HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » Erfahrungs- und Bauberichte » Allen & Heath wizard 16:2 | |
|
Allen & Heath wizard 16:2+A -A |
||
Autor |
| |
rex8y4
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Mrz 2012, 09:03 | |
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem ein Wizard 16:2 erworben, kenn mich da nicht gtu aus, vor allem mit das verwenden vom pre/post, effekte, und , und.. ....(ein wenig erfahrung vom Mischen, aber nur mit kleine Soundcraft 8 kanal ! kennt jemand sich mit dem Wizard 16:2 gut aus , und ist breit mir einen crashkurs zugeben ??? dafür wäre ich unheimlich dankbar (gerne auch jemand aus EN kreis NRW) [Beitrag von rex8y4 am 29. Mrz 2012, 13:04 bearbeitet] |
||
CeJotEs
Neuling |
#2 erstellt: 29. Mrz 2012, 14:18 | |
Hi, haben selber den WZ3 16:2 und den WZ3 14:4:2 im Einsatz. Für kleinere Einsätze absolut geniale Geräte. Was sind deine konkrete Fragen? Der "Crashkurs" gestaltete sich ein biserl schwierig ohne zu Wissen wo es klemmt: - einschalten - Tonquelle anschließen - Einpegeln - eventuell Frequenzen korrigieren - eventuell auf Monis oder Effektkanal routen - Lautstärke regeln und gut (oder auch nicht - je nach Ohr) Grundsätzlich funktionieren die kleine A+H Wizzards wie ein kleines Soundcraft. Berichte mal was über deine Verständnisprobleme. Gruß CeJotEs |
||
rex8y4
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Mrz 2012, 19:41 | |
moin !...was ich noch nicht hin kriege, ist: - eventuell Frequenzen korrigieren - eventuell auf Monis oder Effektkanal routen, ich weiss auch nicht , was die kkleine blaue tasten( zum reindrücken) bedeuten und wie man es benutzt gruss und merci |
||
Bummi18
Inventar |
#4 erstellt: 30. Mrz 2012, 08:08 | |
Schickes Pult , wofür willst du es nutzen? BDA lesen oder wenn das nix bringt mal jemanden in der nähe suchen der dir helfen kann. reden wir von diesem pult ? welche blauen tasten ? http://www.musikland...Wizard-Mischpult.jpg [Beitrag von Bummi18 am 30. Mrz 2012, 08:16 bearbeitet] |
||
cptnkuno
Inventar |
#5 erstellt: 30. Mrz 2012, 13:12 | |
meinst du den PRE/POST Taster? Wenn ja, der ist dafür da die Auxwege 3 und 4 vor oder hinter den Kanalfader zu schalten. hat folgenden Sinn: Wenn du mit dem Auxweg einen Monitor für die Musiker beschickst, dann wollen, die nicht, daß sich das Signal verändert wenn du es auf der PA lauter oder leiser machst. Das heißt für Monitore sind die PRE Fader Auxwege gedacht. Wenn du jetzt aber beispielsweise einen Hall auf den Kanal legen möchtest, dann soll sich die Effektlautstärke sehr wohl ändern wenn du den Kanalfader veränderst (wäre ja auch blöd, wenn du den Fader zuziehst und der Hall spielt weiter). Für Effekte daher POST Auxwege. Mittels dieses Umschalters steigt daher die Flexibilität des Pultes Ach ja AUX 1 und 2 sind fix PRE Fader und AUX 5 und 6 fix POST Fader geschalten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Allen & Heath mix wizard 16:2 rex8y4 am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 4 Beiträge |
Vestax VCI-100 MIDI-Controller Lord-Metal am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 3 Beiträge |
Dynacord Mixer 12/2 happyfan am 28.11.2016 – Letzte Antwort am 21.03.2017 – 2 Beiträge |
Acousticline Seeburg TS Mini Sat+ Erfahrungsbericht Big_Määääc am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 10 Beiträge |
Silvester Gig *johny* am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 67 Beiträge |
PA Topteil Lautsprecher verschaltung Hans_TA am 03.07.2021 – Letzte Antwort am 03.07.2021 – 3 Beiträge |
Testhören 2, Yamaha DRX, EV ELX, RCF, Dynacord, Fohhn Xs-30, MT1214 Lukas-jf-2928 am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 3 Beiträge |
Bauen von 2 oder 4 Simplen Bässen mit t box 18 500 tibb0r am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 7 Beiträge |
Baubericht BR118Ex + Limmer P2 Ralle14 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 21 Beiträge |
Bose 802 II Tip oder Bilder zum Umbau auf Speacon frankslowfinger am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Erfahrungs- und Bauberichte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Erfahrungs- und Bauberichte der letzten 7 Tage
- L'Acoustics KS28 - detaillierte messtechnische Aufarbeitung & Vergleich
- EKB 12
- LD Systems Dave 18G3
- der Bass ?! URPS war gestern !
- Bühnenmonitore
- 18NLW9000 vs 18TLW3000 vs 18NLTW5000 vs 18N862 vs 18TBW100 vs 18XL1800 vs 18LEX1600Nd
- Crest-Faktor, Dauer- vs. Spitzenleistung: praxisnahe messtechnische Darstellung
- JBELL SS15 + the box 15LB075-UW4
- Yamaha DZR12
- Denon DN X-1500
Top 10 Threads in Erfahrungs- und Bauberichte der letzten 50 Tage
- L'Acoustics KS28 - detaillierte messtechnische Aufarbeitung & Vergleich
- EKB 12
- LD Systems Dave 18G3
- der Bass ?! URPS war gestern !
- Bühnenmonitore
- 18NLW9000 vs 18TLW3000 vs 18NLTW5000 vs 18N862 vs 18TBW100 vs 18XL1800 vs 18LEX1600Nd
- Crest-Faktor, Dauer- vs. Spitzenleistung: praxisnahe messtechnische Darstellung
- JBELL SS15 + the box 15LB075-UW4
- Yamaha DZR12
- Denon DN X-1500
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.880