HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Erfahrung mit der Marke Novex | |
|
Erfahrung mit der Marke Novex+A -A |
||
Autor |
| |
Benni95
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2012, |
Hi leute, ich will mir ne kleine einsteiger PA holen für wenig geld aber hoher leistung. also is mir die PA anlage von (Novex) aufgefallen, ich find die sieht ganz gut aus und von der leistung her gefällt sie mir auch. sie besteht aus 2 topteilen die auch als satteliten system eingesetzt werden können und dazu kommen noch 2 subwoofer.. aber jedoch bietet das set keine endstufe nur die 4 boxen. die topteile besitzen 500 watt RMS.. und er hat ein 15" tieftöner.. mit bassreflex, 1" hochtontreiber.. und der sub hat 600watt RMS und besitzt ebenfalls ein 15" tieftöner..hier ist der link der PA anlage: ![]() ![]() Danke in Vorraus. |
||
micke_n
Stammgast |
09:40
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2012, |
2 Subwoofer und 2 Topteile für 319 euro ? Das kann nur Schrott sein und dann auch noch die Anzeige : 3600 Watt für gehobene ansprüche. Überall wo mit hohen Watt angaben gelockt wird is in der Regel immer Elektroschrott verbaut. Zudem darunter steht aufeinmal 4000 Watt. Kurzum lass es bleiben. Und dein "1600 Watt" verstärker der eh nur 40 Watt liefert würde ich auch da lassen wo er ist. Interessant wäre jetzt das Budget. Die Maximale anzahl an Leuten. Die Locations. MfG Micke_N |
||
|
||
Bodi1305
Ist häufiger hier |
10:44
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2012, |
Bei den Subs steht auch nicht, dass eine aktive Weiche eingebaut ist... Also benötigst du noch eine passive Frequenzweiche und dazu evtl eine zweite Amp für die Subs. Oder man lasst die Tops und die Subs jeweils über einen Kanal laufen. |
||
micke_n
Stammgast |
11:40
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2012, |
Oder man lässt sie da stehen wo man sie kaufen könnte und kauft was vernünftiges ![]() |
||
Bodi1305
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2012, |
Wäre bei der Anlage das Beste... Hab so Zeug auch noch rum stehen, kannste dann auch von mir haben... |
||
dj_suki
Inventar |
12:52
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2012, |
Ich "durfte" mal ne Box, die mit Novex belabelt war hören, bzw. auch nicht hören, weil nicht wirklich was rausakm. Finger weg von sowas. |
||
Benni95
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#7
erstellt: 13. Okt 2012, |
also... ich würd nur maximal 400€-500€ ausgeben.. es wird allgemein nur ne indoor party sein mit 20-30 personen auf ca. 35-40qm.. ahja und ich hab mal die novex live aufne party gehört und fand die ganz gut und vom preis her eher das was ich kaufen würde.. is ja halt nur für kleine housepartys, sind ja keine riesen events mit million leuten xD Gruß Benni |
||
scauter2008
Inventar |
17:20
![]() |
#8
erstellt: 13. Okt 2012, |
Benni95
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#9
erstellt: 13. Okt 2012, |
hab ich mir eben angeguckt und muss sagen.. naja die pa würd ich mir nich holen.. weil die mir nicht sonderbar gefällt optisch und von den technischen daten her zu wenig power.. |
||
scauter2008
Inventar |
17:26
![]() |
#10
erstellt: 13. Okt 2012, |
welche technischen daten ? (jetzt kommt wieder was mit Watt ![]() dann schau dir die MK3 an oder triton500 dave10/12 The box CL108/115 |
||
Benni95
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#11
erstellt: 13. Okt 2012, |
ok.. lassen wir das mal so stehen, ich würd mir jetz die novex "PA" holen.. bräucht ich dafür schon eine hochwertige endstufe.. oder würden die ebay "krücken" verstärker ausreichen ???????????? die anlage will ich nur mit eine endstufe betreiben.. |
||
Marsupilami72
Inventar |
18:19
![]() |
#12
erstellt: 13. Okt 2012, |
Novex ist absoluter Müll und die Leistungsangaben sind erstunken und erlogen! Finger weg! Das Mivoc-System (hier der Link zur aktuellen Version: ![]() Davon, dass es klanglich um Lichtjahre besser ist, rede ich gar nicht erst... |
||
scauter2008
Inventar |
18:40
![]() |
#13
erstellt: 13. Okt 2012, |
ok es soll seine Erfahrungen machen ![]() E800 mehr halten die nicht aus |
||
Benni95
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#14
erstellt: 13. Okt 2012, |
