PA Anlage gesucht für Großveranstaltungen

+A -A
Autor
Beitrag
paanlage
Neuling
#1 erstellt: 26. Nov 2014, 12:08
Hallo Leute,

Hoffe, dass ich hier sinnvolle Antworten bekomme.

Wieviele Personen müssen beschallt werden?
250-500 Personen

Ich habe einen SAMSON SX 2800 Verstärker
8 Ohm - 650 W
4 Ohm - 900 W

Daran hatte ich 2x Omnitronic Passiv Boxen und 2x JBsystems Passiv Boxen hintereinander verbunden.

& einen Mischpult von Behringer

Die Boxen sind nach 8 Std. Betrieb durchgebrannt und die Qualität war sowieso nicht gut genug.

Jetzt wurde mir empfohlen statt dem Verstärker und den Passiv Boxen > Aktiv Boxen zu kaufen.

Was meint ihr? Ich suche seit Tagen nach gescheiten Aktiv Boxen.

Wieviel Watt und wieviel Schalldruck müsste es haben? Welche Hersteller sind garnicht zu empfehlen?

Ich habe folgende Boxen gefunden!
Würden die etwas taugen wenn man noch einen Subwoofer hinzuzieht?

SAMSON LIVE! 1215
Hat jemand Erfahrung damit?

Brauche dringend eine Beratung um schnellstmöglich zu kaufen.

Budget: Max. 1000€

Danke im Voraus für die Antworten.


[Beitrag von paanlage am 26. Nov 2014, 13:37 bearbeitet]
ceny
Inventar
#2 erstellt: 26. Nov 2014, 13:13
Hier ist keine Beratung nötig. Benutze die Suchfunktion da gibt es tausende treads, auch aktuelle. Einfach mal "pa anlage 1000€" ein geben.

Das hier hat übrigens nix mit professionell und schon gar nicht mit "Großveranstaltungen" zu tun. Und die billigen Omnitron sind Müll. Die teureren sind gut (psso)

Grüße
schubidubap
Inventar
#3 erstellt: 26. Nov 2014, 13:16
Für die geforderte VA größe kannst du lockerst >10000€ ausgeben. also bitte entweder Budget erhöhen oder Anforderungen runter schrauben.

das deine Boxen durchgebrannt sind wundert mich nicht!
paanlage
Neuling
#4 erstellt: 26. Nov 2014, 13:36
Also:

250-300 Personen
in einem Hochzeitssaal

Max. Budget 1500 €

Muss alles kein HIGH-END sein.

Was könnt ihr mir empfehlen?

Brauche nicht das beste vom besten aber auch nicht das schlechteste vom schlechten.
MITTELKLASSE
peacounter
Inventar
#5 erstellt: 26. Nov 2014, 13:38
da leihst du dir was, wenns nicht totale grütze sein soll.


[Beitrag von peacounter am 26. Nov 2014, 14:07 bearbeitet]
ceny
Inventar
#6 erstellt: 26. Nov 2014, 13:43
Mittelklasse für 300 Pax Hochzeit = >10 000€
Unterschätzt niemals cases, Kabel, Racks, Stative und sonstige Zubehör! Das geht bei pa Anlagen der Größenordnung ganz schnell richtung 2000€.

Wo wohnst du denn?

Grüße


[Beitrag von ceny am 26. Nov 2014, 13:46 bearbeitet]
paanlage
Neuling
#7 erstellt: 26. Nov 2014, 13:50

ceny (Beitrag #6) schrieb:
Mittelklasse für 300 Pax Hochzeit = >10 000€
Unterschätzt niemals cases, Kabel, Racks, Stative und sonstige Zubehör! Das geht bei pa Anlagen der Größenordnung ganz schnell richtung 2000€.

Wo wohnst du denn?

Grüße



Aus Dortmund! Kann mir jemand telefonisch weiterhelfen? Würde dann die Situation komplett schildern.

MFG
paanlage
Neuling
#8 erstellt: 26. Nov 2014, 14:09
Ich führe mal hier auf, was ich gerade auf Lager habe:

Mischpult: Behringer XENYX QX1202 USB
KLICK

Verstärker: Samson SX 2800
KLICK

Verstärker: Music Store Proffessional MS6500
KLICK

ÜBRIGENS: Beide Verstärker werden verkauft, falls eine Umstellung auf aktives System erfolgt.

Aktive Freq. Weiche: McCrypt Xover 80

Zudem noch Drahtlose Mikrofone mit dem entsprechneden Reciever

4 Stativständer und alle Kabeln dazu.

Musikrichtung: POP, FOLK, DANCE, BlACK etc.

Personen: 250-300
50x100 m Saal

7 Passiv Boxen sind bislang durchgebrannt!!!

Deswegen die Idee auf Aktive umzusteigen!

Was ratet ihr?

