HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » Komplett Paket für 200€? | |
|
Komplett Paket für 200€?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
kokayne
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Mai 2012, 12:39 | |||||||
Hallo, Da ich keine Ahnung von Anlagen im Allgemeinen habe wollte ich hier mal fragen ob das Set was ich mir rausgesucht habe auch was taugt. Ein Freund von mir hat sich vor ein paar Monaten eine PA Anlage gekauft und seitdem bin ich total begeistert und will mir selbst so eine Anlage anschaffen. Vor allem weil unsere Partys immer draußen stattfinden ist es mir wichtig das es PA ist. Da ich leider nur ca. 200 - 250€ zur Verfügung habe weiß ich selbst das ich nicht all zu viel erwarten kann und habe mich für DIESES Komplett Paket entschieden. Nun komme ich wieder zu meiner oben gestellen frage. Taugt dieses Set etwas? Oder habt ihr vielleicht ein paar Links zu Anlagen die sich in meinem Rahmen bewegen und trotzdem schön laut und druckvolle Bässe haben? Mit freundlichen Grüßen, Kokayne |
||||||||
zuyvox
Inventar |
#2 erstellt: 14. Mai 2012, 12:59 | |||||||
Hallo Ich habe dir ja schon im anderen Thread geantwortet, aber nun nochmal. Neu geht da nichts. Du kannst natürlich für 200 Euro Musik hören, aber Laut und Bassstark wird es nicht werden. Alleine eine Endstufe (PA Verstärker) der dauerhaft laute Pegel durchhält kostet 200 Euro. Tamp 1050 350 Watt an 8 Ohm. 500 Watt an 4 Ohm. Das passt. Du kannst den Kompromiss eingehen, und dir für 99 Euro Diese Endstufe kaufen. Die bietet mit 120 Watt an 8 Ohm etwa so viel Leistung wie sehr starke HiFi Verstärker. Damit kann man bis zur mittleren Lautstärke gut beschallen. Wie lange die hohe Pegel durchhält ist fraglich. Aber mal davon abgesehen, dass dir nur noch 100 Euro für Lautsprecher bleiben.... Da wären die THE BOX PA12Eco noch angebracht. Kosten aber 160 Euro das Paar. Haben immerhin kein Piezo Hochtöner, aber auch kein professionelles Horn, sondern nur einen kleine Konus. (der ist aber bestimmt besser als die Piezos) Hier Denke auch an Kabel... Auch wenn die genannten Boxen sicher etwas besser sind als diese Geräte von "Auna", so wirklich empfehlen kann ich die nicht. |
||||||||
|
||||||||
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 14. Mai 2012, 13:01 | |||||||
Bemühe doch bitte einmal die Suchfunktion. Die Anfrage, die Du hier stellst , ist (leider) der Inhalt jeden dritten Threads. Dein Budget und Deine Anforderungen sind mit PA nicht zu vereinen. Das Set = Schrott MPA Milly/Marlis sind die untersten Dinge. Druckvolle Bässe werden die aber nicht hergeben... |
||||||||
kokayne
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 14. Mai 2012, 13:14 | |||||||
Entschuldigt bitte die Doppelposts aber ich wurde darauf hingewiesen dieses Thema in diesem Bereich nochmal zu posten. Ich hatte mir noch verschieden Themen durchgelesen und durch die wurde mir eindeutig klar, dass ich für den Preis keine PA-Technik bekommen kann. Also zur Zeit nutze ich nur die Logitech X-530 5.1 Stereo Anlage und wie schon in den vorposts erwähnt habe ich keine Ahnung von Anlagen. Die Anlage hatte ich vor 1 1/2 Jahren für 80€ gekauft und reichte mir bis vor kurzem auch aus... Doch für 250€ muss doch mehr drin stecken wenn nun auch nicht in der PA-Technik. Also wie schon gesagt, wichtig ist mir das die Anlage laut ist, druckvolle Bässe kann ich wohl nicht erwarten aber doch sicher mehr als meine 5.1 Anlage Und auch im freien brauchbar ist. Ich weiß nicht ob euch diese Info weiterhilft aber ich möchte die Anlage für's DJing verwenden und da soll hauptsächlich Progressive & Psytrance drüber laufen. Worauf könnte ich denn nun ausweichen? Kann da noch jemand weiterhelfen? Mit freundlichen Grüßen, Kokayne [Beitrag von kokayne am 14. Mai 2012, 13:18 bearbeitet] |
