HIFI-FORUM » Stereo » Radio / Rundfunk / DAB+ » bestes kleines radio, vom empfang her | |
|
bestes kleines radio, vom empfang her+A -A |
||
Autor |
| |
Katinka95
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Nov 2016, 18:58 | |
Hallo hab in de arbeit bist jetz immer ein ecsun PL606 Weltempfänger Kurzwelle FM/SW/MW/LW Worldband Radio Receiver gehabt mit aktiv boxen dran. nur iwie geht das in letzter zeit kaum noch, rauschelt nur noch und hies damals is radio mit besten empfang und so... gibts denn mittlerweile was besseres, also muss keine gute lautsprecher haben, sondern nur kopfhöreranschluss. bzw. sollte möglichst klein sein^^ danke schonmal |
||
DB
Inventar |
#2 erstellt: 15. Nov 2016, 19:53 | |
|
||
Katinka95
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Nov 2016, 20:55 | |
soo teuer krass dachte bis 40 is da schluss |
||
DB
Inventar |
#4 erstellt: 16. Nov 2016, 09:35 | |
Nun, x-beliebige Rundfunktaschenempfänger, die irgendwas aus dem Äther fischen und hörbar machen, gibt es billigst und zuhauf. Manchmal findet man sowas auch in Baumarktwühlkisten. Du fragtest aber nach bestem Empfang, das schränkt die Auswahl schon ein. Das von mir genannte Gerät ist mit UKW und durchgehendem AM-Bereich von 100kHz bis 30MHz, dazu auch mit Demodulationsmöglichkeit einseitenbandmodulierter Signale. Noch mehr bekommt man nur, wenn man sich einen gebrauchten Fairhaven RD500VX oder einen Yaesu VR-5000 (oder ein SDR) kauft. Weiterhin nützt ein großartiges Empfangsgerät nichts, wenn es an einer inadäquaten Antenne betrieben wird. Ach ja, noch was: es wäre schön, wenn Du Deine Beiträge unter Benutzung gültiger Rechtschreibregeln (Groß-/Kleinschreibung und Interpunktion) abfassen würdest. Das hier ist ein Forum, kein Whatsapp oder Chat. MfG DB [Beitrag von DB am 16. Nov 2016, 09:38 bearbeitet] |
||
Katinka95
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Nov 2016, 18:58 | |
brauche eigentlich nur eine frequenz 107,4 bei fm, das sollte störungfrei laufen :o |
||
DB
Inventar |
#6 erstellt: 17. Nov 2016, 19:57 | |
tja |
||
Katinka95
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 17. Nov 2016, 20:41 | |
alles andere brauch ich ned |
||
DB
Inventar |
#8 erstellt: 17. Nov 2016, 21:12 | |
hm, ka, nimm halt iwas .. [Beitrag von DB am 17. Nov 2016, 21:13 bearbeitet] |
||
grendia
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Nov 2016, 22:01 | |
Sehr guten Empfang auf UKW und zusätzlich DAB+ und KH-Ausgang mit gutem Klang und unter € 40,-- (habe ich seit ein paar Wochen selbst). http://www.voelkner....1-DAB-UKW-Weiss.html Wenn Dein gewünschter Sender evtl. auf DAB zu empfangen ist, bist Du das Thema mit rauschen etc. los. Ich werde mir noch eins kaufen. |
||
Katinka95
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 18. Nov 2016, 18:30 | |
ne digital geht garned, habe ma scho probiert^^ |
||
grendia
Stammgast |
#11 erstellt: 19. Nov 2016, 05:56 | |
Dass es sehr guten UKW Empfang hat hast Du gelesen und Verstanden? |
||
DB
Inventar |
#12 erstellt: 19. Nov 2016, 09:30 | |
Es ist vertane Zeit, darüber nachzudenken. Der TE läßt sich die Informationen aus der Nase ziehen, will sich keiner vernünftigen Ausdrucksweise befleißigen, wirft immer nur ein paar Brocken als "Antwort" ins Forum. Zuerst Weltempfänger mit bestem Empfang, dann billig und nur ein Sender UKW -was soll das? [Beitrag von DB am 19. Nov 2016, 09:38 bearbeitet] |
||
Katinka95
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 19. Nov 2016, 12:22 | |
woher soll ma denn wissen das so zeug so viel kostet^^ das versteh ich ja wenns ka so fette boxen un alles het :o |
||
fotoralf
Inventar |
#14 erstellt: 19. Nov 2016, 12:46 | |
Nur mal so am Rande: Wir sind hier im Hifi-Forum. Gibt es nicht irgendwo ein spezielles Forum, an das man diese ewigen Anfragen nach billigen Brüllwürfeln verweisen kann? Ralf |
||
Katinka95
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 19. Nov 2016, 12:59 | |
wie ich doch gesagt hab ich brauche keine lautsprecher nur ne kopfhörerbuxe |
||
BIaubaer
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 19. Nov 2016, 13:02 | |
Das von grendia empfohlene TechniSat Dab+ Radio finde ich auch sehr Ok. Es hat übrigens auch einen Ausgang für Kopfhörer oder externe Boxen [Beitrag von BIaubaer am 19. Nov 2016, 16:23 bearbeitet] |
