HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » JBL E80 Hochtöner kaputt | |
|
JBL E80 Hochtöner kaputt+A -A |
||
Autor |
| |
yoda3000
Neuling |
11:03
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2010, |
Ich habe die Tage n bisschen gefeiert und dafür halt meine beiden JBL E80 Boxen benutzt. Mein Verstärker ist ein Onkyo A-9377. Natürlich hab ich den Verstärker dann n bisschen lauter aufgedreht und laufen lassen. Das Problem war dann nur dass ich irgendwann gemerkt hab dass sich die Boxen plötzlich so komisch anhörten. Beim genaueren hinhören habe ich dann gemerkt dass die Hochtöne weg waren. Mein Verstärker war auch sehr warm aber voll aufgedreht habe ich ihn nie und eigentlich kann doch mein 90 Watt Verstärker keine solchen Boxen kaputt kriegen oder? Ich kenn mich nicht gut mit sowas aus. Könntet ihr mir vielleicht sagen was ich jetzt machen soll? Ich habe den Verstärker schon ausgetauscht und die Boxen hören sich nicht besser an also kann es an dem kaum liegen. Soll ich am besten den Verkäufer kontaktieren und die Boxen zurück schicken? Vielen Dank im voraus. |
||
bob_zement
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2010, |
Hallo Yoda, wenn man einen zu schwachen Verstärker an solche Boxen anschließt kann dieser ,entgegen der weitverbreiteten Meinung, die Boxen durch sogenanntes Clipping zerstören. Hier kann der Verstärker nicht genug Leistung aufbringen um einen sauberen Hochton herauszugeben (die Sinuskurve wird unsauber oder "eckig" herausgegebenund zerstört so die Hochtöner. Das passiert erfahrungsgemäß ziemlich schnell. Zu diesem Thema findest du hier im Forum oder bei Google ausreichend Erklärung. Gruß Bob |
||
yoda3000
Neuling |
11:53
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2010, |
Danke für die schnelle Antwort Mal gucken was ich jetzt mit den dingern anstelle... |
||
audiophilanthrop
Inventar |
19:58
![]() |
#4
erstellt: 31. Mai 2010, |
Wende dich am besten an den Kundenservice von JBL, die sollten dir ein neues Paar Hochtöner verkaufen können. Selber verbraten --> selber für Ersatz sorgen. Wundert mich aber, daß der A-9377 zu schwach sein soll. Der macht immerhin 2x 90 W an 4 Ohm oder geschätzt 2x 60 W an 8 Ohm, damit sollte man so 08/15-Boxen zuerst mechanisch an ihre Grenzen bringen, bevor da was clippt. Spricht auch nicht gerade für das Weichendesign der JBLs. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL e80 hochtöner defekt /panopticon/ am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 08.05.2014 – 2 Beiträge |
JBL: Hochtöner kaputt? biosphere1980 am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 6 Beiträge |
Hochtöner kaputt driepsy am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 10 Beiträge |
Hochtöner kaputt? q_FTS_p am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 4 Beiträge |
Hochtöner kaputt Philippe.V am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 2 Beiträge |
Hochtöner kaputt? Ersatz möglich? Matthias97 am 18.04.2017 – Letzte Antwort am 22.04.2017 – 6 Beiträge |
Belastbarkeit JBL Hochtöner Manuel5129 am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 09.06.2010 – 12 Beiträge |
JBL Northbridge E80 "öffnen" und neu verkleben Backautomat am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 31.10.2014 – 6 Beiträge |
jbl e80 northridge ist matt und leise lstrack am 19.01.2017 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 3 Beiträge |
braun hochtöner kaputt ocean_zen am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedTlow22
- Gesamtzahl an Themen1.558.520
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.267