HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Veranstaltungstechnik Allgemeines » 6th Order Bandpass für Fane Colossus Prime 18 XS | |
|
6th Order Bandpass für Fane Colossus Prime 18 XS+A -A |
||
Autor |
| |
Fabi9612
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:45
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2019, |
Dürfte ich mal eine Frage zwischen werfen. Ich hab im keller noch einen fane collossus prime 18 xs rumliegen. Würde der sich für den bandpass doppelt ventilliert eignen? |
||
Joze1
Moderator |
08:49
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2019, |
Wenn du mal ein paar Parameter zu dem Chassis lieferst, kann man da mal draufschauen. Aber um's vorweg zu nehmen: Im Auto ist das Chassis wohl nicht die beste Wahl. |
||
|
||
Fabi9612
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:58
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2019, |
Mach ich . Ich weiß , das soll auch ein pa bass werden . Hier die tsp Fs. 33. Hz Qts. 0.385 Qes. 0.404 Qms. 8.2 Vas. 257 Vd. 1.45 liter Bl 22.4 T/m |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
12:14
![]() |
#4
erstellt: 18. Sep 2019, |
Vb_rear 100 L Fb_rear 40 Hz Vb_front 50 L Fb_front 95 Hz Ergibt ne f3 von ca. 47 Hz mit einem SPL von fast 98 dB Ich pers. bin aber eher ein Freund von so viel wie möglich direkt Schall abstrahlender Fläche... Dieses gefurze ausschließlich durch die Kanäle... Näää... In 150 L Bassreflex @ 40 Hz scheint der auch ganz nett zu sein. |
||
Fabi9612
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:51
![]() |
#5
erstellt: 18. Sep 2019, |
Okay danke Vllt kommen ja auch noch andere antworten. Mir ging es auch um die geringere auslenken trotz größerer leistung . Bei meinen berechnungen für ein BR kam ich auf 197 Liter Bei 29 hz raus . Ist die fc zu niedrig angesetzt weil sie ja unter der reso ist. |
||
Fabi9612
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:07
![]() |
#6
erstellt: 18. Sep 2019, |
Was stört sie an den kanälen? Die neben frequenzen die durch die vibration erzeugt werden ? |
||
stoneeh
Inventar |
14:39
![]() |
#7
erstellt: 18. Sep 2019, |
EBP, qts des Chassis passen nicht für 6th Order Bandpass. Das mal abgesehen davon, dass ich mich eh immer wieder Frage, was überhaupt die Daseinsberechtigung für Bandpass-Subs ist - hat keinen einzigen Vorteil ggüber BR, aber einen Haufen Nachteile. |
||
Fabi9612
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:42
![]() |
#8
erstellt: 18. Sep 2019, |
Okay Können sie mir die nachteil erläutern. Bin ja hier um was zu lernen. |
||
stoneeh
Inventar |
16:13
![]() |
#9
erstellt: 18. Sep 2019, |
Zuerst mal, ich schätze zwar die Höflichkeit / den Respekt, aber hier (generell online) dutzt man sich normalerweise. Zur Frage: beim Bassreflex Sub trägt der Port nur am ganz unteren Ende des Übertragungsbereichs schmalbandig zum Gesamtpegel bei. Ansonsten ist das ein Direktstrahler, wie eine geschlossene Box. D.h. der BR hat über den grössten Teil seines Frequenzbandes deutlich mehr schallabstrahlende Fläche, wird nicht durch etwaige Portkompression eingeschränkt, und wird dadurch in den meisten Fällen lauter gehn und besser klingen. Zudem wird ein BR meistens kompakter als ein 6th order Bandpass. |
||
Fabi9612
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:13
![]() |
#10
erstellt: 18. Sep 2019, |
Okay das hab ich verstanden . Aber die Kompression gibt es doch auch bei hornlautsprecher. Also wenn man den portmund auf die selbe fläche bringt in den letzten 7 cm würde sich das dem nicht genau so wie ein direktstrahler verhalten? |
||
stoneeh
Inventar |
18:26
![]() |
#11
erstellt: 18. Sep 2019, |
Zum Vergleich mit Horn.. ein Horn verhält sich ja doch anders als ein Resonator. Die Luftgeschwindigkeiten sind niedriger. Die Querschnittflächen sind grösser. Aber ja, ich hab bei so manchem Falthorn-Sub eigtl. auch schon öfters anhand des Höreindrucks vermutet, dass im Verlauf Verwirbelungen, Kompressionseffekte etc entstehen. Hab schon einen Haufen Hörner gehört, und die Signaltreue einer korrekt konstruierten und / oder entzerrten CB hat noch keins davon hören lassen. Zur Form der BR bzw. Bandpass-Ports: die Enden so progressiv wie möglich zu gestalten, wie ![]() |
||
Fabi9612
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:06
![]() |
#12
erstellt: 18. Sep 2019, |
Okay Und was für vorteile hat der BP 6 order ? |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
19:41
![]() |
#13
erstellt: 18. Sep 2019, |
Er ist in einem engen Bereich lauter. Mit all den genannten Nachteilen. |
||
stoneeh
Inventar |
19:45
![]() |
#14
erstellt: 18. Sep 2019, |
Und das wenn dann auch nur im Sinn von Wirkungsgrad, nicht Maximalpegel. |
||
Fabi9612
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:41
![]() |
#15
erstellt: 18. Sep 2019, |
Okay danke |
||
Fabi9612
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:44
![]() |
#16
erstellt: 18. Sep 2019, |
Dann wird es doch eher ein bassreflex sub. Habt ihr dafür noch tipps ? |
||
stoneeh
Inventar |
20:46
![]() |
#17
erstellt: 18. Sep 2019, |
200l, 33 Hz sagt WinISD. |
||
Fabi9612
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:22
![]() |
#18
erstellt: 18. Sep 2019, |
Okay dann probiere ich das mal aus danke . Ich werde dann berichten wenn es fertig ist |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
6th order Bandpass wie X1 und co. ONV78 am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 3 Beiträge |
8" Topteil mit Fane Sovereign 8-225 basshunter99 am 02.08.2015 – Letzte Antwort am 04.08.2015 – 2 Beiträge |
Bandpass 6ter ordnung #master# am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2014 – 17 Beiträge |
Reflexrohre für 18" Bassreflex - Subwoofer mos_feddy am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 31.03.2013 – 16 Beiträge |
18" Subwoofer und ihr Innenleben kst_pa&licht am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 24 Beiträge |
18'' und 15'' subwoofer kombiniren? Adi92. am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 6 Beiträge |
DB Technologies Arena SW 18 *Momo* am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 11.07.2015 – 8 Beiträge |
Beschallung einerTurnhalle, 18. Geburtstag, 150-200 Personen danielwe am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 10 Beiträge |
RCF TTS 18 VS EV MTL1 *Momo* am 28.08.2015 – Letzte Antwort am 31.08.2015 – 12 Beiträge |
dB Technologies Arena Pro 12-18 Somy112 am 04.04.2016 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 7 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Threads in Veranstaltungstechnik Allgemeines der letzten 50 Tage
- Musik leiser machen wenn in das Mikrofon gesprochen wird
- Notebook, Beamer, Mikrofone, Mischpult
- Wie transportiert ihr eure Anlage?
- Der offizielle PA-Stammtisch
- Mehrere Mikros auf eigenen Kanälen aufnehmen.
- Selbst verkabeln mit Headset
- Lärmschutz bei Veranstaltungen, Bass bei Nachbarn zu laut
- Lautsprecher an Traverse
- Infra Subs
- Ist das eine Global Truss
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.785