HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » MB Quart QL60C reparieren lassen oder andere gebra... | |
|
MB Quart QL60C reparieren lassen oder andere gebrauchte LS kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
Raun
Stammgast |
19:46
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2020, |
Hallo Ihr Fachleute ![]() Früher habe ich mich viel mit HiFi befasst, hier aber meist nur mit Car-Hifi. Klar musste die Anlage damals gut sein, also habe ich mir vor über 25 Jahren die MB Quart QL60C gekauft. Soweit so gut, nach ein paar Jahren wurden die Sicken rissig - habe es aber nie wirklich gehört, da ich schon fast immer weitere LS angeklemmt hatte. Mein System bestand aus den MBs - plus Center MB Quart - plus Rears Quadral Dauphin MKIII, plus Klipsch RD10W (glaube ich). Vor 4 Jahren ist dann mein Marantz 5001 in den Himmel gefahren, die Kinder fingen an zu laufen, eine Soundbar ist eingezogen (JBL Bar 5.1). Bisher war das auch ok, die Kinder sind nun groß und vernünftiger, keiner drückt an LS rum und ich VERMISSE den Sound meiner Voluminösen LS für meine geliebte Musik. Nun habe ich die MBs aus dem Keller geholt und mir einen Onkyo TX-NR656 geschossen, was für ein geiles Teil! - nun fangen meine "Probleme" an, wo ich bitte eure werte Hilfe benötige: 1. Die Sicken müssen gemacht werden, alle 4 Woofer, evtl. auch noch die beiden MT - lohnt sich das grundsätzlich? 2. Die MBs haben 4 Ohm - der Onkyo soll mit 6-8 Ohm betrieben werden, Onkyo schreibt auf seiner Seite das sie keine Garantie auf Schäden geben können wenn man andere betreibt. 3. Ich habe gerade die MBs wieder abgeklemmt, da einfach 0 Bass raus kommt, einer der Woofer knackt auch bei bestimmten Frequenzen - kann da noch mehr kaputt sein? 4. Ich habe folgende LS angeboten bekommen: Elac ELT 10 (wohl den MB ebenbürtig?), Infitiy Reference 40, 50, 60 (hier sehe ich die 60 vom Aufbau bei den MBs), wäre hier ein Upgrade gemessen an der MB Reparatur zu vollführen? Wo liegen die ELT10 preislich und im Vergleich zu den MBs? Habt ihr Empfehlungen bis 200 Euro (gerne auch paar Euro mehr, aber das rechne ich für die Rep. der MBs.) Ich habe im Moment die beiden Quadral Dauphin MKIII auf Ständern im Wohnzimmer stehen, ca. 25qm hat das WZ, mit offener Küche. Die Dauphin machen schon einen super Eindruck, ich mag es wenn die Musik aller Art voll und rund klingt, gerne mit Druck. Ich höre von Elektro, Hip Hop, Rock, Metal eigentlich alles. Ergo - reicht es die MBs reparieren zu lassen? Oder als defekt verkaufen und andere kaufen die vielleicht nicht viel teurer sind als die Reparatur? Vielen Dank im Voraus! ![]() |
||
Raun
Stammgast |
07:27
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2020, |
Guten Morgen ![]() |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
21:15
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2020, |
Bei den Gebrauchtpreisen musst du es selbst entscheiden, ob sich eine Reparatur deiner LS lohnt. ![]() [Beitrag von Rabia_sorda am 10. Jan 2020, 21:16 bearbeitet] |
||
Raun
Stammgast |
07:34
![]() |
#4
erstellt: 11. Jan 2020, |
Guten Morgen, 140 Euro - richtig, ich hab jemanden der mir die Sicken für 80 Euro repariert. Von daher, wäre es schon schade die LS auf den Müll zu werfen. Es geht mir ja eher um Alternativen - von daher ist auch das verschieben meiner Anfrage nicht ganz so glücklich gelaufen. Hat hier keiner eine Idee? |
||
Raun
Stammgast |
16:03
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2020, |
Schade, das ist ja keine rege Beteiligung für einen neuen Forenkollegen. |
||
Uwe_1965
Inventar |
17:05
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2020, |
Hallo @Raun, ja gebe zu das es wohl etwas unglücklich ist, da Du hier im Reparatur und Wartung Unterforum und nicht im "Was soll ich machen" Forum gelandet bist. @Rabia_sorda hat Dir schon eine Antwort gegeben. Wenn Du jemanden für 80 EUR gefunden hast der sie repariert, dann mache es, wenn Dir die Lautsprecher gefallen. Gruß Uwe |
||
Raun
Stammgast |
18:10
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2020, |
Ich hatte es im Allgemeinen Lautsprecher Forum, es wurde hier her verschoben. Ich lass die MBs klar repaieren, so kann ich sie nicht verkaufen, und auch nicht benutzen, zum weg werfen sind sie zu schade. Ich habe nun ein paar gebrauchte ELAC ELT10 hier stehen, finde die auch ganz Geil. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MB Quart 600 Hochtöner kphilipp am 09.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 2 Beiträge |
Titan Hochtöner MB Quart RealBadOldGuy am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2016 – 10 Beiträge |
MB Quart 390 MCS Hochtöner schnarrt / defekt MosesHerzog am 04.05.2021 – Letzte Antwort am 06.05.2021 – 2 Beiträge |
MB Quart 980 Frequenzweicheni :-) Dani9999 am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 2 Beiträge |
Mb Quart 390 HaJöKo am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 8 Beiträge |
mb quart 980s cue13 am 05.02.2018 – Letzte Antwort am 05.02.2018 – 4 Beiträge |
Hochtöner für MB Quart 600 Ichbinverwirrt am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 21.01.2014 – 2 Beiträge |
MB Quart Alexxa mopeto am 17.12.2020 – Letzte Antwort am 19.12.2020 – 3 Beiträge |
MB Quart 560 A MichaNeff am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 26.02.2015 – 6 Beiträge |
MB Quart 280 und MB Quart 450 gleicher HT? O.m.i.c.r.o.N am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758