||||||||
zuyvox
Inventar |
#5 erstellt: 14. Mai 2012, 13:59 | |||||||
Stimmt. Die Milly und Marlis sind recht Brauchbar und kosten 300 Euro. HIer |
||||||||
ceny
Inventar |
#6 erstellt: 14. Mai 2012, 14:02 | |||||||
hi naja also 250 ist für ne partyanlage relativ wenig! guck am besten mal bei e-bay kleinanzeigen nach, da gibt es immmer was relativ gutes ABER! finger weg von ele*ronic-star! das ist der reinste müll! überall wo auna, skytronic, omnitronic etc. draufsteht ist schrott! (erfahrung) also ich weiß, die "magnat soundforce" sind auch nicht grad DIE fulllrange boxen, aber sie klingen reativ sauber, gehen laut und haben bass! bei ebay/ebay kleinazeigen findest du die gebraucht sehr günstig. Und für ca 100-150 bekommt man schon einen guten gebrauchen vollverstärker, wo man die boxen anschließen kann. ein kollege hat das mit den magnat soundforce gemacht und der klang ist aufjedenfall ausreichend lg |
||||||||
kokayne
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 14. Mai 2012, 14:24 | |||||||
Okay, hab mir das Mpa M.I.L.L.Y. 2.0 Mk III Aktiv Pa-Set mal angeschaut... Mit den Technischen Daten kann ich natürlich überhaupt nichts anfangen. Die zusätzlichen 50€ sollte ich schon zusammen kriegen, doch ist das auch wirklich was? Sind die wirklich laut? Haben die gute Bässe? Und habe ich da auch wirklich lange was von? |
||||||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#8 erstellt: 14. Mai 2012, 14:45 | |||||||
Du wirst bei dem Budget keinen heftigen Bass und Laute Pegel bekommen was auch jahrelang hält... Es wird sicher lauter sein und mehr Bass als das logitech System haben aber heftigen Disco Bass erwarte bitte nicht von so einem System, schon garnicht draußen Mehr bekommst du nicht für dein Geld, insofern kaufen und glücklich werden oder sparen! [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 14. Mai 2012, 14:46 bearbeitet] |
||||||||
kokayne
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 14. Mai 2012, 14:50 | |||||||
Naja, ich habe jetzt für 300 Euro DIESES Mpa M.I.L.L.Y. 2.0 Mk III Aktiv Pa-Set entdeckt und habe mich Entschieden auf jeden fall 300 Euro zu investieren... Doch taugt dieses Set etwas oder gibt es da was besseres vielleicht nicht unbedingt aus dem PA-Bereich? |
||||||||
ceny
Inventar |
#10 erstellt: 14. Mai 2012, 15:34 | |||||||
das set ist top! aber du braucht halt noch passende kabel, ein equalizer ! da wirst du nicht bei 300 bleiben! guck dir mal die soundforce an! lg |
||||||||
ceny
Inventar |
#11 erstellt: 14. Mai 2012, 15:43 | |||||||
ach am allerbesten wären natürlcih aktive boxen! "mc krüppt" baut sehr gute. wenn du dir 2 von denen hier holst: http://www.conrad.de...areaSearchDetail=005 brauchst du nur noch die kabel(ca 10euro) und ein mischpult (ab 40euro) |
||||||||
kokayne
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 14. Mai 2012, 16:18 | |||||||
und du meinst das 2 von denen besser sind als das oben verlinkte set? |
||||||||
Bacheeee
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 14. Mai 2012, 16:21 | |||||||
