HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Pa anlage was brauche ich alles? | |
|
Pa anlage was brauche ich alles?+A -A |
||
Autor |
| |
//jonas//
Neuling |
#1 erstellt: 24. Feb 2015, 14:41 | |
Moin Ich will mir demnächst eine kleine Party Anlage anschaffen. Ich möchte damit kleine Partys, Geburtsatage und kleine Veranstaltung im Freundes und Famillien kreis beschallen also keine riesen Hallen. Die Anlage sollte schon guten Sound und Bass haben. Da ich davon noch recht wenig ahnung habe wollte ich mal fragen, was ich für so eine kleine Anlgae alles brauche.. bis jetzt habe ich noch nichts nur ein Pc. Mein budget ist ziehmlich klein. Dazu habe ich mal ein bischen bei ebay gesrollt und meint ihr eine von den beiden sagen taugen was ? http://www.ebay.de/i...&hash=item1c3ba9b122 http://www.ebay.de/i...&hash=item4ae4715399 Vielen Dank schonmal im vorraus |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#2 erstellt: 24. Feb 2015, 15:50 | |
Beides Schrott der obersten Güte 500 Euro sind so ein minimum aus der Erfahrung heraus wenn du was halbwegs Brauchbares haben willst. Gerne in dieser Schiene empfohlen: Das MPA MARLIS MKIII |
||
|
||
//jonas//
Neuling |
#3 erstellt: 24. Feb 2015, 16:26 | |
okay hab mal ein bischen nach bewertung geckukt und da sieht die hier ganz gut aus was sagst du dazu ? http://www.conrad.de...ref=list#bewertungen |
||
Cogan_bc
Inventar |
#4 erstellt: 24. Feb 2015, 16:31 | |
vergiß mal Bewertungen Gefaked, gekauft oder keine Ahnung Ausserdem geben die wenigsten Leute gern zu das sie Scheisse gekauft haben mit Testberichten ist es ähnlich Ich kann nicht irgendwas verreissen wenn der Hersteller 3 Seiten weiter eine grosse Anzeige geschaltet hat Laß bloß die Finger von diesem Billigkram und hör auf die Profis hier es kann gern was gebrauchtes sein oder Du schaust mal im DIY Bereich vorbei. Da wirst Du einiges an Anregungen finden und kannst viel Geld sparen [Beitrag von Cogan_bc am 24. Feb 2015, 16:31 bearbeitet] |
||
//jonas//
Neuling |
#5 erstellt: 24. Feb 2015, 16:35 | |
okay danke euch |
||
//jonas//
Neuling |
#6 erstellt: 24. Feb 2015, 16:38 | |
könntes du mir eine vorschlagen damit ich mal ein vergleich habe ? LG |
||
Donsiox
Moderator |
#7 erstellt: 24. Feb 2015, 17:04 | |
Was wäre denn dein maximales Budget, was muss an die Anlage angeschlossen werden (Mikro, PC, Handy) und wie viele Leute müssen beschallt werden? |
||
//jonas//
Neuling |
#8 erstellt: 24. Feb 2015, 17:13 | |
Also die Anlage ist für kleine Partys, größere Geburtstag und kleine Veranstaltung im Freundeskreis es ist unterschiedlich wie viele Läute ich würde mal sagen Maximal 100-150 aber auch Maximal. Mein Handy und mein Pc sollen an die anlage. Mein mximales beguet für boxen verstärker und Mischpult liegt bei 450-500 € |
||
Donsiox
Moderator |
#9 erstellt: 24. Feb 2015, 17:26 | |
Beschränken wir uns mal auf 70
MPA Marlis + Stative und Kabel Behringer Xenyx 802 + Kabel |
||
*Morte*
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 24. Feb 2015, 17:28 | |
Das wird Eng bis nicht machbar. Also für 800-900 ökken bekommt man schon relativ brauchbaren Krempel. Mir würden da spontan etwas unbekanntere Marken wie LD-Systems einfallen, die sollen wohl ein sehr gutes P/L-Verhältnis haben. Wenns auch gebraucht sein darf guck mal auf Gebrauchte-Veranstaltungstechnik Aber bitte nicht so Chinamüll da wirst du nicht lange Freude dran haben |
||
Donsiox
Moderator |
#11 erstellt: 24. Feb 2015, 17:32 | |
Lebst du hinter dem Mond ;)? Alles, was es bei Thomann, Musicstore oder Session gibt, zählt nicht mehr zu "unbekannt". |
||
*Morte*
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 24. Feb 2015, 17:51 | |
Nein , Dann sind sie ab jetzt als "bekannt" abgespeichert |
||
eBill
Inventar |
#13 erstellt: 24. Feb 2015, 19:07 | |
Dein Budget inklusive Mischpult kann fast nicht weiter entfernt zu Deinen Ansprüchen liegen! Entweder Ansprüche sehr deutlich reduzieren oder Budget dramatisch (etwa Faktor 10!) erhöhen. Bitte zuerst im Archiv nachlesen ... praktisch zu fast allen Ansprüchen werden auch geeignete Anlagen genannt! Ebenso wurde oft genug auf Diskrepanzen zwischen Ansprüche und Budget hingewiesen. Ich empfehle Dir, zunächst PA-Anlagen zu mieten, damit Du ein Gefühl für Leistung/Qualität und zugehörigen Preisen bekommst. eBill |
||
kallekenkel
Stammgast |
#14 erstellt: 24. Feb 2015, 19:54 | |
