HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » PA Anlage erweitern ? | |
|
PA Anlage erweitern ?+A -A |
||
Autor |
| |
Viper3001
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2013, |
Hi, Also ich habe jetzt eine winzige Anlage, welche aus folgenden Komponenten besteht und schon sehr alt ist: - 2 boxen des Typs ev stage system 200 - dynacord eminent 4 . Das steht zurzeit in einem 25 qm Raum und reicht dafür. Jetzt möchte ich die "Anlage" erweitern um sie auch mal vielleicht außen und in größeren räumen nutzen. Nur ich weis nicht wie. Mein budget 500 € . wenn es aber unbedingt sein muss könnte ich es ein bisschen erweitern. Danke schon mal Edit: Hier mal daten zum dynacord eminent 4: 4 Kanal Stereo 100 Watt RMS, 2 x 8 Ohm oder 1 x 4 Ohm 2 x 16 Programme Für jeden Kanal gibt es Regler für: Effekt, PAN, Höhen, Bässe, Volume und zu den boxen die Beschreibung wo alles drinsteht: ![]() [Beitrag von Viper3001 am 15. Feb 2013, 17:08 bearbeitet] |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2013, |
Weiß keiner Rat? Brauche ich vielleicht weitere Boxen, einen Subwoofer oder eine Endstufe? |
||
|
||
ohne_titel
Inventar |
19:08
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2013, |
möglichkeit 1: ein aktiver sub, 15" oder 18" mit integrierten endstufen für deine tops; dazu ein kleines mischpult. möglichkeit 2: die ev s200 klingen zwar recht gut, aber lange nicht so gut, um die überteuerten ebay-preise zu rechtfertigen; daher: raus damit und den erlös aufs budget draufschlagen... |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2013, |
Welchen subwoofer und welches Mischpult würdest du nehmen? Verkaufen geht leider nicht, das sind nämlich nicht meine. Und wie würde man die dann anstecken und schalten ? Wie viel qm könnte man beschallen? PS: was sind tops genau ? |
||
ohne_titel
Inventar |
19:27
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2013, |
tops meint hier deine boxen. als topteile/sateliten zu einem sub. beispiel für einen geeigneten sub: ![]() aber auf dem gebrauchtmarkt gibt es da sicher mehr fürs geld. mischpult? dazu müsstest du beschreiben, was du damit machen willst. dj? duo? bigband? punkkapelle? qm? das kommt darauf an, wie laut. mit zwei s200 und 4 18" bässen haben wir jahrelang einen 300-mann-liveclub beschallt. das war eng, ging aber. |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2013, |
Also einfach so gängige lieder abspielen. (bsp.: million voices, mal die neue Heino Cd ![]() Es sollte schon laut sein. Ich könnte mir ja erst mal einen Sub kaufen und dann irgendwann aufstocken. Edith: Wieschließt man die dann an? [Beitrag von Viper3001 am 15. Feb 2013, 19:34 bearbeitet] |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2013, |
Wirklich niemand? |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#8
erstellt: 24. Feb 2013, |
Könnte man die auch so erweitern :CL 108/115 Power Bundle? Bräuchte ich dann noch ein Mischpult oder so was? Und wenn ja welches ? 150€ max. |
||
ohne_titel
Inventar |
17:58
![]() |
#9
erstellt: 25. Feb 2013, |
deine vorhandenen boxen klingen besser als diese cl108. wo soll der vorteil sein? |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#10
erstellt: 25. Feb 2013, |
Dachte halt 2 boxen mehr ,also mehr sound und dann dazu noch 2 subs |
||
ohne_titel
Inventar |
20:00
![]() |
#11
erstellt: 25. Feb 2013, |
ich rate ab. kauf dir ein oder zwei von den subs, evtl. ein kleines mischpult (ist aber nicht zwingend - direkt rechner dran geht auch) und gut. mehr boxen heißt nicht unbedingt besserer klang. |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#12
erstellt: 25. Feb 2013, |
OK danke dann 2 subs von der Art und Son kleines Mischpult was empfiehlt ihr? |
||
ohne_titel
Inventar |
20:45
![]() |
#13
erstellt: 25. Feb 2013, |
nur dj oder auch livemusik/mal ein paar mikrofone? |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#14
erstellt: 25. Feb 2013, |
