HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Alternative zu Teufel T10 | |
|
Alternative zu Teufel T10+A -A |
||
Autor |
| |
timweber
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:05
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2025, |
Hallo Leute, ich habe das unschöne Problem, dass der T10 beim Einschalten des Verstärkers (AVC-X3800H) manchmal kurz einen starken Bass abgibt. Die kommen zum Mond, da sollte man sowas eigentlich im 21Jahrhundert ausgemerzt haben. Welchen Subwoofer kann ich alternativ verwenden? Hintergrund: Der T10 steht hinter einer Sofa-Rundecke in einer Raumecke. Er gibt den Bass nach unten ab. Bass hört sich prima an, aber mich stört der laute Bass zeitweise beim Einschalten sehr. Der neue Subwoofer soll auch hinter der Rundecke stehen. Hoffe es gibt eine Lösung. Der T10 hat ca. 400 Euro gekostet. Gibt es für diesen Betrag schon was anderes Gutes? Oder muss man mehr Geld ausgeben, damit der Bass beim Einschalten die Bilder nicht von den Wänden holt? ![]() [Beitrag von timweber am 28. Jan 2025, 02:06 bearbeitet] |
||
PBienlein
Inventar |
07:09
![]() |
#2
erstellt: 28. Jan 2025, |
Hallo Tim, ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dieses Geräusch nervt, wenn sich das Gerät einschaltet und alle vor Schreck kerzengerade auf dem Sofa sitzen ![]() Dieses Einschaltgeräusch - wohl ähnlich einem Einschaltplopp? - hat er aber doch nicht von Anfang an gemacht? Dann sollte das auch behebbar und ein Neukauf nicht unbedingt notwendig sein. Gruß PBienlein |
||
timweber
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:55
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2025, |
doch ich hab alles neu gekauft und es ist von Anfang an. Aber nicht immer. Ich habe den Eindruck, wenn man die Anlage normal einschaltet ist mindestens meistens nichts. Aber wenn man im Betrieb nochmal ausschaltet und dann wieder einschaltet, dann kommt es oft in unterschiedlich starker Ausprägung. |
||
PBienlein
Inventar |
14:14
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2025, |
Ich kann Dir gerade nicht folgen ![]()
Warum machst Du das denn? Wenn das System läuft, lässt man es in Ruhe. Oder war die automatische Aus- und Einschaltung gemeint? Wenn wirklich während des Betriebes das Gerät hart ausgeschaltet wird (Netzschalter aus oder Stecker ziehen), sind solche Störgeräusche nicht immer zu vermeiden, da die Ladeelkos teilweise noch unterschiedliche Kapazitäten haben, welche sich erst wieder ausgleichen müssen. Im "Automodus" darf das jedoch nicht passieren, Ebenfalls kann das Störgeräusch vom AVR oder zuspielenden Gerät kommen, wenn wirklich während des Betriebes der Subwoofer eingeschaltet wird. Man sollte daher auf jeden Fall die Audioquelle stoppen! Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 28. Jan 2025, 14:15 bearbeitet] |
||
Kunibert63
Inventar |
15:40
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2025, |
![]() Jetzt erklären und fragen hier wieder mal alles aufs Neue. Behalte dei Problem doch im anderen Thread. Hier werden eh wieder die selben auftauchen, wenn sie zufällig diese Thread entdecken. Wenn das von Anfang an war dann gehört das T.....Zeugs zurück und hier gefragt was es besseres gibt. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedschusterdragon
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.679