HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » B&W Matrix 802 SerieIII - Frequenzweiche ausbauen | |
|
B&W Matrix 802 SerieIII - Frequenzweiche ausbauen+A -A |
||
Autor |
| |
holger-bremen
Neuling |
20:38
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2020, |
Ich wollte bei meiner Matrix die Frequenzweiche ausbauen. Auf der Unterseite der Box sind 8 Schrauben, die so wie es aussieht, einen Deckel halten. Die Schrauben habe ich raus, aber der Deckel bzw. das Brett bewegt sich keinen Millimeter. Hat jemand Ahnung, wie man an die Frequenzweiche kommt? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
21:28
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2020, |
Hallo, Ich habe mich dazu im Netz schlau gemacht und es basiert nicht auf Erfahrungen. Der Deckel ist nur geschraubt und nicht weiter verleimt oder verklebt. Wenn also die Schrauben schon entfernt wurden, sollten nun 2 der Schrauben über Kreuz wieder soweit hereingeschraubt werden, dass sie nur im Deckel halten. Nun langsam an beiden Schrauben ziehen. Es gibt sonst auch Saugnäpfe, wie sie für Möbel - und Glasscheibentransporte benötigt werden. Evtl kann auch noch die Erdanziehungskraft etwas helfen.😁 [Beitrag von Rabia_sorda am 24. Jun 2020, 21:37 bearbeitet] |
||
holger-bremen
Neuling |
09:39
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2020, |
Danke für die Info, ich hatte auch schon im Netz recherchiert. Den Trick hatte ich auch gefunden. Wohl zwei dicke Schrauben in die Löcher, so dass diese festsetzen und dann den Boden raushebeln. Darauf musste erstmal kommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Basslautsprecher für B&W matrix 802 pedro14 am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2015 – 3 Beiträge |
B&W Matrix 2 Hochtöner defekt? Petersilie99 am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 10 Beiträge |
B&W CM10S2 Chassis ausbauen / Abdeckung lösen cooldolph1 am 23.02.2023 – Letzte Antwort am 24.02.2023 – 4 Beiträge |
Zeitweiser Ausfall einer B+W Matrix 3-Box oedekoven am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 2 Beiträge |
Frequenzweiche bei Tannoy 637 ausbauen reparieren! /Fill/ am 11.03.2017 – Letzte Antwort am 14.03.2017 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche bei JBL L36 ausbauen klappt nicht earmeal am 13.03.2017 – Letzte Antwort am 31.03.2017 – 5 Beiträge |
B&W PM1 öffnen reg12 am 26.10.2023 – Letzte Antwort am 26.10.2023 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche -sherwood- am 03.05.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 16 Beiträge |
B&W 640 Frequenzweiche defekt bis 60 Hz? ossi123 am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 2 Beiträge |
B&W PM1 Chassis öffnen reg12 am 26.10.2023 – Letzte Antwort am 26.10.2023 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.660