HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Behringer KM 750 | |
|
Behringer KM 750+A -A |
||
Autor |
| |
Wholefish
Inventar |
16:53
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2018, |
Hat jemand mit der oben genannten Stufe Erfahrungen? 2 x 400 analoge Watt mit optisch schicken Ringkerntrafo wirkt für die 109 Euro fast zu gut, um wahr zu sein. Alternantiv natürlich der T Amp E 400, mit halb so viel Leistung laut Datenblatt, dafür 10 Euro teurer ![]() Kommt die Behringer wirklich auf die angegebenen Leistungswerte? Die Stufe würde bei mir fast ausschließlich zum Lautsprecher testen im Keller genutzt. Ab und an mal einen Subwoofer ran, aber es wird nie dauerhaft Höchstleistung verlangt und mehr als 1 2 mal pro Woche, wird sie auch nicht genutzt. Die allseits empfohlenen Crown sind mir für den Zweck zu teuer. |
||
bierman
Inventar |
09:57
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2018, |
Keine eigene Erfahrung mit dem Gerät, aber mit zahlreichen bauähnlichen Stufen. Und ich hatte die t.amp E800... Es gibt bei yt ein Video wo das Gerät offen ist, man sieht verglichen mit der E400 einen ziemlich identischen Aufbau. Vor allem ist der Trafo auch nicht größer, aus dem muss die Leistung aber kommen (woher auch sonst). Gewicht ist auch nahezu gleich. Es gibt Amps wie die E400 auch mit anderen Namen drauf (Reloop Dominance und mindestens eine weitere). Der Preis ist halt ohne Entwicklungskosten, denn es ist eine simple Class-AB-Endstufe, das erkennt man an den nur zwei Elkos, und sowas ist seit 30 Jahren erprobte Technik und längst ausentwickelt. Man zahlt also praktisch nur noch Fertigung und Material. Ich würde mal davon ausgehen dass die Leistungsangaben bei Behringer weniger konservativ angegeben sind und die beiden Amps, nebeneinander gestellt und gemessen, ziemlich identische Leistungswerte liefern. Die E800 hat einen größeren Trafo und ein besseres Kühl-Konzept. Die Bassperformance an 4 Ohm ist bei den Teilen eher schlecht, Brücke (8 Ohm) würde ich erst recht vermeiden, aber was erwartet man auch von einem ultra low budget amp. Fürs Geld sind die Dinger in Ordnung. Die TA-1400 ist dann ein merklich besserer Amp, kostet aber auch schon einiges mehr. Für zu hause, auch fürs Testen im Keller, würde ich was lüfterloses bevorzugen. |
||
Wholefish
Inventar |
20:44
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2018, |
Ich habe mich jetzt für das Bewährte entschieden und die e 400 genommen. Ich denke nicht, dass der Lüfter mich stören wird. Wenn doch, tausch ich ihn einfach. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Behringer KM 1700 franky-gomera am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 7 Beiträge |
Behringer VP1800s zu gebrauchen? Haber am 21.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 12 Beiträge |
Behringer Boxen für Party? *Julius* am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 27 Beiträge |
Neuer Subwoofer (Behringer oder Peavey?) christian200 am 25.06.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 3 Beiträge |
Subwoofer Behringer B1500HP vs. Behringer VQ1800D *Julius* am 11.10.2015 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 6 Beiträge |
Soundsystem für Partykeller (400-700 Euro) Sneid am 11.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 13 Beiträge |
Behringer pa gut? Speziel behringer vp1800s subwoofer energy771 am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 10 Beiträge |
Behringer Subwoofer B1500D gegen B1800D? Peet_from_Southtyrol am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 46 Beiträge |
Frage zu BEHRINGER B215D 15" Aktiv Lautsprecher kernoelbaron77 am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 10 Beiträge |
Subwoofer für bestehende Tops bis 400? Robert83q am 03.04.2014 – Letzte Antwort am 09.04.2014 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.472