MFG
peacounter
Inventar
#9 erstellt: 26. Nov 2014, 14:18
LEIHEN!
ceny
Inventar
#10 erstellt: 26. Nov 2014, 14:31
Leihen oder Budget DEUTLICH erhöhen. Mind 5000€. Eine 8-10" delay + 12" tops und 2-4 18ner als Frontholz ist Pflicht!!

Ich würde eher leihen.

Grüße
paanlage
Neuling
#11 erstellt: 26. Nov 2014, 14:38
Leihen kommt nicht in Frage, weil es langfristig sein soll.

Ist es sinnvoll passive Boxen zu den Verstärkern zu kaufen?
Wenn ja, welche!?

Oder eher Verstärker verkaufen und aktive kaufen?

Ich hatte vor:

Samson Live! 1215 2 Stck. + 1x Aktiver Subwoofer

Würde das nicht reichen?
peacounter
Inventar
#12 erstellt: 26. Nov 2014, 14:40
dann mußt du wie man dir schon riet, deutlich tiefer in die tasche greifen.
paanlage
Neuling
#13 erstellt: 26. Nov 2014, 14:45
Es muss keine NEUWARE sein und auch nicht das beste vom besten!

Gebraucht und Gut

MFG
KuNiRider
Inventar
#14 erstellt: 26. Nov 2014, 15:01
Ein passender Sub zu den Samsons wäre aber auch allein schon deutlich über deinem Budget -> willkürliches Beispiel
Damit wärst du auch wieder bei den prognostizierten 5k€ und zwei dieser Subs wären nicht überdimensioniert.

Gebraucht lässt sich da sicher was sparen aber bei der Veranstaltungs-Größe solltest du min 4x 12/1er + 3x 18" Subs haben.
paanlage
Neuling
#15 erstellt: 26. Nov 2014, 15:31
Würde dieses System ausreichen?

2x
RCF ART 312 A

und

1x
RCF ART 705
*xD*
Inventar
#16 erstellt: 26. Nov 2014, 15:53
Hi

Für 50 Personen ja. Für Hochzeiten würde ich aber keine Plastikkübel nehmen, da stimmt die Optik nicht so ganz zum Anlass. (Bzw. man verbaut sich die Möglichkeit auch anspruchsvollere Kunden zu bedienen).


[Beitrag von *xD* am 26. Nov 2014, 15:53 bearbeitet]
jones34
Inventar
#17 erstellt: 26. Nov 2014, 15:56
Für etwas Hintergrundgedudel das weiter hinten in Richtung unverständlich geht ja.
Um 50x100m ordentlich zu beschallen niemals.

Ist natürlich alles eine Sache des Pegels aber weiter als ~10m kommt man mit "normalen" Tops halt nicht wirklich Sinnvoll für Musik wenn sie auf Stativen stehen. Natürlich hört man dahinter noch was, aber gerade in Hallen wird das dann mehr oder weniger breiig.

Diese Samson Riesenkübel sind auch alles andere als Sinnvoll.

Für 1500€ bekommst du kein System das kann was du willst.
Das Problem ist halt auch das du nicht einfach nur irgendwie Krach machen kannst. Offensichtlich fehlt dir das Fachwissen um so eine Anlage auch ordentlich auf- und einzustellen. Ich kann dir deshalb auch nur raten dich bei einem ordentlichen Verleiher beraten zu lassen. Der macht dann alles und am Ende taugt das.


Gruß
Big_Määääc
Inventar
#18 erstellt: 26. Nov 2014, 16:06
was ist denn das für ein Saal mit 50 mal 100 Metern ????
Das ist so groß wie ne Lokhalle !

( sind schon wieder Winterferien ? )
schubidubap
Inventar
#19 erstellt: 26. Nov 2014, 16:15
Ich gehe davon aus das die größe geschätzt war.

für deine 300 Pax hochzeit reicht ein 2.2 System.

Um mal im humanen preisbereich zu bleiben und die optik ausser acht zu lassen:

2x http://www.thomann.de/de/rcf_art_422a.htm

2x http://www.thomann.de/de/rcf_4pro_8003_as.htm

dazu noch kabel, Distanzstangen

2x http://www.thomann.de/de/km_21366_ring_lock.htm

4x http://www.thomann.de/de/sommer_cable_galileo_238_50.htm (verbindung Mischpult --> Sub, Sub --> Top)


bevor du fragst:
die sehr guten Hersteller haben keine Preise auf der Homepage! Aber da zahlst du alleine für ein Top roundabout 4000€!

Das Set oben macht übrigens spaß!

