HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Yamaha NS-SW300 Subwoofer Klavierlack Kratzer entf... | |
|
Yamaha NS-SW300 Subwoofer Klavierlack Kratzer entfernen möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
BlackGale44
Stammgast |
14:10
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2017, |
Ich grüße euch, Ich bin verzweifelt auf der suche nach Mitteln, wo ich viele Kratzer kleine und auch etwas größere Kratzer entfernen kann des NS-SW300 Subwoofer. Sowas wie eine Politur... Zudem auch ein Mittel, um Finger abdrücke weg wischen zu können. Wasser, Raue Mikrofasertücher u.ä. sind ja nicht gesund für den Sub, da man nur mehr Kratzer hinein macht und genau dass ist mein Problem, was ich beseitigen möchte. Hier mal paar Bilder, um es besser zeigen zu können und ja ich weiß, es sind sehr viele Finger Pfoten darauf und voralem Kratzer 1. ![]() 2. ![]() Ich hoffe, ihr könnt mir gut helfen, denn ich liebe meinem Sub sehr, da er gute Dienste leistet und bin euch dankbar dafür ! Mit freundlichen Grüßen BlackGale44 |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
23:20
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2017, |
Hallo Da wird man bei Autopflegeprodukten fündig. Ich nehme für das Polieren von leicht verkratztem Kunststoff mit Klavierlackoberfläche Menzerna Super Finish 3500. Wichtig ist dabei neue und sehr weiche Tücher zu verwenden, z.B. SONAX PolierVlies 04222000. Je nach Härte der Oberfläche und Anzahl/Tiefe der Kratzer benötigt es schon mal 2-3 Durchläufe bis das Ergebnis stimmt. Aber auf jeden Fall besser als mit einem zu abrasiven Mittel zu arbeiten. [Beitrag von steelydan1 am 11. Mrz 2017, 23:41 bearbeitet] |
||
|
||
BlackGale44
Stammgast |
08:09
![]() |
#3
erstellt: 12. Mrz 2017, |
Hallo steelydan1, Ich bedanke mich für die hilfreiche Antwort und würde dies gerne testen. Allerdings finde ich das Politurmittel nicht richtig bei ebay oder Amazon und das weiche Tuch finde ich garnicht. Habe aber ein anderes Tuch gefunden : ![]() Gru# |
||
UwB
Stammgast |
12:17
![]() |
#4
erstellt: 12. Mrz 2017, |
Microfaser und Co sind bei mir an Geräten verboten. Gerade an Hochglanz u.s.w. Habe damit schon miese Erfahrung gemacht. Letztendlich rubbelt dann Plastik über Plastik.. wer der Sieger ist sieht "Man" hinterher. Mein Frau hatte zuletzt an meinem Subwoofer im Wohnzimmer nur abwischen wollen mit einem super weichem Microfaser Tuch. Ergebniss ist, das die Front nun bei Sonne voll shice ausschaut. Baumwolle ist hier meine Wahl. Damit verkratzt "Man" ganz bestimmt nichts. Zumindest habe ich mit Baumwolle keine negativen Erfahrungen gemacht. Eventuell zuerst an einer unkritischen Stelle probieren. Gruss Uwe |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#5
erstellt: 12. Mrz 2017, |
Wie suchst du denn? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Keine Microfasertücher auf Klavierlack benutzen! |
||
BlackGale44
Stammgast |
17:44
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2017, |
UwB danke für den Hinweis und steelydan1 ich danke sehr für die Links und werde mir dies bestellen. Btw. So ein Detailer hab ich auch schon gehört, das soll schmutz und Finger Pfoten gut abwischen, also die Oberfläche glanz und sauber machen Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fremdkörper aus Subwoofer entfernen keks82 am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 15.07.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha NS-G30 MKIII "kratzt" Uncle_J am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha NS 1000 Monitor skylinegtr35 am 25.12.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 11 Beiträge |
Yamaha Ns 670 Lars_Lagisse_ am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 4 Beiträge |
Yamaha NS 777 HILFE! tobsen666 am 28.02.2023 – Letzte Antwort am 02.03.2023 – 13 Beiträge |
Yamaha NS-G30 Hochtöner defekt Casimirlorenz am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 5 Beiträge |
Austauschhochtöner für Yamaha NS-G40MKII tonk1234 am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 6 Beiträge |
Reparatur Yamaha NS-G 5 RaBitt137 am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 6 Beiträge |
Yamaha ns-655 - Sickenreparatur lohnenswert? Ledzep007 am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha NS 670 Tieftöner Probleme. tzar646 am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253