Bitte keine Mc Crypt!!! Was findest du an denen "sehr gut" ?? Das MPA Marlis geht schon in Ordnung. Wenn du einen Con*ad in der Nähe hast, kannst du es da ja mal anhören. |
||||||||
kokayne
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 14. Mai 2012, 16:38 | |||||||
Doch lieber das MPA Marlis?! Also so langsam steig ich nicht mehr durch... Was ist an dem Mc Crypt denn so schlecht? Bzw. wo ist überhaupt der Unterschied? Und wenn ich mir das Marlis hole muss ich mir ja auch noch die kabel kaufen... reichen da 2x 10m Speakon? Ich hab da aber auch noch ein Komplett Set von Mc Crypt gefunden und wollte dazu nochmal eure Meinung wissen... HIER das Set von Mc Crypt. |
||||||||
ceny
Inventar |
#15 erstellt: 14. Mai 2012, 17:21 | |||||||
also das set ist ok, aber nicht das beste. also zu mc krüp: es gibt leider auch schlechte boxen von denen aber die meisten sind gut mit tollem klang usw. ich weiß aus erfahrung das die aktiven boxen von mckrüpt gut sind. natürlich ist "gut" bei boxen ein sehr dehnbarer begriff den jeder anders difiniert ab besten hörst du dir mal, wenn du ein laden in deiner nähe hast, ein paar boxen an. ja 10 meter reichen dicke! |
||||||||
kst_pa&licht
Inventar |
#16 erstellt: 14. Mai 2012, 17:39 | |||||||
Am Betsten jeweils zwei von den McCrypt direkt Front an Front zueinanderstellen. Gibt dann einen Push-Pull Effekt, dann knallts so richtig |
||||||||
kokayne
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 14. Mai 2012, 17:39 | |||||||
Das ist ja das problem, ich wohne auf dem Land und hab keinen Laden in der nähe... Der nächste ist 50km entfernt Daher kann ich mich nur darauf verlassen was hier gesagt wird denn ich denke das man hier zuverlässige Infos bekommt. |
||||||||
kokayne
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 14. Mai 2012, 18:03 | |||||||
zuyvox
Inventar |
#22 erstellt: 14. Mai 2012, 18:08 | |||||||
Ja. Du kannst auch direkt beim Vertrieb bestellen. Als Optische B-Ware sind die Sets günstiger. Da kostet das Milly nur 200 Euro, das größere Marlis 300 Euro. Hier Kannst ja vorher fragen, was optische Mängel genau heißt. Manchmal ist nur der Karton kaputt oder so |
||||||||
ceny
Inventar |
#23 erstellt: 14. Mai 2012, 18:15 | |||||||
jap (2x kabel ne) aber 5 meter würden auch voll reichen, da du eine box denk ich mal auf das stativ stellst würde dafür auch 1.5 oder 2 meter reichen. wenn du ein dj-programm auf dem laptop hast wie Virtual-Home-Dj braucht du eigentlich keinen mixer. kannste du dir aber auch noch irgendwann zulegen, dann kannst du bässe mitten und höhen noch extra einstellen. kostet mir kapel (XRL zu 3.5mm) ca 50 euro. Geht aber zu not auch ohne. ansonsten viel spaß damit |
||||||||
diddes-soundcheck
Inventar |
#24 erstellt: 14. Mai 2012, 18:17 | |||||||
@ "KST-Onkel": Nicht aufregen Onkel . Das McCrypt-Set kann nur gut sein. In der Beschreibung steht ja auch "Das Set der Superlative: Leistung satt und ein druckvoller Sound, der auf jeder Party überzeugt..." Immerhin eine 7kg Eisenschwein-Endstufe und Lautsprecher mit 94db Schalldruck. Da ist bestimmt auch ein sehr fein auflösender Hochtontreiber verbaut. Für mich das optimale Set für Beratungsresistente. |
||||||||
kokayne
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 14. Mai 2012, 19:09 | |||||||
Hier spalten sich ja ganz schön die Meinungen... Was ist nun das bessere Set, dass Milly oder McCrypt? Und wegen dem Mixer hab ich Virtual DJ und Traktor LE. |
||||||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#26 erstellt: 14. Mai 2012, 19:11 | |||||||