Ich habe hier eigentlich nichts wertvolles hinzuzufügen, möchte dich aber erneut stark davor warnen, eine PA für 100+ pax + Mixer + Zubehör für zusammen 400€ zu kaufen. Deine Anforderungen und Budget lassen sich einfach nicht kombinieren und sind zu weit von einander entfernt. Mein bester Rat an dieser Stelle: Schaue nicht nur auf etwaige Datenblätter und denke nicht nur an deine Anschaffungskosten.. Denke auch an Werterhalt, Nutzungsdauer, Wartung und echten Nutzen. Selbst wenn eine 200€ PA angeblich für 100 Leute ausgelegt ist, wird diese in kürzester Zeit kaputt gehen, nach 2 Wochen nichts mehr wert sein und dir deutlich mehr Frust als Freude bereiten. Es gibt hier keine Shortcuts. |
||
//jonas//
Neuling |
#15 erstellt: 24. Feb 2015, 22:27 | |
Vielen Dank euch allen ich habe mich jetzt entschieden ! Top Leute, Top Forum |
||
Cogan_bc
Inventar |
#16 erstellt: 25. Feb 2015, 01:31 | |
Für was ? |
||
//jonas//
Neuling |
#17 erstellt: 25. Feb 2015, 13:55 | |
http://www.conrad.de...-III-Aktiv-PA-System Ich werde erstmal klein anfangen da es für den eigengebrauch ist reicht diese anlage |
||
//jonas//
Neuling |
#18 erstellt: 25. Feb 2015, 13:56 | |
könntet ihr mir ein mischpult empfehlen was gleich mit dem hier ist aber etwas günstiger ? http://www.conrad.de...B-Mischpult?ref=list |
||
Cogan_bc
Inventar |
#19 erstellt: 25. Feb 2015, 14:00 | |
warum fragst Du noch wenn Du eh nicht auf die Ratschläge hörst Ich geb Dir noch einen kostenlosen Allgemeinen: Stelle nie eine Frage wenn Du weißt das Dir die Antwort nicht gefällt |
||
Donsiox
Moderator |
#20 erstellt: 25. Feb 2015, 14:17 | |
Ich empfehle dir mal diese Anlage http://www.thomann.de/de/the_box_cl_108_115mk_ii_basic_bundle.htm und dazu einfach nur dieses Kabel http://www.thomann.de/de/pro_snake_tpy_2060_kpp.htm Das maximale wirst du so nicht herausholen können, doch ein Pult kann man ja noch nachkaufen. Als Mischpult dann das Behringer xenyx 802. Du solltest übrigens die Kosten für Stative und Kabel beim MPA-Set nicht unterschätzen. |
||
*Morte*
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 25. Feb 2015, 14:34 | |
Dann aber lieber ein symmetrisches XLR Kabel http://www.thomann.de/de/pro_snake_tpy_2060_kmm.htm |
||
Donsiox
Moderator |
#22 erstellt: 25. Feb 2015, 14:38 | |
Das Kabel ist nicht symmetrisch, es hängt nur ein XLR-Stecker dran. Somit kann es später an einem Pult wie dem Xenyx 802 nicht mehr an den Stereoeingängen angeschlossen werden. |
||
eBill
Inventar |
#23 erstellt: 25. Feb 2015, 19:14 | |
Was heißt "Eigenbedarf"? Nur für zuhause in den eigenen 4 Wänden? PA-Technik (M.A.R.L.I.S. ist eigentlich noch keine PA) ist wenig bis gar nicht als HiFi-Ersatz geeignet! Überlege Dir mal folgenden Vorschlag: Budget erhöhen und für den Anfang 2 anständige (Aktiv-) Topteile mit 10" oder 12" Woofer kaufen. Für kleine Veranstaltungen reichen die Tops. Für größere VA mietest Du Dir Subwoofer hinzu. Je nach Geldbeutel kaufst Du später ein oder 2 Subs dazu. So ein Set ist wesentlich flexibel, vor allen Dingen weiter ausbaufähig als so ein 2.1 Komplettset mit passiven Satelliten! Taugliche 12"-Topteile dürften bass-mäßig besser als klingen als dieser M.A.R.L.I.S. Sub. eBill |
||
Donsiox
Moderator |
#24 erstellt: 25. Feb 2015, 19:17 | |
eBill, ich denke sehr, dass (typisch Jugend ) ein Haufen Bass gewünscht wird.. Das wird mit 2 Tops - auch wenns besser klingt - bei dem Budget schwierig. |
||
kallekenkel
Stammgast |
#25 erstellt: 25. Feb 2015, 23:29 | |
Ich glaube du wärst mit einem Paar beats-Kopfhörer besser bedient.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche PA Anlage brauche ich? deltanock am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 5 Beiträge |
Pa Anlage DjMCBraisel am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 22 Beiträge |
Pa Anlage musikfan1998 am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 5 Beiträge |
PA Anlage Aufbau (Fastnachtswagen) FireTube am 28.06.2018 – Letzte Antwort am 29.06.2018 – 9 Beiträge |
Pa anlage brauche dringend Hilfe nicnac95 am 26.07.2015 – Letzte Antwort am 26.07.2015 – 20 Beiträge |
Gesucht: PA - Anlage 2000? baehm am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 54 Beiträge |
PA Anlage ralf_2494 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 31 Beiträge |
PA Anlage Breaker001 am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 42 Beiträge |
Mobile PA Anlage / Lautsprechersuche techno-trolly am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 28 Beiträge |
PA Anlage wrathstorm am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.120