DJ und ein mikro vielleicht den kann ich aber auch am Verstärker anschließen |
||
ohne_titel
Inventar |
21:15
![]() |
#15
erstellt: 25. Feb 2013, |
sowas ![]() oder sowas ![]() bei mehr budget gibts nach oben keine grenzen. aber reichen tut das. |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
21:39
![]() |
#16
erstellt: 25. Feb 2013, |
Wie sieht es mit Erweiterung aus wenn man das alles mal erweitern will ? |
||
ohne_titel
Inventar |
10:57
![]() |
#17
erstellt: 26. Feb 2013, |
wie erweitern? für was? livemusik? ==> anderes mischpult. mehr personen? ==> dickere bässe. noch mehr personen? ==> komplett anderes system. |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#18
erstellt: 26. Feb 2013, |
Mehr boxen ,mehr subs, si was halt |
||
ohne_titel
Inventar |
18:25
![]() |
#19
erstellt: 26. Feb 2013, |
da kann man dir jetzt nichts empfehlen - interessant wäre wenn dann, warum du möglicherweise mal mehr boxen haben möchtest. |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#20
erstellt: 26. Feb 2013, |
Weil ich vielleicht irgendwann mal aus meinen 25 qm raus möchte |
||
ohne_titel
Inventar |
21:57
![]() |
#21
erstellt: 26. Feb 2013, |
wie schon mal geschrieben: für vernünftigen druckvollen pegel reichen deine tops auch für 400 leute. dann mehr oder dickere bässe und fertig. |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#22
erstellt: 27. Feb 2013, |
Genau und jetzt wollte ich halt wissen ob man dann wenn ich von 1 auf 4 subs erweitere das alles noch anschließen kann. |
||
ohne_titel
Inventar |
14:30
![]() |
#23
erstellt: 27. Feb 2013, |
ja, das geht problemlos. |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#24
erstellt: 27. Feb 2013, |
OK, dann danke ich dir ,du hast mir sehr geholfen. Dann werden es wahrscheinlich 2 cl115 und ein kleines Behringer Mischpult |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#25
erstellt: 28. Feb 2017, |
So ich bins mal wieder. Schon mal gleich vorweg Entschuldigung wenn ich den thread wieder herauskrame nur es ist wieder mal aktuell. Und zwar hatte ich das System damals doch nicht erweitert, da dies mit einem Schüler Lohn etwas schwierig war. Allerdings ist mir jetzt an Karneval aufgefallen, dass das System verbessert werden muss (verwandte hatten Lautsprecher und Endstufe gekauft die sogleich über den Jordan ging). Daher soll jetzt ein sub her. Die Frage ist welcher. Hatte mir jetzt mal den the box pro TP 118/800 angeschaut. Taugt der was für beschriebene Szenarien? Und bräuchte ich dann noch ne weiche dazu? Danke schon mal |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
10:26
![]() |
#26
erstellt: 01. Mrz 2017, |
Welche anderen Komponenten sind neben den EV-Boxen noch vorhanden? • Endstufe/-n? • Aktive Frequenzweiche? • Abrissparty oder einfach nur "dass es unten rum nicht so dünn ist"?` • Locationgröße? • PAX? • Erweiterbarkeit? • Was kannst/willst du ausgeben? |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#27
erstellt: 01. Mrz 2017, |
Also vorhanden ist immer noch der dynacord eminent 4 (verstärker und mischpult in einem). Ich nehme an ich werde dann je nach sub noch eine weiche benötigen. Also locationgröße ist variabel aber mehr als 50 PAX werden es nicht sein. Ab und zu auch mal outdoor aber werden so max 50m´2 beschallt werden und es muss dann auch nicht übertrieben laut sein. Der Sinn sollte sein den etwas fehlenden Basss zu ergänzen und das ganze etwas in der Lautstärke zu steigern. Erweiterbar sollte das ganze sein. Hatte vor mir jetzt nen sub und (je nachdem ob der sub ne weiche hat) ne Weiche zu kaufen und dann nach und nach neue Tops, Endstufe und neuer Verstärker. Das Budget hatte ich so mit max. 500€ für den sub gedacht.Eher darunter wenn ich auch noch ne Weiche benötige. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
13:05
![]() |
#28
erstellt: 01. Mrz 2017, |
