kommen die nicht ganz mit den zwei Reckhorn H100 Eckhörnern mit, die ganz ordentliches Tiefbassfundament liefern, jedoch einen ziemlich tiefen Lowpass benötigen (ca. 50Hz kommt ganz gut). Nun suche ich nach zwei Lautsprechern die Ihren Namen gerecht werden und etwa ab 60-70 Herz gut zupacken können! Es läuft viel elektronische Musik, sollten also gut was aushalten. Es stehen ca 100 W aus einer Denon AVR2308 zur Verfügung, zur Not kommt halt noch ne Endstufe dazu wenn es nicht reicht. Was würdet ihr empfehlen bis etwa 250€? Gern natürlich gebraucht... Gruß Philipp |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#2 erstellt: 14. Sep 2020, 12:42 | |
Nunja, solls jetzt DIY sein oder was fertiges? Und wenn gebraucht: PLZ und Umkreis? Boxen muss man schließlich anhören. Ab 60/70Hz ist schwierig. Das werden übliche PA Topteile eher nicht packen... Vor allem nicht zu dem günstigen Preis. Und wenn doch, dann werden es riesen Klopper sien...
|
||
king_pip
Inventar |
#3 erstellt: 21. Sep 2020, 07:02 | |
Vielen Dank erstmal... also Klopper dürfen es ruhig sein, das ist kein Stress! Platz ist genug. Selbstbau würde ich gern vermeiden wollen, am besten also etwas von der Stange, gern gebraucht. Mein Standort ist Chemnitz, bin aber im ganzen Osten beruflich unterwegs, also wäre Abholung überall in den neuen Bundesländer gut möglich. Eine Alternative wäre noch ein oder zwei günstige Kickbässe die eine separate Stufe bekommen um die Cobras etwas zu entlasten, was ist davon zu halten? Hier mal noch ein paar weitere Antworten auf wichtige Fragen: - Wie viel Geld kann ausgegeben werden? (Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse) Insgesamt 400€ - Wie groß ist der Raum? 60m² - Form und Größe Egal - Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) 2X Reckhorn H-100 - Welcher Verstärker wird verwendet? (der sollen es Aktivboxen werden?) Denon AVR 2308, ca 135 W @ 6 ohm, 100 W @ 8 ohm, ggf. kommt noch Endstufe dazu wenn das nicht langt - Was soll über die Lautsprecher gehört werden? Hauptsächlich Elektronische Musik, 90er, Partysongs - Wie laut soll es werden? (im Vergleich zu anderen/vorhandenen Boxen) Nicht unbedingt lauter als die aktuell betriebenen Cobra Hörner, aber mehr Kickbass - Wie tief sollen die Lautsprecher kommen? (Hz, Musikstück, Filmszene, ...) 80Hz - Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? (Wenn nein: In welche Richtung soll es gehen?) Darf auch spaßig abgestimmt sein - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Cobra Hörner - ansich sehr gut, nur die Belastbarkeit ist zu gering [Beitrag von king_pip am 21. Sep 2020, 07:22 bearbeitet] |
||
JoPeMUC
Stammgast |
#4 erstellt: 21. Sep 2020, 09:01 | |
Zu separaten Kickbässen: Das wäre natürlich die ultimative Lösung. Allerdings ist es nicht trivial, einen Zwei-Wege-Bass zu controllern. Nach allem, was ich so rauslese: Mach das nicht. Bei ganz kleinen Räumen würde ich von PA abraten, da ich finde, dass man einen gewissen Abstand zu den Lautsprechern braucht. 60 qm sind IMHO aber OK. Bei kleineren Räumen scheint mir Power-HiFi sinnvoller. Bei Deinen Anforderungen würde ich tatsächlich mal nach 15" Tops schauen, um tief genug an die Reckhörner ranzukommen. Bei Profis sind sie zwar etwas verschrien, aber die HK Premium Pro 15 könnten Dir vielleicht gefallen. Da gibt es bei Ebay Kleinanzeigen gerade ein Paar in Tempelhof für 300 Euro. Ich kann nicht einschätzen, wie geeignet die Reckhörner für Dein Vorhaben sind. Die "große" Lösung wäre, die zu verkaufen und eine PA "aus einem Guss" zu nehmen. Jochen |
||
king_pip
Inventar |
#5 erstellt: 21. Sep 2020, 15:43 | |
Vielen Dank für die Info! Die HK's schau ich mir mal näher an. Klingt auf jeden Fall vielversprechend. Soll halt alles möglichst nix kosten, wie das halt immer so ist... ist eine EV, keiner hat Kohle... Darum hab ich jetzt meine Anlage erstmal gesponsert. Denke die Lösung mit 15" Topteilen ist ja auch durchaus mal um eine ordentliche Stufe und PA Sub erweiterbar und etwas einfacher zu handhaben als die Lösung mit separaten Kickbässen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Boxen für Partykeller Rescue.Me am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 13 Beiträge |
Partykeller, PA mit Deckenlautsprecher osc1992 am 01.08.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 20 Beiträge |
Partykeller PA-Upgrade ~500? FeelsGoodMan am 29.05.2020 – Letzte Antwort am 22.06.2020 – 33 Beiträge |
Umrüstung PA in Partykeller zigenpeter am 21.01.2019 – Letzte Antwort am 21.01.2019 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Boxen/PA für Partykeller Sniper-Mac am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 24.12.2012 – 13 Beiträge |
PA für Partykeller, Budget 2000? rob89 am 11.09.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 17 Beiträge |
PA Subwoofer für 15qm² Partykeller OneD3vice am 22.09.2022 – Letzte Antwort am 23.09.2022 – 7 Beiträge |
PA für Partykeller bis ca. 600? Schwakinszky am 06.10.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 3 Beiträge |
Musik im Partykeller Equipment gesucht PeterPan1976 am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 22.04.2014 – 13 Beiträge |
Anlage für den partykeller gesucht Effect123 am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.997