HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Ich brauche Hilfe bei meiner pa set | |
|
Ich brauche Hilfe bei meiner pa set+A -A |
||
Autor |
| |
tobis123
Neuling |
17:46
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2012, |
Hallo, Ich bin noch nicht so lange mit dem Par sachen beschäftigt. Also ich wollte mir die par 20 scheinwerfer ( auf keinen fall led sachen ) kaufen ( ![]() Dazu wollte ich dieses Dimmerpack kaufen das aber zweimal ![]() Meine Fragen sind: Welche dmx steurung bräuchte ich möglichst gut und max. 120 euro ? Könnte ich die dimmer so steuern das ich jeden scheinwerfer einzeln ansteuern kann? aber in einer kette machen also dmx an dimmer 1 und dann an dimmer 2. Hoffe auf schneller Antwort Lg Tobias ![]() |
||
Bummi18
Inventar |
18:35
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2012, |
ich würd auf led gehen , lange haltbarkeit , kein einstreuen in die pa beim dimmen , langlebigkeit und und und... kleines preiswertes pult dazu und spaß haben.... siehe : ![]() oder beimir auf der hp ein kleiner mitschnitt ![]() |
||
|
||
muetze67
Inventar |
19:53
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2012, |
warum kein led? hat doch nur vorteile. |
||
tobis123
Neuling |
20:47
![]() |
#4
erstellt: 07. Nov 2012, |
Hey könntet ihr mir nen link von amzon also den preis und so schicken und ich möchte kien led da mir das momentan noch zu teuer ist und ich net so viel habe. aber vielen dank. |
||
Bummi18
Inventar |
06:06
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2012, |
teuer ![]() 2 stück davon reichen für party (hab ich auch) ![]() + ![]() fertig ![]() |
||
Sqwan
Stammgast |
07:16
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2012, |
Wie viele Par sollen es denn werden? Und was hast du damit vor? Der Lightmaxx Scancon finde ich für anfänger super. Ist günstig, und es gibt ein richtig gutes Youtube Tutorial. |
||
tobis123
Neuling |
20:27
![]() |
#7
erstellt: 08. Nov 2012, |
sind die Led den heller???? |
||
Sqwan
Stammgast |
21:20
![]() |
#8
erstellt: 08. Nov 2012, |
Mensch, was willst du denn machen? Wie soll man dir den brauchbare Tips geben, wenn du mit deiner Vorstellung hinterm Berg bleibst. LED-Pars können heller sein, können es aber auch nicht. Woher sollen wir das wissen. Es kommt ganz drauf an welche du hast und was du damit überhaupt machst! Ob Bühne oder Disco ist ein riesen unterschied. Ob ausleuchten oder "party-action" ist ein riesen unterschied. Wie viel es sein sollen weiß ich auch immer noch nicht... [Beitrag von Sqwan am 08. Nov 2012, 21:21 bearbeitet] |
||
tobis123
Neuling |
11:52
![]() |
#9
erstellt: 11. Nov 2012, |
Ok also ich habe nun ein Bischen geguckt und habe mich für die Par-64 Led 10mm entscheiden. Davon möchte ich 4 stück für Partys haben. Meine Frage sind die Heller als normale und zweitens wie viele Knäle belegen die??? Ich wollte eine Dmx steuerung mit 16 Kanälen und wenn ich die dann in einer Kette aneinander Hänge gelten dann alle zusammen als z.b. 5 kanäle oder jeder getrennt???? |
||
tobis123
Neuling |
12:36
![]() |
#10
erstellt: 11. Nov 2012, |
also ich habe schon herausgefunden das die glaube ich 7 Kanäle belegen und wenn ich mir nun eine steuerung mit 16 kanälen holle müsste das reichen oder ist es so das jeder par 64 alleine so viele Kanäle verbraucht???? Man hängt die doch alle an eine kette und zsm. verbrauchen die dann 7 Kanäle oder???? |
||
*xD*
Inventar |
13:08
![]() |
#11
erstellt: 11. Nov 2012, |