Hast du dich nie gefragt warum die alten lautsprecher kaputt gegangen sind? Der Fehler sitzt IMMER hinter dem Mischpult!
Donsiox
Moderator
#20 erstellt: 26. Nov 2014, 17:20
Für ~2.000€ wäre dies mein Tipp:
https://m.facebook.c...41434&type=1&theater

Das schöne dabei:
Man braucht keine Cases für Verstärker o.ä. , sondern nur die ein oder andere Normkiste für Kabel.
Wäre für etwa ~150 Mann auf erhöhter Lautstärke ausreichend.

Gruß
Jan
ceny
Inventar
#21 erstellt: 26. Nov 2014, 18:15

schubidubap (Beitrag #19) schrieb:
Ich gehe davon aus das die größe geschätzt war.

für deine 300 Pax hochzeit reicht ein 2.2 System.

Um mal im humanen preisbereich zu bleiben und die optik ausser acht zu lassen:

2x http://www.thomann.de/de/rcf_art_422a.htm

2x http://www.thomann.de/de/rcf_4pro_8003_as.htm

dazu noch kabel, Distanzstangen

2x http://www.thomann.de/de/km_21366_ring_lock.htm

4x http://www.thomann.de/de/sommer_cable_galileo_238_50.htm (verbindung Mischpult --> Sub, Sub --> Top)




Volle Zustimmung bis auf die RCF Art, für Hochzeit passt da wegen der optik eher was wie Yamaha DXR. QSC K oder Mackie SRM


Ein passender Sub zu den Samsons wäre aber auch allein schon deutlich über deinem Budget -> willkürliches Beispiel
Damit wärst du auch wieder bei den prognostizierten 5k€ und zwei dieser Subs wären nicht überdimensioniert.


Der s20 ist ein ziemlich geiler Sub, der geht richtig ab, kenne den recht gut.



Personen: 250-300
50x100 m Saal


Sicher das du dich da mit dem Saal nicht vertan hast?? 5000 qm sind eine ordentliche Hausnummer, da stellt meistens ein Line array oder dicke Horntops + 1-2 Delaays und minimum 10 Bässe auf!!
Außerdem passen da über 10 000 Leute rein
schubidubap
Inventar
#22 erstellt: 26. Nov 2014, 23:43

Mackie SRM


optik ist nicht alles. der Ton macht die Musik - und die klingen (immernoch) echt sehr bescheiden!
peacounter
Inventar
#23 erstellt: 27. Nov 2014, 00:16
ja, die saalgrösse hatte ich auch schon im auge.
da verschätzt sich so mancher n bischen.
ich hab schon hochzeiten von freunden (mit150 pax) mit deutlich weniger holz beschallt, aber das war halt auch 20x40 oder so.
100x50 is so riesig... das ist n festzelt auf der wies'n.
bist du sicher?
Talley
Stammgast
#24 erstellt: 27. Nov 2014, 15:56

paanlage (Beitrag #1) schrieb:
Hallo Leute,

Hoffe, dass ich hier sinnvolle Antworten bekomme.


Ich fürchte die sinnvollen Antworten sind gekommen! Aber die Einsicht fehlt.
Eine sinnvolle Beschallung von 500 Leuten ist mit dem Budget nicht zu machen. So einfach ist das. Bei gebraucht und anderen Abstrichen kann man damit bei einer Hochzeit vielleicht die Tanzfläche brauchbar beschallen, aber nicht den ganzen Saal.

Aktiv-Boxen sind soweit sinnvoll, dass sie nicht so schnell druchbrennen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
"PA Anlage" gesucht
Holidays am 21.08.2013  –  Letzte Antwort am 22.08.2013  –  6 Beiträge
Gesucht: PA - Anlage 2000?
baehm am 12.12.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2012  –  54 Beiträge
Aktive PA-Anlage gesucht
ElementaR_ am 26.05.2013  –  Letzte Antwort am 31.05.2013  –  6 Beiträge
PA Anlage für Sportverein gesucht
Yvonne1979 am 25.08.2015  –  Letzte Antwort am 25.08.2015  –  3 Beiträge
PA anlage gesucht! 12000?[closed]
DJ_CH4 am 24.06.2012  –  Letzte Antwort am 27.06.2012  –  51 Beiträge
PA Anlage gesucht / Hobby DJ
Crazyschranz am 28.09.2011  –  Letzte Antwort am 06.10.2011  –  32 Beiträge
PA Anlage für kleinere Partys gesucht
Lui_666 am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 09.04.2010  –  6 Beiträge
PA-Anlage für kleinere Veranstaltungen gesucht
Mummel_92 am 13.10.2014  –  Letzte Antwort am 13.10.2014  –  12 Beiträge
PA-Anlage für Yogakurse und Vorträge gesucht
fab_yogi am 23.07.2016  –  Letzte Antwort am 03.01.2017  –  18 Beiträge
PA Anlage für Geburtstag/Gartenpartys/Indoor gesucht
*DiSzse* am 14.08.2016  –  Letzte Antwort am 18.08.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.128

Top Hersteller in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen