HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Aktiv Monitor Adam A7: Plötzlicher Lautstärkeabfal... | |
|
Aktiv Monitor Adam A7: Plötzlicher Lautstärkeabfall+A -A |
||||
Autor |
| |||
mysleepingkarma
Neuling |
12:11
![]() |
#1
erstellt: 26. Apr 2018, |||
Hallo, einer meiner Adam A7 hat seit heute wieder einen Defekt. Wieder heißt, dass ich vor einigen Jahren den Powerschalter ersetzt habe (nur den Schalter, nicht das ganze Panel - was auch ausreichend war, da es ein mechanischer Defekt im Schalter war). Nun bringt der Lautsprecher auf einmal keine Lautstärke mehr, Ton ist vorhanden, soweit ich das beurteilen kann auch unverfälscht, aber einfach um etliche db leiser. Ursache Software oder Audiointerface habe ich durch Vertauschen der Lautsprecher ausgeschlossen. Habt Ihr eine Idee, was es sein könnte? Danke und viele Grüße! |
||||
Sisko39
Stammgast |
10:58
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2018, |||
Evtl. Kondensatoren auf der Platine platt, oder ein/zwei Transistoren haben sich verabschiedet. Power-Endstufen in Subwoofern haben oft ein Hitze-Problem, das z.B. Kondensatoren zu nahe an den Leistungstransistoren sitzen und sich dann aufblähen, bzw. die Ableitung von Transistoren auf die Kühlelemente nicht mehr richtig funktioniert, dann verabschieden die sich auch gern mal. ![]() Gruß Der Sisko |
||||
|
||||
mysleepingkarma
Neuling |
18:24
![]() |
#3
erstellt: 27. Apr 2018, |||
Danke schon mal! Muss das Problem nochmal ausdifferenzieren. Und zwar tritt es nicht ständig auf. Gerade läuft der Lautsprecher wieder, als wenn nichts gewesen wäre. Hat der vielleicht irgendwie ein Kurzschluss oder so? Und wo könnte das sein, wenn nur die Lautstärke betroffen ist? |
||||
Sisko39
Stammgast |
04:50
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2018, |||
Eine oder mehrere kalte Lötstellen könnten natürlich auch der Grund sein (Platine absuchen). Gruß Der Sisko |
||||
Detsi_Bell
Stammgast |
09:38
![]() |
#5
erstellt: 28. Apr 2018, |||
Hallo!
Etliche db, möglicherweise genau 6dB, sind in diesem Umfeld häufig durch Probleme mit symmetrischer/unsymmetrischer Anschaltung zu suchen. Im Grunde sind das dann häufig auch Kontaktproleme, die Ursache mußt Du halt ermitteln. Sowas hatte ich schon gelegentlich bei Mischpultausgängen oder (älteren) Effektgeräten. Einmal war's der Umschalter für -10/+4-dB-Betriebspegel, sowas kommt auch in Frage. Best: Detsi |
||||
Sisko39
Stammgast |
11:16
![]() |
#6
erstellt: 30. Apr 2018, |||
Stümmt natürlich, da gebe ich Detsi recht, sollte man auch mal Kontrollieren. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Adam A3X plötzlich heftig laut schursch am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 2 Beiträge |
monitor audio monitor one defekt? florenz am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 2 Beiträge |
Adam Audio Subwoofer 7 -> Kein Strom mehr. Eventuell Sicherung durchgebrannt ? Nicolas92 am 14.04.2022 – Letzte Antwort am 15.04.2022 – 8 Beiträge |
Adam Artist 3 defekt / Reparatur in der Nähe Köln? Meiler am 16.08.2024 – Letzte Antwort am 17.08.2024 – 4 Beiträge |
Alpha Monitor Pleja FrankW* am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 8 Beiträge |
Yamaha NS 1000 Monitor skylinegtr35 am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 11 Beiträge |
Wharfedale Monitor 100 - Defekt? hladr am 24.03.2016 – Letzte Antwort am 24.03.2016 – 7 Beiträge |
Kirksaeter Monitor 121 Tieftöner J.C_-_Blacksmith am 03.09.2017 – Letzte Antwort am 13.10.2017 – 3 Beiträge |
Monitor Lautsprecher Hochtöner Anfänger123321 am 16.02.2021 – Letzte Antwort am 17.02.2021 – 4 Beiträge |
Aktiv Subwoofer I.q SC1000 Psychojesus am 06.05.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275