Hi, ich würde an deiner Stelle nach aktiven Bässen ausschau halten, da ich das Gefühl habe dass du es gerne einfach hast ![]() Da käme für mich wohl der ![]() 15" Chassis, nicht zuuuu schwer und auch nicht so unendlich groß (Hab selber zwei 15"er mit je 200L brutto, das ist alleine echt scheiße zu tragen ![]() Zudem hat er schon einen gefilterten Ausgang für die Tops. Also einfach vom Mixer durch den Sub schleifen Dieser greift sich dann den Bassanteil ab und schickt alles über 125Hz weiter an deine Endstufe. Somit ist eine Frequenzweiche nicht zwingend nötig ![]() Der ![]() Die EV Endstufe würde ich aber früher oder später gegen was schöneres austauschen, eine gebrauchte t.amp TA 1400 zum Beispiel. Sollte es ab 200€ geben. |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#29
erstellt: 01. Mrz 2017, |
Ja was dieses Thema angeht hast du hier vermutlich recht ![]() Mit dem verkabeln hätte ich aber das Problem, dass ich ja keine richtige richtige Endstufe habe. Lediglich einen mixer der zusätzlich verstärkt. Oder meinst du dass ich mir ein kleines Mischpult zulegen sollte das dann an den sub und alles über 125 dann in den ev? Wäre eine Alternative der TP 118/800 und zusätzlich ne Frequenzweiche? |
||
JoPeMUC
Stammgast |
15:42
![]() |
#30
erstellt: 01. Mrz 2017, |
Den Mischverstärker kenne ich nicht, aber der scheint einen Insertweg zu haben. Eventuell kannst Du da das Aktivmodul des Subwoofers einschleifen. Alles über 125Hz geht dann zurück in den Verstärker des Mischers und von da aus in die Tops. Schöner ist natürlich ein anderes Mischpult. Von da aus in den Subwoofer, mit dem Hochtonanteil kannst Du dann zurück in dem Eminent, der dann nur noch Endstufe ist. Und vielleicht eher früher als später durch eine neue Endstufe ersetzt wird. Jochen |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
15:56
![]() |
#31
erstellt: 01. Mrz 2017, |
Ahhhh, ja, das ist ja ein Powermixer... Du hast da einfach gesagt das Mischpult und die Endstufe in einem Gerät. Wenn es keine Option gibt in deinem Powermixer den Vorverstärker-Ausgang von der Endstufe zu trennen ist das Teil, ja, ein wenig überflüssig. Eigentlich total ![]() So wie du deine Anlage betreibst macht man das eigentlich seit ~15 Jahre schon nicht mehr. Heutzutage hat man - entweder eine aktive Anlage bei der (fast) jede Box einen eigenen Verstärker hat (oder einen für zwei Boxen, deswegen fast) und man nur mit dem Quellsignal reingehen muss - oder eine passive Anlage bei der die Verstärker in einem separaten Rack zusammen mit der Controller-Technik untergebracht sind, die Lautsprecherboxen sind hierbei "konventionell" wie deine S200. Ich würde den Powermixer verkaufen (der ist mit 1x 100W eh als zu schwach einzuordnen), dann einen kleinen 4-Kanal-Mixer und eine 2-Kanal-Endstufe kaufen. Damit kannst du dann bei kleinen Events schon Sprache und auch Hintergrundmusik bedienen. Dazu können dann noch zwei aktive the box pro Achat 115 Sub A oder the box pro TP 118/800 A (698€) gestellt werden welche die Bässe übernehmen. Passive Bässe zu kaufen halte ich in diene Fall für nicht sooo Glücklich. Eine potente Bassendstufe kostet alleine schon 500€... |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#32
erstellt: 01. Mrz 2017, |
ja, sry hab die Anlage von meinem Vater übernommen und kenn die daher nicht. Daher kommt deine Schätzung auch gut hin mit den 15 Jahren. Die dürfte so 20 Jahre alt sein. Würde gerne jetzt noch den Powermixer behalten und den erst später austauschen. Heißt also ein kleines Mischpult sowas z.B. : ![]() |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#33
erstellt: 30. Mrz 2017, |
Hi, Ich bins noch mal. Hab 2 fragen und zwar ob die Konstellation wie ich sie beschrieben habe funktioniert und was der Unterschied zwischen dem The box pro achat 115 a und dem The box cl 115 ist. Würde mich über Antworten freuen ![]() |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#34
erstellt: 16. Apr 2017, |
Keiner? |
||
Donsiox
Moderator |
14:47
