HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HD-Aufnahmen bearbeiten » effektiver Löschschutz vor unbeabsichtigtem Lösche... | |
|
effektiver Löschschutz vor unbeabsichtigtem Löschen+A -A |
||
Autor |
| |
Esperanto_2010
Neuling |
14:05
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2011, |
Hallo an Alle hier! - Bin der Johannes aus Trier und habe eine Reihe von technischen Fragen, die sich mit meinem aktuellen Problem, der Digitalisierung von Vinylscheiben beinhaltend, beschäftigen. - Zunächst einmal würde ich gerne wissen, wie man eine nach der Erst-Digitalisierung von der Audioquelle resultierende wav-Datei ( sowie später anfallende wma-mp3-Dateien der wav-Vorgängerin sozusagen) vor oder gegen unbeabsichtigtes Löschen derselben, was ja auch passieren kann, effektiv mit einem Löschschutz, den man nach Belieben nachträglich wieder entfernen kann oder auch nicht, schützt? - Diese Frage beziehe ich auf die Handhabe mit winXP und wahlweise einer integrierten FP sowie einer ext. Seagate-300 GB. - Vielen Dank für hilfreiche Antworten und Grüße von hier - Euer Johannes - dej5@gmx.de |
||
Mary_1271
Inventar |
21:22
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2011, |
Hallo Johannes Ich weiß zwar nicht, was man hier abstimmen soll..........aber ein unbeabsichtiges Löschen verhindert ja eigentlich das Betriebssystem standardmäßig selbst. Desweiteren ist das hier eigentlich das völlig falsche Unterforum. Aber was solls. ![]() Der beste Schutz vor Verlust dürfte das Sichern auf mehreren Festplatten verteilt sein. Und als letzte Garantie das Sichern auf eine externe Festplatte........die nur zum Zwecke des Sicherns in "Drehbewegung" versetzt wird. Liebe Grüße Mary |
||
Slatibartfass
Inventar |
13:17
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2011, |
Wie Mary schon schrieb, ist das Anlegen einer Sicherungskopie wohl die seit Beginn der elekronischen Datenverarbeitung gängige Methode, sich vor Datenverlust zu schützen. Was es dazu abzustimmen gibt und wo der Unterschied zwischen den beiden Auswahlmöglichkeiten der Umfrage liegen sollen, ist mir auch nicht klar. Slati |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verschlüsselte Aufnahmen von Smart CX 10 auf DVD brennen? GrandMastaX am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2011 – 5 Beiträge |
TV Aufnahme am Anfang und Ende beschneiden Alter_Kater am 20.03.2015 – Letzte Antwort am 05.06.2015 – 9 Beiträge |
Humax icord HD+ /obi/ am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 2 Beiträge |
TV Aufnahme der privaten - codierten Sender schneiden tino77 am 08.04.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2019 – 9 Beiträge |
Bluray Kapitel Techtv am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 2 Beiträge |
Die (fast) perfekte AVCHD-DVD (Mini Blu-ray Disc) Mary_1271 am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 323 Beiträge |
Samsung B 650 aufnahme01.trp wird nicht abgespielt Johannes257 am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 13 Beiträge |
Erstellen von DVD' s mit Technisat HD S2 plus Fußballfreund am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 12.11.2009 – 2 Beiträge |
HDV von miniDV archivieren? Holgi70 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 3 Beiträge |
VirtualDub für mkv/h.264 webmantz am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in HD-Aufnahmen bearbeiten
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HD-Aufnahmen bearbeiten der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in HD-Aufnahmen bearbeiten der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.478
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.238