HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Tieftöner geben keinen Ton mehr von sich (Sicke ge... | |
|
Tieftöner geben keinen Ton mehr von sich (Sicke getauscht)+A -A |
||
Autor |
| |
h8t
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:07
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2016, |
Hi Leute, die Sicke der Tieftöner meiner Standlautsprecher sind schon seit Ewigkeiten kaputt. Mir fehlte damals einfach die Aussicht auf Erfolg bei der Reparatur selbiger. Hatte mir dann einfach einen aktiven Subwoofer an den Receiver angeschlossen und das hat auch bis heute gepasst. Jetzt bin ich aus unerfindlichen Gründen doch auf die glorreiche Idee gekommen, das einfach mal in Angriff zu nehmen. Passende Sicke bestellt und rangetraut. Schön ist zwar was anderes, musste hinter die Membran geklebt werden (Sauerei), aber es hat zumindest geklappt, die Sicke ist wieder drauf. Jetzt der Hammer: die Teile geben keinen Ton mehr von sich! :-( Der ganze Stress umsonst? Ich Depp hatte die Tieftöner damals natürlich nicht abgeklemmt, irgendwann war die Sicke so zerbröselt, da störten die nicht mehr und gerieten in Vergessenheit. Kann das sein das ich die damit zerschossen habe? Handelt sich zwar nur um Magnat Mirage 8 Boxen, aber das ärgert mich jetzt doch ganz schön... Kann mir da jemand weiterhelfen? Thx & Greetz :-) |
||
Rabia_sorda
Inventar |
00:17
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2016, |
Durch die "fehlende" Sicke können schon einige Faktoren eines weiteren Defektes einspielen. Da die Sicke defekt war, hing die Membran durch und dadurch ergibt sich ein Schleifen der Schwingspule im Luftspalt des Magneten. Nun kann auf Dauer die Schwingspule durchschleifen und hat nun keinen Durchgang mehr. Auch kann die Membran bei höheren Impulsen aus dem Luftspalt gedrückt/gehoben/dezentriert werden, wodurch nun der Spulenträger evtl. verbogen ist und nicht mehr in den Luftspalt zurück gelangte. Wenn du nun in diesem Zustand die Sicken eingeklebt hattest, hast du nun keine Chance mehr. Kannst du die Membran noch bewegen (3 Finger mittig auf die Membran und leicht drücken)? Kratzt sie auch nicht? Messe mal den Spulenwiderstand. |
||
|
||
h8t
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:10
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2016, |
Hi :-) Ohje, das hört sich ja erstmal gar nicht so gut an... Kenne mich da leider überhaupt nicht aus. Ja, bewegen kann ich sie noch gut. Auch ist kein kratzen zu hören/spüren. Hatte mir die Sicke bei ***.lautsprecher-technik.c*m bestellt, da war eine super Anleitung dabei... Spulenwiderstand messen? Keine Ahnung wie ich das machen könnte... Danke und Gruß |
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:32
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2016, |
Das ist schonmal sehr gut.
Mit einem Widerstandsmessgerät, auch als Ohmmeter, Multimeter und Durchgangsprüfer bezeichnet. So ein Multimeter bekommt man schon für etwa 10€, oder man leiht es sich bei einem Nachbarn... ![]() Eine intakte Schwingspule sollte in diesem Falle etwa 4-8 Ohm haben. Bei Magnat wurden u.a. Westra/Tesla Chassis verbaut. Sind es zufällig ![]() |
||
h8t
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:48
![]() |
#5
erstellt: 23. Dez 2016, |
Hi :-) Ui, das is schon sehr speziell :-) das Teil bekomme ich wohl nicht mehr so schnell auf die Reihe. Nee, die Membran sieht anders aus. Ziemlich genau wie diese ![]() Danke Dir! |
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:38
![]() |
#6
erstellt: 23. Dez 2016, |
Mache mal bitte Bilder von dem TT und auch von der Rückseite (Bezeichnung ist wichtig). Evtl. lässt sich dafür auch Ersatz finden. Wo kommst du her (PLZ reicht), vllt. kann man dir auch helfen ![]() [Beitrag von Rabia_sorda am 23. Dez 2016, 16:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tieftöner defekt - Nur Sicke oder mehr? Big_Kahuna am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 5 Beiträge |
Wharfedale 10.4 Tieftöner kein Ton Momchillo am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 3 Beiträge |
tieftöner gibt kenen Ton mehr wieseverteel am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 3 Beiträge |
tieftöner nik95 am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 4 Beiträge |
Beide Hochtöner geben keinen Mucks von sich . APR_11/63 am 19.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 8 Beiträge |
JBL ES250PW gibt keinen Ton mehr von sich Rin_Satsuki am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 27.12.2016 – 2 Beiträge |
Quadral MK V Tieftöner Sicke defekt Schibbinger am 27.06.2022 – Letzte Antwort am 28.06.2022 – 12 Beiträge |
Elac EL110 II Tieftöner defekt Engelu am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2016 – 17 Beiträge |
Pilot V1 - Tieftöner Sicke defekt - Austausch Chassis oder Sickenreparatur? Shadows0001 am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 7 Beiträge |
Canton 85.2 Sicke Ruggi am 24.03.2019 – Letzte Antwort am 25.03.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.771