||
grendia
Stammgast |
#17 erstellt: 19. Nov 2016, 15:36 | |
Ok - dann nochmal für Anfänger: "Sehr guten Empfang auf UKW" des Bedeutet ich kann Radio hören (z.B. 107,4 FM) "und zusätzlich DAB+" des ist Digital und muss nicht benutzt werden (Beachte das Wort: zusätzlich) "und KH-Ausgang mit gutem Klang" KH ist nur für Fortgeschrittene, es bedeutet Kopfhörer "und unter € 40", des ist der Kaufpreis, der komische Rechen steht für Euro. Das ganze ist ein kleines Radio. UKW Mini Empfänger sind raus geschmissenes Geld, Im Freien OK - sonst, vor allem durch die KH, viel zu verrauscht. Sonst kannst Du auch ein Smartphone nehmen - die haben meist ein UKW Radio mit dabei. Der Empfang ist aber meistens nicht akzeptabel - höchstens auf Mono. Welchen Sinn das ganze dann hat, erschließt sich mir nicht. Hier mußt Du dann mehr erläutern. |
||
Katinka95
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 19. Nov 2016, 15:47 | |
hab jetz sowas genommen, für 40euro das ist doch besser? |
||
grendia
Stammgast |
#19 erstellt: 19. Nov 2016, 19:56 | |
Leider zeigt keiner meiner Computer an was "sowas" ist. |
||
Katinka95
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 19. Nov 2016, 20:48 | |
grendia
Stammgast |
#21 erstellt: 19. Nov 2016, 22:07 | |
Das kenne ich nicht. Auch die Marke ist mir völlig unbekannt. Zitat: nein auch auf UKW können Sie nun 50 Jahre nach Einführung des Stereo-Verfahrens erstmals Sendungen (fast) rauschfrei genießen. Einen Unterschied zu DAB+ werden sie nicht wahrnehmen. Fast rauschfrei - und kein unterschied zu DAB+. Das würde mich sehr skeptisch machen. Meine Eltern haben so kleine Radios, Weltempfänger und nur für Batteriebetrieb irgendwie ständig gekauft. Bis auf einen Yachtboy von Grundig habe ich erst vor kurzem alles Entsorgt. Weder der Klang noch die Empfangseingenschaften waren befriedigend. Letztendlich kann ich aber zu dem von Dir gekauften Radio gar nichts sagen - ich kenne es nicht. Ich weiß nur, nach über 30 Jahren Radio, das Technisat ist überdurchschnittlich gut für seinen Preis von unter € 40,--. Rein die Bezeichnung "Weltempfänger" sagt auch nichts über die Qualität aus. Bedeutet nur, dass neben UKW auch noch KW, LW und MW zu empfangen sind. Dies wird oft benötigt bei Weltreisen. Innerhalb Deutschlands ist es nicht wichtig. Deine Erfahrungen mit dem Radio würden mich interessieren. |
||
Katinka95
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 20. Nov 2016, 01:34 | |
hatte bisher auch schon 2 jahre ein tecsun pl-606, das hat in arbeit bis jetz immer besser als alle anderen radios gefunzt, nur gehts langsam kaputt ._. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
radio empfang tagtraeumer am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 5 Beiträge |
Kleines Radio mit AUX LudwigM am 28.01.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 11 Beiträge |
Radio-Empfang wiesonich am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 29 Beiträge |
Radio Empfang ? tromboneduke am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 5 Beiträge |
Makita Radio empfang verbessern SchneeBoss am 28.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 4 Beiträge |
Bester Empfang dab, kabel oder UKW edi24 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 18 Beiträge |
Radio-Empfang verbessern sektion31 am 24.07.2010 – Letzte Antwort am 24.07.2010 – 3 Beiträge |
Radio-Empfang im Luftschutzkeller gaga425 am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 12 Beiträge |
Schlechter Radio-Empfang jaynis. am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 6 Beiträge |
Radio Empfang/Signal Verstärken Marvin27 am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 7 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Threads in Radio / Rundfunk / DAB+ der letzten 50 Tage
- Hochwertige UKW Zimmerantenne selber bauen
- Makita Radio empfang verbessern
- DAB+ Radio Antenne verstärken, verbessern, verlängern?
- DAB+ Empfang Aussetzer beim Vorbeigehen
- Empfangsprobleme Internetradio beim TechniSat DigitRadio 500
- DAB+ Empfang über SAT Multiswitch möglich
- Umbau Makita BMR 102 auf USB
- DAB+ Radios mit Störgeräuschen
- TV-Antennensignal nach Aktivierung von Kabel-Internet gestört
- Aufsteckadapter für FM/DAB+ Empfang
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241