HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Quadral SM 120 - Basslautsprecher defekt - Magnet ... | |
|
Quadral SM 120 - Basslautsprecher defekt - Magnet lose - Membran fest+A -A |
||
Autor |
| |
turtlepurple
Neuling |
11:40
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2015, |
Hallo Menschen, Habe grade zwei Quadral SM 120 ersteigert. Bei einer der beiden Boxen funktioniert der Hauptlautsprecher (Basslautsprecher?) nicht mehr. Den Magnet hab ich im Chassi gefunden. Ich hab ihn dann einfach wieder draufgesetzt, ging trotzdem nicht. Der Schwingspulenträger hat ganz am Ende winzige dellen und risse, ist also nichtmehr ganz rund, die Spule sieht voll ok aus. Sobald der magnet drin sitzt ist die membran und alles fest, wirkt verklemmt. Bei der funktionierenden Box kann ich die membran vorsichtig drücken und sie schwingt. Ich hab mir die ganzen begriffe grad so aus Wikis zusammengesucht und hab keinen Plan was wirklich kaputt ist, obwohl ich das Prinzip mit Spule im Magnetfeld eigentlich versteh. 1. Lohnt es sich vielleicht das ende des Schwingspulenträgers abzuschleifen? Kommt es da auf viertel millimeter an? Auf mich wirkt der Luftspalt groß genug. 2. Oder kann es sein dass der Magnet hinüber ist und das Feld irgendwie quersteht? Sollte der sich von allein an die Metallteile ziehen? ursprünglich war er wohl geklebt. 3. Ist die Grundstellung der Spule in den Magnet eingezogen oder schwingt der Schwingspulenträger auch vorne raus? da wirds nämlich wirklich eng und da könnten die risse und kanten verklemmen. 4. Lohnt sich das ganze überhaupt oder womit könnte ich den Basslautsprecher ersetzen? Vielen Dank im Voraus Liebe Grüße Turtle |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infinity SM 152 Basslautsprecher SimplyFred am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 22.09.2013 – 2 Beiträge |
Quadral Allsonic SM 120 2 - Mitteltöner tot 666smooth666 am 12.07.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2021 – 3 Beiträge |
techn. Daten Quadral allsonix SM 120 II 666smooth666 am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 2 Beiträge |
Defekt: Basslautsprecher ohne Funktion kapferw am 01.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 5 Beiträge |
Basslautsprecher bei Denon SC400S defekt? loco@circo am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 2 Beiträge |
Quadral Platinum - Bass LS defekt sounds_like_chainsaw am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2013 – 10 Beiträge |
Infinity SM 155 Klein_Bobby am 15.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 2 Beiträge |
Membran steiff - Lautsprecher defekt ? artowsky am 24.01.2018 – Letzte Antwort am 26.01.2018 – 3 Beiträge |
Quadral Mitteltöner defekt - welche Alternative? Sk8er_SF am 01.05.2016 – Letzte Antwort am 01.05.2016 – 6 Beiträge |
Quadral Inter2000 Ma4er am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedPP2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.399
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.526