![]() |
#35
erstellt: 16. Apr 2017, |
Die Achat-Reihe ist über den CL angesiedelt. Der CL-Subwoofer hat zudem noch Endstufen für die Verwendung als 2.1 System. |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#36
erstellt: 17. Apr 2017, |
Ok. Danke. Dann ist eine Frage ja schon mal geklärt. Bleibt noch die Frage ob man den powermixer als Endstufe für die tops verwenden kann |
||
Donsiox
Moderator |
23:00
![]() |
#37
erstellt: 17. Apr 2017, |
Das funktioniert schon ![]() Aber wie Reference schon schrieb:
|
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#38
erstellt: 18. Apr 2017, |
Ok danke. Ja der wird auch ersetzt aber erst in ferner Zukunft |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
09:56
![]() |
#39
erstellt: 19. Apr 2017, |
Der wäre mit Abstand das erste Teil welches ich austauschen würde ![]() ![]() |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#40
erstellt: 19. Apr 2017, |
Warum? Ich mein sobald ich selbst den eminent etwas lauter stelle fangen die Boxen das übersteuern an. Und das liegt dann doch eher an den Boxen als an der Endstufe |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
12:03
![]() |
#41
erstellt: 19. Apr 2017, |
Eher nein. Kratzt es? Wird es im Bass "undurchsichtig"? →→→ dann ists die Endstufe/der Powermixer, ist einfach zu wenig Dampf hinter Klingt es angestrengt ohne zu kratzen? Wird der Bass immer weniger? →→→ dann sinds die Boxen die ins Limit gehen Eine zu schwache Endstufe ist übrigens in >90% aller Fälle die Ursache für kaputte Hochtöner. Einfach weil sie zu schnell am Ende ist, dann das schöne, runde Ausgangssignal in ein eher eckiges umformt, welches in den Flanken unheimlich viel Energie im Hochtonbereich enthält, welche dann die Schwingspule des HTs zum Aufglühen bringt →→→ es kratzt, es stinkt, es ist kaputt. |
||
Viper3001
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#42
erstellt: 19. Apr 2017, |
Naja ab einem gewissen Pegel beginnt der Bass zu zu kratzen an bzw rauschen. Hab das Gefühl das höhen und mitten noch Luft nach oben haben. Also dann auch eine neue Endstufe. Was muss ich preislich einkalkulieren? Die einzige die ich kenne ist die ta2400 gibt's das auch günstiger oder muss ich das Geld schon einplanen? |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
15:02
![]() |
#43
erstellt: 19. Apr 2017, |
Viper3001
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#44
erstellt: 20. Apr 2017, |
Dann hab ich noch eine Frage und zwar zur Verkabelung. Als Mischpult hatte ich ein behringer xenyx 802 im Sinn. Allerdings wie schließe ich dann das Mischpult an den sub und den sub an die Endstufe an. Denn der das Mischpult hat ja 2 Ausgänge, der sub aber nur einen Eingang und Ausgang wie ich das sehe und die Endstufe wieder 2 Eingänge. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA-Anlage erweitern bzw. Neukauf bengun am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 27 Beiträge |
Erweitern meiner veralteten PA Robsdre am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 9 Beiträge |
PA erweitern für den Außenbereich SeppSeppinger am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 12.07.2012 – 3 Beiträge |
PA Anlage Jannik1965 am 28.09.2014 – Letzte Antwort am 09.10.2014 – 103 Beiträge |
Erweiterung PA Anlage moritzk am 23.09.2022 – Letzte Antwort am 23.09.2022 – 2 Beiträge |
Anlage erweitern/aufbessern Sturmsaeufer am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 18 Beiträge |
PA Anlage Breaker001 am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 42 Beiträge |
PA Anlage ralf_2494 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 31 Beiträge |
Pa Anlage DjMCBraisel am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 22 Beiträge |
PA Anlage bigbang-- am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 33 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.427
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.988