HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Scheppernder Lautsprecher - Reperatur | |
|
Scheppernder Lautsprecher - Reperatur+A -A |
||
Autor |
| |
samatha26
Neuling |
#1 erstellt: 15. Mrz 2014, 16:14 | |
Hallo, ich habe mir vor Kurzem zwei Standlautsprecher gebraucht (sehr günstig von einem Verwandten, wo sie lange herumstanden) von Magnat gekauft. Bei der Inbetriebnahme zu Hause habe ich festgestellt, dass einer der Lautsprecher bei den Bässen extrem scheppert/vibriert. Beim Abnehmen der Abdeckung habe ich dann die auf den Fotos erkennbaren Schäden festgestellt. Ich würde gerne diesen Schaden reparieren. Was kann ich tun? Vielen Dank im Voraus... |
||
qawa
Inventar |
#2 erstellt: 16. Mrz 2014, 10:55 | |
Hallo, die Dinger heißen Sicken und lassen sich mit etwas Geschick selber austauschen. Es gibt sie nach Maßen oder nach Hersteller und Typ zu kaufen. Ich habe gerade 4 Stück für 24,-€ + Versand für 17cm-Lautsprecher gekauft, so mal als Preisbeispiel. Google mal deine Magnatlautsprecher, da wird es bestimmt Angebote geben. Einige sind etwas windig. Ich habe mit niederländischen Anbietern ganz gute Erfahrungen gemacht. Auf den Seiten der Anbieter gibts Anleitungen, Testtöne usw.. Unter Sickenreperatur hilft dir die Suchfunktion hier im Forum weiter. Da gibts auch viele Firmen, die so etwas professionell reparieren. Das kostet aber ein wenig mehr. Gruß, Norbert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reperatur DIY Lautsprecher Revorian am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 20 Beiträge |
sicken reperatur? like_a_g6 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 3 Beiträge |
Lautsprecher defekt/ Hilfe zur Reperatur Sgt._Pepper* am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 11 Beiträge |
Technics Lautsprecher Reperatur und Ersazteile zati022 am 06.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 2 Beiträge |
Chassis Reperatur micha_ am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 8 Beiträge |
Kef Hochtöner eingedrückt - Reperatur! derkuerb am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 9 Beiträge |
Reperatur eines Lautsprechers Chris_Sound am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 09.02.2015 – 12 Beiträge |
Unbekannte LS - Reperatur möglich? WestePest am 22.06.2018 – Letzte Antwort am 08.08.2018 – 3 Beiträge |
Reperatur von Gummiwulst/Sicke von Lautsprecher Frizzzer am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 2 Beiträge |
Blaupunkt L-150 "reperatur/Instandsetzung" techno76 am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.737