Kauf dir das Milly! Bis jetzt hat nur einer gegen das Milly gestimmt [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 14. Mai 2012, 19:12 bearbeitet] |
||||||||
scauter2008
Inventar |
#27 erstellt: 14. Mai 2012, 19:17 | |||||||
Marlis die Milly finde ich zu klein |
||||||||
kokayne
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 14. Mai 2012, 19:22 | |||||||
Hehe, hatte mich auch grade bei dem Marlis nach den optischen Mängeln erkundigt Wenns nicht so tragisch ist hol ich mir das Marlis Set in B-Ware + Kabel... Ich hoffe das ich damit meinen spaß haben werde. |
||||||||
Bacheeee
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 14. Mai 2012, 19:51 | |||||||
Wird am besten sein, ja! Marlis + 2x ssnake 2x1,5mm² |
||||||||
kokayne
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 14. Mai 2012, 20:14 | |||||||
Jedoch steht bei deinen Kabeln:
Also kann ich die für die Milly oder Marlis vergessen oder nicht? |
||||||||
kst_pa&licht
Inventar |
#31 erstellt: 14. Mai 2012, 20:19 | |||||||
Keine Panik! Das einzige was an den Sets aktiv ist , ist der Subwoofer. Hier sind alle drei Endstufen für Bass, linkes und rechtes Topteil verbaut. Deine Tops (Satelliten) haben ja keine Endstufe, sind also passiv. daher das verlinkte Lautsprecherkabel von den ausgängen im Sub zu den Tops... |
||||||||
kokayne
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 14. Mai 2012, 20:44 | |||||||
Achso... Nun blick ich langsam durch Aber ich kann nicht noch eine zusätliche Box an dieses System klemmen oder? Und hat schonmal jemand ein Feedback über die B-Ware Marlis abgegeben? Nicht das ich ein total abgeranztes Ding bekomme. |
||||||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#33 erstellt: 14. Mai 2012, 22:57 | |||||||
Ja, such den Thread (steht noch irgendwo recht weit oben auf der ersten Seite) "mpa milly gegen jeglichen Rat bestellt und getestet" oder so Und nein anschließen kannst da nur das eine Top, nicht mehr (aufgrund der Impedanz) [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 14. Mai 2012, 22:59 bearbeitet] |
||||||||
vwbulli
Stammgast |
#34 erstellt: 15. Mai 2012, 05:40 | |||||||
Nein geht es nicht da viel zu leise. Ich arbeite nur mit einem Mixer dazwischen, hat eine Vorverstärkerfunktion |
||||||||
diddes-soundcheck
Inventar |
#35 erstellt: 15. Mai 2012, 06:40 | |||||||
Nur um ganz sicher zu gehen: Mein Beitrag (Post 24) war als Scherz gemeint! Material dieser Art hat nichts aber auch garnichts mit halbwegs brauchbarem PA-Equipment zu tun. Da wäre mir sogar mein Partykeller zu schade für. Ich kenne es zwar nicht "persönlich" aber laut vielen Threads hier wird das Marlis wohl die unterste Grenze an Brauchbarem darstellen. [Beitrag von diddes-soundcheck am 15. Mai 2012, 06:44 bearbeitet] |
||||||||
STG-Production
Stammgast |
#36 erstellt: 15. Mai 2012, 08:54 | |||||||
OMG......
weist du was Klang ist???? oder haperts am Wort "toll" ?
tut mir leid, aber ....NEIN.... vl. ist "gut" dehnbar, aber nicht so weit... ... schmal ist auch ein dehnbarer Begriff......aber sagst du "der Atlantik ist ein schmaler Streifen Wasser zwischen Europa und Amerika" ?
Jetzt mal ehrlich, dir sind 50km zu weit? Wo ist die relation? 200-300€ in den Sand setzen weil du keine Ahnung hast, oder 50km fahrt um dir ein Bild zu machen? Sorry, aber das verstehe ich nicht..... ....zuerst der "mpa milly gegen jeglichen Rat bestellt und getestet" thread, jetzt solche Aussagen wie von "ceny6" .......... dazu fällt mir nur ein....