ok.. das mit der E800 hat ich schon in planung xD.. jetz noch eine kleine frage am rande welches kabel brauch ich zur verbindung von lautsprecher zur frequenzweiche weil die lautsprecher haben speakon buchsen und die frequenzweiche hat XLR.. weil das verwirrt mich jetz nen bisschen ![]() Bitte um schnelle antwort. DANKE |
||
Benni95
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#15
erstellt: 13. Okt 2012, |
ok leutz hat sich geklärt.. habs gefunden was ich dafür brauch xDD |
||
micke_n
Stammgast |
19:52
![]() |
#16
erstellt: 13. Okt 2012, |
Dafür brauchste keine Kabel die Leistung die die Endstufe bringt reicht für die Lautsprecher aus das wenn se in der nähe sind davon schon gegrillt werden. Klemm lieber ne 1,5 V Batterie dran. Klingt dann wenigstens nach nem schönen montonen Sinus Signal. |
||
Marsupilami72
Inventar |
19:54
![]() |
#17
erstellt: 13. Okt 2012, |
Nochmal, ganz langsam für Dich zum mitschreiben: Die Novex Dinger sind Mist! NICHT KAUFEN!!! |
||
scauter2008
Inventar |
19:54
![]() |
#18
erstellt: 13. Okt 2012, |
aus einen Batterie kommt Gleichspannung ![]() ![]() welche weiche ![]() |
||
Silbermöwe
Stammgast |
20:16
![]() |
#19
erstellt: 13. Okt 2012, |
Wie war doch noch gleich das richtige Wort... Beratungsresistent. Häng die Teile am besten an ne Steckdose.. Normale Steckdose: 16A, 230V ~ 3680 Watt.. Passt doch ![]() |
||
Bummi18
Inventar |
06:04
![]() |
#20
erstellt: 14. Okt 2012, |
umgedreht.. wenn keine passiven drinn sind braucht er ne aktive.. und da reicht eine dann völlig. dazu gesagt ist das elektronikschrott vom feinsten ![]() die verbauten chassis kosten 9 € das stück und die nervigen piezo hochtöner 1,99€ pressspanholz und kleinteile 10 € ... das ganze paket hat nen mat. von 80 € , damit ziehen die beratungsresistenten leuten wie dir die kohle aus der tasche und nix weiter. Du hast die teile schon mal gehört.. ![]() ![]() wenig geld und hohe leistung..... eierlegendewollmilchsau ... gibts nicht ! im vergleich mal andersrum : das sind einige gute chassis für subwoofer die allein schon fast so viel kosten wie der elektroschrott... ![]() rechne holz , filz , kleinteile , chassis, herstellungskosten, import/frachtkosten aus fernost , händler will auch noch verdienen -> zusammen und frag dich dann mal selber ob das zeug was taugt ![]() im übrigen... watt angaben sind eh unbrauchbar das sagt nichts über den pegel/leistung aus. der wirkungsgrad der verbauten chassis ist das was wichtig ist. leg noch bisschen bidget nach und du hast lange freude drann. brauchbare sachen für wenig geld sind z.b. triton 600 , ld dave g2 (triton 500 gibts max. nur noch gebraucht) oder ähnliche. sind zwar nur 2.1 systeme mit kleinen tops aber da kommt wenigstens was raus... (nicht die größe machts) ansonnsten sind das aktive anlagen , endstufe ist integriert und auf das system angepasst genauso wie die weichen. Schnäppchen --> ![]() der rest ist leute verar.... ![]() [Beitrag von Bummi18 am 14. Okt 2012, 06:20 bearbeitet] |
||
Benni95
Ist häufiger hier |
18:01
![]() |
#21
erstellt: 14. Okt 2012, |
ohh man jetz wo ich mir das alles hier durchgelesen hab is mir aufgefallen das man mit wenig geld nichts brauchbares holen kann was PA angeht.. aber egal, ich frag ma anders mit welcher anlage kann ich ich für den klein geldbeutel auf ca. 40qm disco pegel erreichen.. Ich bedank mich schon mal für eure antworten |
||
scauter2008
Inventar |
18:05
![]() |
#22
erstellt: 14. Okt 2012, |
mit dem MPA Marlis ![]() |
||
Benni95
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#23
erstellt: 14. Okt 2012, |
und mit den system schaff ich DISCO PEGEL?! auf 40qm und ca 30 leute?? |
||
scauter2008
Inventar |
18:19
![]() |
#24
erstellt: 14. Okt 2012, |
ja, 40m² sind nicht viel |
||
Bummi18
Inventar |
18:52
![]() |
#25
erstellt: 14. Okt 2012, |
triton 500 / 600 ld dave 15 g2 und und und....... |
||
Benni95
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#26
erstellt: 14. Okt 2012, |
ja leider übersteigen diese pa's mein budget ![]() |
||
scauter2008
Inventar |
19:04
![]() |
#27
erstellt: 14. Okt 2012, |
die MPA kostet doch nur 280 Euro |
||
Benni95
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#28
erstellt: 14. Okt 2012, |
ich mein die vorschläge von bummi18 xD |
||
Bummi18
Inventar |
19:43
![]() |
#29
erstellt: 14. Okt 2012, |
