HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Erfahrungen und Infos zum AMP | |
|
Erfahrungen und Infos zum AMP+A -A |
||
Autor |
| |
ELPRESIDENTE88
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Okt 2013, 13:39 | |
Hallo, Ich habe ja eigentlich genug Endstufen bin aber am überlegen die nächste zeit mal teilweise auf digital umzustellen, in diesem Zuge bin ich auf die Behringer iNuke ´s gestoßen. Ich googlete schon rum und lies auch viel, aber beim besten Willen konnte ich keine handfesten Ergebnisse und Infos finden die nicht an den Haaren herbeigezogen sind bzw die begründet werden konnten. Sehr interessant finde ich die I Nuke NU 6000 Jetzt seit ihr meine Hoffnung. Zum Einsatzzweck : Würden bei mir allround laufen. ( aber eher weniger für große Bässe ) Kann mir mal jemand kurz und verständlich sagen was eigentlich Class D, E usw kurz und bündig bedeutet. Vielen Dank im vorraus [Beitrag von ELPRESIDENTE88 am 08. Okt 2013, 13:50 bearbeitet] |
||
scauter2008
Inventar |
#2 erstellt: 08. Okt 2013, 15:36 | |
ELPRESIDENTE88
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Okt 2013, 15:45 | |
Leidet reichen meine englishkentnisse nicht aus um den ersten tread zu lesen |
||
scauter2008
Inventar |
#4 erstellt: 08. Okt 2013, 16:13 | |
mein englisch ist warscheinlich noch schlechter,nimm den Google Übersetzer die Vorteile von Klasse D sind: wenig Verlustleistung, somit auch kleinere Kühlkörper was die Endstufe leicht macht. Braucht keinen Ruhestrom ,also ohne last viel weniger Strom Weniger Bauteile was sie preiswert macht Nachteil hat die Technik natürlich auch die Endstufe arbeiten mit einen Takt von 200-500khz, diese Hohe Frequenz muss herausfiltertet werden damit die nicht am Ausgang anliegen sonst hat man einen Störsender (EMV). Ist aber eher für den Hersteller interessant. leider wird an den filter sehr oft gespart was sich im Klang bemerkbar macht zur Inuke 3000 gib es einen Test http://www.party-pa.de/phpBB/viewtopic.php?f=52&t=71792 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
frage zum amp Hellgrinder am 04.10.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 25 Beiträge |
Hilfe bei Digital-Amp gesucht! Dj_Killi am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 5 Beiträge |
Amp gesucht eismann2 am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 3 Beiträge |
T. Amp oder Markenware? Wolli2507 am 01.11.2017 – Letzte Antwort am 29.12.2017 – 21 Beiträge |
T. Amp rechter Kanal defekt DoomLord am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 3 Beiträge |
Kaufberatung- Lautsprecher + AMP für max. 800? Metalfreestyler am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 05.11.2013 – 2 Beiträge |
T amp e4-250 EmpireSide am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 07.05.2018 – 11 Beiträge |
AMP für LMT-101 max_l am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 5 Beiträge |
Bass-Amp Unterschied Bodi1305 am 21.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 16 Beiträge |
Amp KME QB 1181 Newquest am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.081