HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Subwoofer in Gemeindehaus, 75m², Deckenhöhe 3,5-4m... | |
|
Subwoofer in Gemeindehaus, 75m², Deckenhöhe 3,5-4m. Ca. 100 Personen. 150€+A -A |
||
Autor |
| |
B.Peakwutz
Inventar |
#1 erstellt: 12. Jan 2013, 22:56 | |
Hi, ich wurde gebeten mich einmal nach der Möglichkeit eines Woofers zur Unterstützung der Gemeindehausbeschallung umzusehen. Da bin ich nun dabei ; ) Die Anlage besteht aus einem Denon HomeHiFi 2-Kanäler mit ca. 50W/8Ohm sowie 4 Canton Kompaktboxen in den Ecken auf ca. 2,5m Höhe. Die genauen Bezeichnungen müsste ich noch hinterfragen. Die Anforderugen sind nicht sonderlich hoch, genutzt wird die Anlage lediglich für Gottesdienste, Lesungen und einen Jugendtreff. Die Aufstellung des Woofers muss zwingend am Rand oder in einer Ecke erfolgen. Das Budget liegt wie schon geschrieben bei 150€. Volumen können rund 150L bereitgestellt werden. Als Chassis wäre schon ein Ravemaster VXT 154 vorhanden. Wie das Chassis befeuert werden soll weiß ich noch nicht. Der aktuelle Verstärker hat keinen speziellen Wooferausgang, man müsste das quasi über ein Aktivmodul lösen. Also stehen folgende Fragen meinerseits im Raum: Kann ich das Chassis einsetzen? Welches (gebrauchte?) Aktivmodul würde ausreichen? Welches Gehäuse würde sich anbieten? Viele Grüße, Christian [Beitrag von B.Peakwutz am 12. Jan 2013, 22:57 bearbeitet] |
||
*xD*
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2013, 15:50 | |
Hallo Herr Kollege, Aktivmodule mit ausreichend Leistung sind leider über die Maßen teuer, dazu ist die in der Regel verbaute Tiefbassentzerrung nicht so gut für Beschallungszwecke. Für einen externen Verstärker wäre wieder eine (teure) Frequenzweiche nötig. Wenn die Aufgabe bisher von Hifi-Boxen gestemmt wird, würde ich sowas als einfache und günstige Lösung vorschlagen. |
||
B.Peakwutz
Inventar |
#3 erstellt: 15. Jan 2013, 22:06 | |
Hi, und vielen Dank! Ich habe das einmal so weitergegeben. Ist das Kistchen wirklich BR? Sieht eher nach BP aus. Die Entzerrung des Frequenzgangs (wenn es überhaupt notwendig ist), könnte man auch durch Experimentieren mit der Abstimmung zum Teil erreichen, vermute ich. Dem Ravemaster in Kombination mit dem Mivoc AM 120 Aktivmodul (120W RMS, 130€ neu) hätte ich als Laie mehr zugetraut, als dem Aktivbandpass. Von PA habe ich allerdings gerade mal garkeine Ahnung Viele Grüße, Christian [Beitrag von B.Peakwutz am 15. Jan 2013, 22:07 bearbeitet] |
||
beatboy94
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 15. Jan 2013, 22:10 | |
wie schon gesagt wurde, sind Aktivmodule extrem teuer. Bei mir hat sich folgende Lösung bewährt: ein Kopfhörerverstärker (z.B. von Behringer für knapp 25 euro zu haben), falls kein pre-out an der bisherigen Anlage vorhanden ist, und ein brückbarer pa-Verstärker. Damit lässt sich ziemlich feuer machen. Gruß, beatboy94 |
||
*xD*
Inventar |
#5 erstellt: 15. Jan 2013, 22:21 | |
Beim AM 120 ist die Tiefbassanhebung (+3db/32Hz) bei PA-Zwecken wie gesagt eher hinderlich, weil es den Hub stark nach oben treibt. Damit das nicht stört müsste man die Kiste dann auch auf 32Hz abstimmen - ist für PA auch eher daneben, weil völlig außerhalb des effektiv genutzten Spektrums. Man würde also Leistung an einer Stelle verbraten wo sie gar nicht gebraucht wird. Ich persönlich würde da auf die Fertiglösung zurückgreifen, ein Sub mit dem Ravemaster ist aber auch nicht unmöglich. So wie ich das aber verstanden habe geht es eher um die Abrundung nach unten hin und nicht darum, ein Kinogewitter wiederzugeben oder Disco zu machen, da wärt ihr mit dem Ravemaster vielleicht doch besser dran (dann aber vielleicht auch nicht unbedingt mit dem AM 120 sondern mit PA-Endstufe und Frequenzweiche...). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA für verschiedene Räume (ca. 150 Personen) Los_Santos am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 17 Beiträge |
Party ca. 150 Personen Jellyhead am 27.06.2018 – Letzte Antwort am 10.07.2018 – 20 Beiträge |
Kaufberatung: PA für 150 Personen Fabi.h. am 13.11.2016 – Letzte Antwort am 15.11.2016 – 7 Beiträge |
Anlage für Jugendraum 75m² / Partylieder Illuvater am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 9 Beiträge |
Aktiv Subwoofer bis 300 personen Floflo1994 am 13.09.2018 – Letzte Antwort am 14.09.2018 – 3 Beiträge |
Party Beschallugnsanlage - 50-100 Personen Lordsimsen am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 15.05.2015 – 15 Beiträge |
Boxen für Veranstaltung ca. 50 - 100 Personen marvy am 05.06.2015 – Letzte Antwort am 06.06.2015 – 3 Beiträge |
75m Kabellänge und welcher Querschnitt für Aktivbox godmoron am 20.10.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 22 Beiträge |
Aktive PA für 100 - 150 Pers. SAK1709 am 25.04.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 5 Beiträge |
PA-Anlage/ min. 100 Personen SporePlunder7 am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.900