HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Canton AS 100 SC Subwoofer Poti gesucht | |
|
Canton AS 100 SC Subwoofer Poti gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
kailohre
Neuling |
21:35
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2017, |
Guten Abend zusammen, ich habe vor einiger Zeit einen Canton AS 100 SC gebraucht gekauft, leider gab er damals keinen Ton von sich (danke an den Verkäufer, bei dem er angeblich noch funktioniert hat - naja Pech!). Darauf hin habe ich ein wenig recherchiert und neue Potis bestellt. Beim Wechsel musste ich dann feststellen, dass das Crossover Poti nicht mono (wie Phase und Lautstärke), sondern stereo ist.. ein stereo-Poti hatte ich natürlich nicht da und dann 2 Mono Potis (zudem auch noch typ a und typ b gemischt) verbaut (eins über Kopf).. nun ja, quasi alles verpfuscht, was man verpfuschen kann. Ist das eigentlich normal, dass nach nem Mono-Poti für Lautstärke dann ein Stereo-Poti für Crossover kommt und danach dann wieder Mono? Aktuell funktioniert das gute Stück, jedoch kann ich die Potis nicht berühren, da es nur diese eine Einstellung gibt, die funktioniert... Daher nun die Frage an euch: Wo finde ich ein solches Stereo-Poti (glaub es ist 6mm-Schaft) mit 20k linear und (ganz wichtig) gewinkelten pins? gerade pins finde ich hin und wieder, aber die passen da ja gar nicht hin.. Kennt sich sonst jemand mit der Verschaltung aus und kann ich die Stereo-kanäle zusammenbrücken? also dass ich beide Kanäle mit einem Mono-Poti bediene, falls es das benötigte Poti nicht mehr gibt? Falls da gar nichts mehr zu machen ist, würde ich mir eine Speakon-Einbaubuchse kaufen und den Sub mit einem Verstärker betreiben.. was ich aber eigentlich vermeiden möchte, da der verbaute Verstärker ja recht potent scheint, wiegt auf jeden Fall ordentlich und die Platine an sich sieht ja auch ganz nett aus.. Vielen Dank für eure Hilfe. VG Kai |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
22:28
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2017, |
Hi,
Ja. Um ein analoges Aktiv-Tiefpass-Filter ("Crossover") mit nennenswerter Steilheit -- mind. 2. Ordnung = 12 dB/Okt. -- müssen zwei Widerstände variiert werden, daher die Doppel- /Stereo-Ausführung. Oft wird eine einfache Reihenschaltung der jeweiligen Poti-Widerstände genutzt, d.h. es sind nur 2 der 3 Anschlüsse genutzt (1 weiterer ist offen oder mit dem "Schleifer" kurzgeschlossen), in diesem Fall kannst du einfach mit je einem 10 kOhm-Widerstand eine ~mittlere Einstellung (z.B. 80 Hz) preisgünstig und hochwertig realisieren. -------------------------- ... ohne Schaltplan sind das alles natürlich nur (qualifizierte) Annahmen ... ![]() Gruss, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 15. Jun 2017, 22:45 bearbeitet] |
||
kailohre
Neuling |
06:47
![]() |
#3
erstellt: 16. Jun 2017, |
Hi Michael, vielen Dank für die Erklärung. Wie müsste ich die Widerstände denn anbringen? ich habe ja 3 Pins, muss ich einmal Pin 1 und 2 und das andere Mal Pin 1 und 3 belegen oder beide Male 1 und 3 und der mittlere bleibt frei? 80 Hz wäre eh meine bevorzugte Trennfrequenz. Danke! VG Kai |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
09:25
![]() |
#4
erstellt: 16. Jun 2017, |
Das Prinzip hab ich oben doch schon beschrieben. Für Genaueres sind scharfe Photos der Lötseite deiner Platine notwendig. -- im I-Net bleibt oft unklar um welche der diversen Canton-Subelektroniken es sich handelt ![]() |
||
kailohre
Neuling |
13:39
![]() |
#5
erstellt: 27. Jun 2017, |
Hallo, wollte nur kurz aufklären, dass ich mich mit Canton in Verbindung gesetzt habe und für unter 100 € ein komplett neues Verstärkermodul zugeschickt bekomme: ![]() das passt eins zu eins in die vorhandene Öffnung. Beim Betrachten des defekten Moduls fielen mir diverse Kratzspuren und eine Lötbrücke beim Phasen-Poti auf, ich vermute also, dass der Vorbesitzer schon etwas daran herumgedoktort und ihn (so meine Theorie) nach Kaputtreparieren dann verkauft. Danke trotzdem für die Hilfe. VG Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
canton as 850 sc Meinel am 30.07.2016 – Letzte Antwort am 31.07.2016 – 5 Beiträge |
Canton AS 225 SC defekt borissimo am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 4 Beiträge |
Canton AS 25 SC donnert Dr._m@d am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 8 Beiträge |
Canton AS 40 SC Ersatzteile legoachter am 04.06.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2022 – 11 Beiträge |
Canton subwoofer defekt ? "Canton AS 100 MX *Muemmel* am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 18.07.2015 – 5 Beiträge |
Canton AS 2015 SC Ersatzteil SeparateReality am 16.02.2017 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 45 Beiträge |
Schaltbild Canton AS 100SC multiball am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2021 – 4 Beiträge |
Canton AS 65 SC kratzt und knackt Trakker am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 3 Beiträge |
[Canton AS 20 SC] Immer wieder Störgeräusche BelaC am 19.05.2014 – Letzte Antwort am 31.05.2014 – 4 Beiträge |
Canton AS 80 SC spielt verrückt Drumming.Helge am 17.10.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.720