[Beitrag von STG-Production am 15. Mai 2012, 08:55 bearbeitet] |
||||||||
kokayne
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 15. Mai 2012, 09:05 | |||||||
Das Problem liegt viel mehr daran das nur ein Expert und Media Markt "in der nähe" ist... Die wohl kaum ein Marlis Set da stehen haben. Naja, zur Anfrage wie genau die optische B-Ware aussieht, habe ich diese Antwort bekommen:
Also sollte ich mir ein B-Ware Marlis Set kaufen? [Beitrag von kokayne am 15. Mai 2012, 09:11 bearbeitet] |
||||||||
STG-Production
Stammgast |
#38 erstellt: 15. Mai 2012, 09:14 | |||||||
woher, wenn ich mal so indiskret fragen darf, kommst du in etwa? |
||||||||
zuyvox
Inventar |
#39 erstellt: 15. Mai 2012, 09:17 | |||||||
Also ich würds riskieren. Dein Budget ist knapp, da macht 100 Euro mehr oder weniger schon was aus. Und wenn es nur Kratzer oder kleine Dellen sind... ich meine, hübsch sind die Boxen ja eh nicht. |
||||||||
vwbulli
Stammgast |
#40 erstellt: 15. Mai 2012, 09:23 | |||||||
Bis auf eine Empfehlung (MC Crypt) kannst Du diese ernst nehmen. Alle die Dir geantwortet haben meinen es Ernst Falls ich falsch liege, berichtigt mich: Ein kleiner Mixer sollte schon zwischen Läppi und PA |
||||||||
cptnkuno
Inventar |
#41 erstellt: 15. Mai 2012, 09:30 | |||||||
Wegen Dellen oder ähnlichem würde ich mir keine wirklichen Sorgen machen. Ob die jetzt schon drinnen sind, oder ob du die beim ersten Gig selber reinmachst ist eigentlich ziemlich egal. Und das ist PA Equipment, also Werkzeug und dem darf man ansehen, daß damit gearbeitet wird. [Beitrag von cptnkuno am 15. Mai 2012, 09:31 bearbeitet] |
||||||||
zuyvox
Inventar |
#42 erstellt: 15. Mai 2012, 11:05 | |||||||
Eben. Zu den Mixern noch eins: Ich weiß nicht wie gut sich die Milly und Marlis ansteuern lassen. aber als ich meine letzte Party gegeben habe, reichte der Laptop. Allerdings hing der auch via 3,5mm Klinke/XLR an einer Warwick PA Endstufe mit glaube ich 590 Watt pro Kanal an 4 Ohm. Und ich habe lediglich Winamp genutzt. Man kann ja bei Winamp auch Titelüberblendungen einstellen. Bei gut aufgedrehter Endstufe war die Maximallautstärke bei etwa 50% Ausgangspegel (bei Winamp) erreicht. Ich fand das schon laut. Ich würds einfach erstmal probieren. Einen Mixer kannst du dir immernoch zukaufen. |
||||||||
kokayne
Ist häufiger hier |
#43 erstellt: 15. Mai 2012, 11:15 | |||||||
Okay, ich denke ich gehe Morgen mal zu einem der beiden Läden und gucke mal was ich da für Infos bekomme. Da werde ich zwar keine PA-Anlage vorgestellt bekommen aber mal schauen was sich da noch so in der Preisklasse anbieten lässt. Wenn die Entscheidung dann doch auf das Marlis Set fällt, würde ich einen Mixer noch nachkaufen ich sollte den Laptop ja vorerst problemlos mit einem Chinch zu Klinge Kabel anschließen können oder nicht? |
||||||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#44 erstellt: 15. Mai 2012, 13:43 | |||||||
Ja klar, das geht bei dem Aktivmodul problemlos |
||||||||
DerWesti
Inventar |
#45 erstellt: 30. Mai 2012, 21:33 | |||||||
Also die Marlis für 300€ geht in Ordnung, drunter ist echt nur Spielzeug und Hifi ist einfach eine ganz andere Welt. Hab sie selber, mit Laptop allein gehts schon. Mit Mixer gehts etwas besser, kommt aber auch auf den Laptop selbst an, einfach mal testen. Grüße Tobi |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Speziell: Café 40m², komplett Paket estonez am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 15 Beiträge |
Tops für 200? DJ_pablo am 22.04.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 30 Beiträge |
Günstige PA für 200? ! djTobiStyle am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 20 Beiträge |
Gesangsbox für 200?? arrowfreak am 07.04.2012 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 14 Beiträge |
PA für 200 PAX Tobi13579 am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 03.09.2014 – 43 Beiträge |
benötige Kaufberatung für Partykeller - komplett! /dominik/ am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 4 Beiträge |
Beschallung für Turnier max. 200? patrick2014 am 11.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 6 Beiträge |
PA Endstufe für max 200? Fuselium am 21.01.2014 – Letzte Antwort am 25.01.2014 – 6 Beiträge |
Lautsprechermanagementsystem unter 200? Marlon_Fore am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 16 Beiträge |
Partyanlage gesucht. Komplett KaSaX am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.596