HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » was ist ein planar wave horn ? | |
|
was ist ein planar wave horn ?+A -A |
||
Autor |
| |
nautilus800
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Nov 2012, 18:10 | |
hallo zusammen, ich habe jüngst eine seite gefunden mit diversen boxen modellen und bin dort auf planar wave hörner gestossen . ich hab google rauf und runter durch geforstet und hier auch gesucht wie blöde aber keinerlei informationen gefunden wie die sich verhalten oder was sie eigentlich sind ..... mir kommt vor es wäre ein einfacher bassreflex mit verlängertem rahmen um die schallwellen nach forn raus zu bündeln und so die kreisabstrahlung zu verhindern liege ich damit richtig ??? ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand hier zu ein paar informationen geben könnte bzw.. ein link wo ich mich einlesen kann reicht auch und wäre sehr nett mfg björn |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 12. Nov 2012, 18:30 | |
Das ist nix anderes als ein Bassreflexgehäuse mit einem Kasten vorne dran, wie du schon richtig gesehen hast. Mit Horn hat es am wenigsten zu tun, das entstammt den Träumen der Marketingabteilung. Akustisch ist der Kasten vor dem BR-Gehäuse ein Viertelwellenresonator. Sollen z.B. 100Hz durch ihn verstärkt werden, muss er ca. 85cm lang werden. Andere mögen dieses Prinzip als seriellen Bandpass bezeichnen. (Der dargestellte F17 (Dynacord Original) ist dann mehr Bandpass als Viertelwellenresonator.) Vorteil: Man bekommt billig mehr Krach. Nachteil: schlechteres Impulsverhalten, Ankopplung an die Tops wird schwieriger..., riesengroß, dafür kann man gut die 3fache Menge an Chassis unterbringen... [Beitrag von Ralle14 am 12. Nov 2012, 18:32 bearbeitet] |
||
|
||
Big_Määääc
Inventar |
#3 erstellt: 12. Nov 2012, 18:31 | |
Dynacord Alpha B3 eigendlich nichts anderes als nen vorgesetzter ViertelwellenResonator ne Modeerscheinung Ende der 90er Jahre, funzt eher richtung Bandpass. mehr Bündelung (Richtwirkung), als die der Abmaße, der schallabstrahlenden Fläche ( Mundfläche, also vordere Öffnung) zur jeweiligen Frequenz, gibt es allerdings nicht wirklich, ist ja keine Schallkanone |
||
nautilus800
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 12. Nov 2012, 18:37 | |
alles klar alles in allem also wohl eher sinnlos.... und die anhebung wird wohl auch nicht so gross sein das es einen kasten wie den goliath rechtfertigt oder ? |
||
nautilus800
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Nov 2012, 18:54 | |
oder fragen wir mal anders um wieviel erhöt sich den die jeweilige frequenz so ca in db |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 12. Nov 2012, 20:30 | |
Es ist eine Billiglösung, in dem Volumen bekommt man mehr (kleinere) Chassis unter, die um einiges lauter machen und besser klingen. |
||
nautilus800
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 12. Nov 2012, 22:13 | |
ok vielen viele dank für die schnelle antworten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Horn-Subwoofer Suchtkrüppel am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 11 Beiträge |
Tapped Horn schubidubap am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 16 Beiträge |
Sehr alte Horn - PA stockerswerkstatt am 21.03.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 5 Beiträge |
W-Bin oder Tapped Horn?... Unterschied MaxSchmitt am 15.06.2014 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 6 Beiträge |
Cerwin Vega Bass-Horn AB 36 CX - Erfahrung? Daniel-X am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 9 Beiträge |
was kann ich mir drunter vorstellen? Basshorn am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 37 Beiträge |
was für ein lichteffekt Dj_Soundforce am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 6 Beiträge |
Wer kennt diesen lautsprecher? HAS1000 am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 4 Beiträge |
Was ist dass für ein Bass? joschi2009 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 6 Beiträge |
SK Bastelhorn - Bemaßung Hilfe *magnus* am 17.11.2015 – Letzte Antwort am 18.11.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Veranstaltungstechnik Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.592