HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Canton Tief/Mitteltöner (Ersatzteil) selber auf Ga... | |
|
Canton Tief/Mitteltöner (Ersatzteil) selber auf Garantie austauschen, kann etwas „passieren?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Nubbel9403
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Jan 2021, 22:53 | ||
Hallo, ich habe einen Canton Chrono 515 Center. Bei dem Center ist an einem Tief/Mitteltöner die Halterung gebrochen. Als ich ihn ausgepackt habe, hat es schon extrem geraschelt und wenn man gegen den Lautsprecher drückt, fühlt er sich steinhart an und gibt kein bisschen nach. Ich habe nun Canton telefoniert und die schicken mir einen neuen Tief/Mitteltöner zu und ich soll ihn selbst austauschen. Jetzt meine Fragen: Das Kabel muss abgelötet werden, wird das einfach abgelötet und am neuen wieder angelötete? Oder muss man bei Lautsprechern auf irgendwas extra achten? Temperatur, spezielles Lötzinn oder sowas? Gelötet habe ich schon mehrmals, dass ist nicht das Problem. Dann kann ich mich noch erinmern, als ich Jugendlicher war, habe ich aus Neugierde mal einen Lautsprecher aufgeschraubt um zu sehen was da drin so los ist ^^ als ich ihn dann wieder zusammenschraubt habe, war der irgendwie nicht mehr dicht und er hat Luft „gepustet“. Kann das jetzt auch passieren? Das ist meine Größe Angst das der Lautsprecher dann nicht mehr dicht ist. [Beitrag von Nubbel9403 am 05. Jan 2021, 22:55 bearbeitet] |
|||
müllkramer
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Jan 2021, 08:02 | ||
kann doch gut sein,dass die kabel einfach vermittels kabelschuhen auf entsprechende zungen am chassis gesteckt sind...oder haste den defekten schon ausgebaut? |
|||
Nubbel9403
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Jan 2021, 11:48 | ||
Ist gelötet. Hat Canton mir gesagt. |
|||
ehemals_Mwf
Inventar |
#4 erstellt: 07. Jan 2021, 21:10 | ||
Hi,
Ja. Plus- /Minus-Kennung und deren Zuordnung zu Kabel-Farben o.ä., am besten vor Demontage markieren.
Dafür gibts Dichtringe zwischen Korbrand und Rand des Gehäuseausschnitts. Falls das Original nicht mehr elastisch genug sein sollte, bastelt man sich eine neue, zusätzliche Dichtung. Wer Schaumstoffen nicht traut, nimmt Pappe, Filz oder Gummi. Weitere Quellen für Luft-Undichtkeiten: -- Kabel-Durchführungen (früher) -- Anschlussterminals (heute) -- BR-Rohre (!) Gruss, Michael |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tief-/Mitteltöner gegen was austauschen? S-Punkt am 15.01.2024 – Letzte Antwort am 21.01.2024 – 25 Beiträge |
Mitteltöner austauschen liberty314 am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2014 – 4 Beiträge |
Ersatzteil (Mitteltöner) - Audio Konsequent achim247365 am 07.04.2019 – Letzte Antwort am 13.01.2024 – 16 Beiträge |
Mitteltöner austauschen maso82 am 18.07.2017 – Letzte Antwort am 19.07.2017 – 2 Beiträge |
Canton Ergo 502 Tief/Mitteltöner Reparatur Baash am 19.03.2020 – Letzte Antwort am 25.03.2020 – 2 Beiträge |
Braun LS100 Mitteltöner austauschen? YannickB19 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 5 Beiträge |
Ersatz von PHILIPS -Tief/Mitteltöner? nostalgiker am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 5 Beiträge |
Grundig 8500 Hoch- & Mitteltöner austauschen HarryF am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 5 Beiträge |
Canton Karat M80 DC Ersatzteil laserbacke am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 09.09.2014 – 7 Beiträge |
Mission 783 Ersatzteil SIM278 am 02.08.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.740