Hi Du kannst die Geräte hardwaremäßig so einstellen dass sie alle das gleiche machen, dann kannst du sie aber nicht unabhängig voneinander steuern. Es gibt aber je nach Pult bestimmt auch eine Lösung, damit man nur gewisse Parameter gleich schaltet. Die üblichen Steuerkonsolen haben 16*12 Kanäle, d.h. du kannst zwischen den einzelnen Geräten herumschalten. Im Übrigen solltest du dich erstmal ein bisschen mit den Sachen beschäftigen, sonst ist der Frust beim ersten Mal wahrscheinlich groß, wenn nichts funktioniert und du keine Ahnung hast warum ![]() ![]() |
||
tobis123
Neuling |
14:28
![]() |
#12
erstellt: 11. Nov 2012, |
Danke erstmal aber könnte ich jetzt die 64 led 10mm ![]() an denn dmx controller anschließen oder nicht ![]() wenn nicht was müsste ich machen und ich müsste denn dann so gesagt allen die gleiche sendeardesse geben oder??? |
||
Sqwan
Stammgast |
09:07
![]() |
#13
erstellt: 12. Nov 2012, |
Also, die Frage die sich für dich stellen sollte ist: wieso par64? Wieso Vllt was anderes? Was habe ich davon? Für die meisten partys würden die par56 mit 10mm led locker reichen! Dazu kann ich nach wie vor den lightmaxx scancon empfehlen. Der kann 12 Geräte. Und hat ein gutes tutorial. Möchtest du ausleuchten? Oder "Action"... Kann deine links grade vom handy net öffnen. Aber achte drauf, das manche Filter benötigen ... |
||
tobis123
Neuling |
17:35
![]() |
#14
erstellt: 12. Nov 2012, |
aber heißt das, das die nicht gut sind oder kann ich die trotzdem benutzen??? ich wollte die nur weil die gerade im angebot sind |
||
Bummi18
Inventar |
17:59
![]() |
#15
erstellt: 12. Nov 2012, |
parr 64 sind riesege klopper ![]() ich hab die , haben uhrsprünglich 119 € gekostet , als sie runtergesetzt worden sind hab ich mir 2 zum testen bestellt und behalten ![]() ![]() |
||
tobis123
Neuling |
19:36
![]() |
#16
erstellt: 12. Nov 2012, |
Also benutzt du die privat auch noch oder wie???? |
||
Bummi18
Inventar |
20:40
![]() |
#17
erstellt: 12. Nov 2012, |
2 stück hängen davon an mein lichtstativ , je seite einer ![]() dazu ein kleiner dmx ctrl. und du kannst dir nette shows erstellen , je nach art der mucke wechseln und per tap/synq im speed anpassen. wenn du 4 stück holst , würd ich jedem eine andere adresse verpassen und shows programmieren , eine für langsame mucke, was schnelleres , und für die ganz wilden sachen mit strobe usw. .... ist ganz einfach , hab ich in meinem vortgeschrittenen alter auch geschafft ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Skytec 2.1 PA Set jurak am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 18 Beiträge |
Pa verstärker Set gleeAlbert am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 5 Beiträge |
SOLTON PA Set komplettieren barbarian am 18.06.2017 – Letzte Antwort am 26.06.2017 – 6 Beiträge |
bitte um hilfe bei Pa set fürs Tonstudio Djuke1984 am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 24.01.2015 – 12 Beiträge |
PA-Set + Mischpult + Verstärker PA-techy am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 5 Beiträge |
Suche PA aktiv set Timo1122 am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 6 Beiträge |
komplettes pa-set oo0alex0oo am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 19 Beiträge |
PA Set für Privatpartys Shajana am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 26 Beiträge |
Pa set- Ankauf Flotze am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 23.09.2011 – 6 Beiträge |
Hilfe bei mobiler pa 8cde am 09.04.2014 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.296