nunja , ich würd keine mpa nehmen... event. etwas besser als das er sich ausgesucht hatte aber immer noch nix brauchbares.... ![]() billiger wirds nimmer ![]() |
||
bierman
Inventar |
10:05
![]() |
#30
erstellt: 17. Okt 2012, |
Ist nicht böse gemeint, aber dann miete dir lieber was für den Abend wenn es gebraucht wird. Vielleicht hast du schon mal eine NOVA PA gehört, das Material hat außer den ersten drei Lettern nichts mit dem Novex-Kernschrott zu tun. Qualität kostet Geld. Immerhin gibt es inzwischen eine Einsteigerklasse, sprich Komplettpakete unter 1000 EUR, die für kleinere Anwendungen ohne großen Anspruch an die Sprachverständlichkeit in Ordnung gehen. Das war imho vor 10-15 Jahren noch kaum der Fall. Die MPA-Systeme sind preis-leistungsmäßig erstaunlich, vor allem als B-Ware im Direktvertrieb von Mivoc. Ähnlich würde ich die FAME Soundpacks einstufen. Darüber liegen dann LD Dave, Triton, usw. Pegelmäßig eine gute Stufe höher geht es dann mit den Aktivboxen der Einsteigerklasse (um 300,-/Stück), da kann dann auch mal outdoor Sprache drüber laufen. Die billigen Amps hatte ich größtenteils schon mal auf dem Tisch zur Reparatur. Preis-Leistung durch die Bank mies. Verarbeitung zwischen katastrophal und "für stationäre Nutzung hinnehmbar", Leistung und Sound zwischen "fällt an Control 1 nicht negativ auf" und "total indiskutabel". Ein guter Sub wird an so einem Amp zur Schwabbelpappe, klingt matschig und bleibt relativ leise. Ein schlechter Sub kommt auch besser rüber wenn der Verstärker die Membranbewegungen kontrolliert hält (Dämpfungsfaktor). Trotz anderslautender Empfehlungen meinerseits kaufen sich recht viele aus meinem weiteren Bekanntenkreis das billige Zeugs. Schade ums Geld, wenn man den Leuten vorher ne kaum gebrauchte E800 für Kleingeld angeboten hat. Die ist zwar auch nicht über jeden Zweifel erhaben, dafür aber ein solide gebautes Gerät was zumindest an 8 Ohm bringt was draufsteht. Echte ulb-Noname-Schnäppchen abseits der üblichen Board-Empfehlungen (t.amp, triton, mivoc usw.) und einer Skytec-Boxenserie, die so nicht mehr gebaut wird, sind mir nicht bekannt. [Beitrag von bierman am 17. Okt 2012, 10:09 bearbeitet] |
||
Benni95
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#31
erstellt: 19. Okt 2012, |
also so gesehn bekommt man keine brauchbare PA unter 1000€.. wenn das geld so nicht das problem wäre hätt ich schon längst ne topp anlage.. kein wunder das man die billig "PAs! kauft |
||
Bummi18
Inventar |
14:49
![]() |
#32
erstellt: 19. Okt 2012, |
nein , es müssen keine 1000 sein , wenn natürlich gleich das volle programm da stehen soll ist das kein wunder. bei kleinem budget sollte man erst mal kleine brötchen backen aber wenigsten drauf schauen das das was man kauft einigermaßen brauchbar ist.. man gibt ja seine sauer gesparte kohle dafür aus ![]() so was in der art ist zwar schmerzgrenze aber weitaus besser als das andere komische zeugs.. (aktiv) ![]() hier günstig ! ![]() außerdem solltest du dir noch gedanken über den kram ringsrum machen , kabel , kleiner mixer usw.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pronomic M-802UD > hat jemand Erfahrung mit diesem Mischpult oder der Marke? Fonsy75 am 02.07.2014 – Letzte Antwort am 02.07.2014 – 2 Beiträge |
Erfahrung mit Shure PGX24E/PG58 vished am 08.09.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 6 Beiträge |
Wer kennt die Marke Sammisound Erni1985 am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 14 Beiträge |
db Technologies KL-Serie Erfahrung? DJ_pablo am 10.12.2021 – Letzte Antwort am 30.06.2022 – 5 Beiträge |
hat jemang erfahrung mit MC CRYPT PA 152/2 ? thePaad am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 7 Beiträge |
Hat jemand Erfahrung mit den Ibiza 38cm (15") PA Boxen? HuNuMuNu am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 20 Beiträge |
Erfahrung mit Subwoofer "Go ! Sub 18A von Music Store Olli_Po am 14.08.2022 – Letzte Antwort am 16.08.2022 – 16 Beiträge |
Db subwoofer überlasten? Lmeyer am 21.06.2017 – Letzte Antwort am 23.06.2017 – 7 Beiträge |
Suche passende PA-Boxen für t.amp T 2400 aufsichtsbeamter am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 10 Beiträge |
Brauch von euch Profis mal ein wenig hilfe =) luukiluuki am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEarPhones
- Gesamtzahl an Themen1.558.524
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.412