HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » JBL LX 800 in der Mitte zerbröselt | |
|
JBL LX 800 in der Mitte zerbröselt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Pseiko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 22. Mrz 2019, 19:29 | |||
Hallo, leider habe ich meine JBL LX 800 wohl etwas zu laut aufgedreht. Dadurch sich die Mittelteile der Membran in Stück aufgelöst. Die Außensicke wurde schon professionell repariert. Aber wie nennt man das Teil in der Mitte überhaupt? Muss man das reparieren? Kann man das überhaupt reparieren? Die Boxen klingen immer noch super, komischerweise. |
||||
burkm
Inventar |
#2 erstellt: 22. Mrz 2019, 19:31 | |||
Staubschutzkappe. Sie dichtet die Membran nach Innen ab. [Beitrag von burkm am 22. Mrz 2019, 19:32 bearbeitet] |
||||
|
||||
Böötman
Inventar |
#3 erstellt: 22. Mrz 2019, 19:37 | |||
... oder auch Dustcap genannt. Eine Reparatur ist nicht zwingend notwendig, jedoch besteht zum einen ein optischer Makel und zum anderen wird die Schwingspulenbelüftung beeinträchtigt sein weshalb die elektrische Belastbarkeit minimal eingeschränkt sein dürfte. Bei intakten Chassis wird die unter der Dustcap eingeschlossene Luft bei geößeren Membranhüben zwangsläufig an der Schwingspule vorbeigesogen bzw. gedrückt wodurch diese etwas besser gekühlt wird / wurde. |
||||
Pseiko
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 22. Mrz 2019, 19:48 | |||
Danke für die Infos. Bei ebay gibt es solche Teile aus China. https://www.ebay.de/...6:g:v5cAAOSw-yJcSARz Die jetztigen sind aber aus Gummi. Kann ich auch welche aus Papier nehmen? Ich hoffe der Durchmesser ist halbwegs Standard. Ich habe so ca. 6cm gemessen. Mit welchem Kleber sollte ich die Festkleben? Geht Tapetenkleister, falls es doch noch mal ab muss? |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
#5 erstellt: 22. Mrz 2019, 23:16 | |||
Hier etwas dabei? |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
#6 erstellt: 23. Mrz 2019, 13:38 | |||
Pattex transparent o.ä. Neoprene-Kleber, nass in nass.
Nein. Tapetenkleister heißt Tapetenkleister, weil er für Tapeten gedacht ist. Und? Sieht das vielleicht aus wie eine Tapete? Das muss auch nicht wieder ab. Korrekt geklebt, hält das mit uns aus. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL lX-2004 Woofer zerbröselt moeppich am 06.11.2021 – Letzte Antwort am 07.11.2021 – 8 Beiträge |
JBL lx 800 Tieftöner Kaufen jost96 am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 2 Beiträge |
Sicke Kaputt JBL LX 800 paddyderbaer am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 2 Beiträge |
JBL Boxen LX 44 diwo05 am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 2 Beiträge |
JBL LX 800 - Lohnt sich Reparatur der Sicken? Hanno89 am 24.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 6 Beiträge |
JBL LX 800. Membran kaputt, reparieren? hi-fie am 04.08.2019 – Letzte Antwort am 06.08.2019 – 11 Beiträge |
bitte um Hilfe JBL LX 800 Heim_kino am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 2 Beiträge |
JBL lx 800 funktionieren nur alleine! ChinaPower am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 2 Beiträge |
JBL LX 166 Reparatur winu5 am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 12 Beiträge |
JBL LX 400 Speedii87 am 10.03.2016 – Letzte Antwort am 15.03.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.709