HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) » wieder mal die 150 Euro Grenze | |
|
wieder mal die 150 Euro Grenze+A -A |
||
Autor |
| |
docsnydor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 30. Mrz 2010, 18:00 | |
Hallo, vornweg, ich weiß, dass man für 150 Euro keine PA kriegt. Folgendes Problem: Ich möchte nächsten Samstag eine Geburtstagsfeier ausrichten (somit fällt selber bauen schonmal weg). Heute ist mir eingefallen, dass bisschen Musik nicht schlecht wäre. Der Raum ist ca. 50-60 m² groß und es werden ca. 20-30 Leute kommen. Meine Frage ist jetzt, wie beschalle ich die am besten? Ich erwarte keine Bassattacken, wo die Hosenbeine flattern und auch keinen Spitzenklang, es soll keine Disco werden. Bei eBay habe ich diese Super-Duper-Profi-DJ-Sets mit gefühlten 100000 Watt gesehen. Das das nur Schrott im PA-Bereich ist, weiß ich. Aber würde das für meine Zwecke reichen. Musik soll einfach als Playlist vom Laptop kommen. Alternative wäre meine "Stereoanlage", eine Sharp CD-S6470 mit angeblich 2x 100 RMS und 2 Boxen mit je 2x 13cm LS + 1x Hochtöner. ---oder--- DDR-Stereoanlage von vor 25 Jahren von RFT Leihen würde wahrscheinlich auch so um die 100 Euro kosten, aber dafür bin ich zu geizig, bzw. der Meinung, dass sich das nicht lohnt. Was würdet ihr machen? Gruß David |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#2 erstellt: 30. Mrz 2010, 18:55 | |
Also die 150 Euro kann an wesentlich besser investieren als sie in so ein Set zu stecken. Wenn du ne kleine PA mieten willst, reichen da zwei gute Fullrangeboxen um laut Musik mit nem akzeptablen Bass zu machen. Mit Mischer und Kabel sowie Stativen sollte das nicht mehr als 50-80 Euro kosten Darfst mir glauben. Ist die vernünftigste deiner genannten Alternativen. |
||
diddes-soundcheck
Inventar |
#3 erstellt: 30. Mrz 2010, 18:57 | |
Dito |
||
dj_suki
Inventar |
#4 erstellt: 30. Mrz 2010, 19:32 | |
Als ich teenager war, sind wir eigentlich immer mit ner einfachen Hifi-Anlage hingekommen. Ich kann mich nicht erinenrn, dass ein HiFi-Verstärker mal eingebrochen sei. Meine alter Sony-MiniTurm läuft immernoch Wenn dir eins deiner HiFi-Sets vom Pegel her reicht (einfach mal eufdrehen), dürftest du damit hinkommen. Gerade die Sachen von RFT sind mitunter sehr robust. Das Ding ist sicher nicht ohne Grund über 25 Jahre alt. Wenn du unbedingt 150 € ausgebn willst, dann miete dir lieber was, als das du das in irgendwelchen Schrott investierst, der nicht lauter ist als deien HiFi und wenn es dumm läuft schon die erste Party nicht übersteht. Da hättest du mit einer Miet-PA länger spaß. |
||
muetze67
Inventar |
#5 erstellt: 31. Mrz 2010, 16:43 | |
genauso hätte ich das auch formuliert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche kleinen, leistungsfaehigen Verstaerker bis 150 Euro. Bemsha_Swing am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 4 Beiträge |
Hochtontreiber 150 ? dorfler1000 am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 11 Beiträge |
PA bis 1500 Euro gesucht Gamer777 am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Subs 150 pax teilliefer_ am 26.06.2022 – Letzte Antwort am 27.06.2022 – 10 Beiträge |
YAMAHA Stagepas 150 M Hifimane am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 6 Beiträge |
Party ca. 150 Personen Jellyhead am 27.06.2018 – Letzte Antwort am 10.07.2018 – 20 Beiträge |
PA Anlage für bis zu 150 Mann Josias_Meister am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 22.05.2017 – 10 Beiträge |
PA Anlage für bis zu 150 Mann Josias_Meister am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 22.05.2017 – 5 Beiträge |
150? Für diese "PA-Anlage" Ich-Kenn-Mich-Aus am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 24.01.2017 – 6 Beiträge |
PA Anlage kompakt bis 150 - 200PAX sense90 am 26.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 7 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) der letzten 50 Tage
- JBL Partybox 710 oder 1000 oder doch 310
- Lab clone tulun, prokustik, sinbosen, sanway, gisen
- Teufel Rockster Aktivlautsprecher mit Subwoofer koppeln?
- Kombination aus Mikrofon und Bluetooth Lautsprechern für Vorträge
- t.amp Proline 3000 oder t.amp E-1500
- Suche "PA-Anlage" für ~200 Leute / Neuling
- Top für RCF SUB 8006-AS
- the box pro achat 118 oder the box pro 118/800
- McGrey PowerDJ-212
- Smartphone an PA-Anlage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.065