HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Saba 840f Hochtöner Ersatz? | |
|
Saba 840f Hochtöner Ersatz?+A -A |
||
Autor |
| |
j97k
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Feb 2014, 22:13 | |
Guten Abend, ich habe hier ein Paar Saba Lautsprecher vom Typ 840f, die nun restauriert werden sollen; Potis für Präsenz und Brilianz sind bereits gereignigt worden und auch die Abdeckungen, die leider völlig zerschnitten wurden, sind neu bezogen. Wahrscheinlich kommt bald auch noch die Frequenzweiche an die Reihe, aber erstmal stehe ich vor einem anderen Problem, das mir eher Sorgen bereitet: Der Superhochtöner einer Box ist defekt, da hat vermutlich mal ein Verstärker geclippt... :cut, zusätzlich ist die Membran an einer Seite beschädigt. Bei dem Hochtöner handelt es sich um einen Konushochtöner mit einem Außendurchmesser von rund 8 Centimetern, die Membran misst 6 Centimeter. Am Magneten findet sich noch die Aufschrift "Made in France. 4-5 Ohm". Nun bin ich auf der Suche nach einer Lösung für das Problem. Weiß jemand, was genau dort für Hochtöner verbaut wurden? (Irgendwo habe ich mal Isophon aufgeschnappt, ich weiß aber nicht, ob das stimmt..) Gibt es Ersatz, eine Alternative oder Reparaturmöglichkeit? Ich würde die Lautsprecher gerne erhalten und nicht verbasteln, deswegen wäre mir auch ein adäquater Ersatz recht. Vielen Dank für Vorschläge, Ideen und Informationen und noch einen schönen Abend. [Beitrag von j97k am 28. Feb 2014, 22:15 bearbeitet] |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 02. Mrz 2014, 15:07 | |
Hi, scharfe Bilder verbessern die Chancen ungemein ... ... wie immer bei Raritäten, Oldies, etc., wo Suchmaschinen eben nicht sofort etwas Visuelles liefern. Gruss, Michael |
||
|
||
j97k
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Mrz 2014, 15:54 | |
Vielen Dank! Das ist doch schonmal ein Anfang, auf die Idee mit den Bildern hätte ich auch selber kommen können.. Hier sind ein paar Bilder, auf denen man hoffentlich erkennen kann (Digitalkamera ist leider defekt, da muss das Handy herhalten), dass die Membran eingedrückt und geknickt ist (Ich wüsste zu gerne, wie man soetwas hinbekommt..). Auf den anderen Bildern finden sich die im ersten Post geschriebenen "Daten", die auf der Rückseite des Hochtöners zu finden sind. Mit dem Multimeder habe ich auch nocheinmal nachgemessen, das Chasis hat keinen Durchgang und bei der Messung des Widerstandes lässt sich ebenfalls nichts messen (die 1 auf dem Display bleibt stehen). |
||
j97k
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 19. Mrz 2014, 15:04 | |
Bitte entschuldigt den Doppelpost, aber nach einiger Google Suche nach Hochtönern von Audax und Isophon, habe ich den passenden Hochtöner gefunden.. nunja zumindest seine Bezeichnung :.. Es handelt sich um einen Audax TW8B, den es allem Anschein nach in verschiedenen Ausführungen gibt, das heißt z.B. 4 Ohm, 8 Ohm und 15Ohm Schwingspulenwiderstand. Einen passenden Töner zu bekommen, scheint sich schwierig zu gestalten, scheint relativ selten und nicht unbedingt günstig obendrein. Sollte jemand von euch einen passenden Hochtöner in der 4 Ohm Variante finden, kann er sich gerne bei mir melden. Vielen Dank und noch eine schöne Restwoche! |
||
angryandy1987
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Jun 2014, 10:30 | |
Hallo zusammen.. Ich habe ebenfalls einen Defekt. Bei mir ist einer der Ovalhochtöner ??Mitteltöner defekt.. Hat jemand Ersatz oder kann man den reparieren?? Bei leiserer Musik kommt fast nichts raus und bei lauterer nur geschrabbel...alle anderen funktionieren wunderbar. Wäre lieb wenn jemand die Bezeichnung weis oder Ersatz hätte.. Lg Andre |
||
j97k
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 15. Jun 2014, 18:25 | |
Welchen der drei Ovalis meinst du denn? Ab und an hat man Glück, solche Mitteltöner bzw. Mittelhochtöner (je nach dem) auf eBay zu bekommen. Mein Defekt hat sich durch einen netten eBay Verkäufer erledigt, der mir den Hochtöner einer Schlachtbox verkauft hat, sodass ich nun ein vollfunktionsfähiges Paar 840F habe. Ich für meinen Teil bin mit ihnen sehr zufrieden, vor allem die Mittenwiedergabe im Bereich von Stimmen und gewissen Instrumenten, wie z.B. einer Gitarre, ist super, dazu ein, meiner Meinung nach, sehr ordentliches Bassfundament, zu guter Letzt noch der Wirkungsgrad, der laut einigen anderen Besitzern bei etwa 96DB/1W liegen soll, im Vergleich zu meinen kleinen Dual CL143 macht sich das deutlich bemerkbar, wenn ich von Lautsprecher A auf Lautsprecher B wechsel. Edith sagt, ich sollte meine Brille mal wieder aufsetzen :., du hast den Hochtöner ja makiert, das ist der Mittelhochtöner, der ebenfalls in anderen Saba Lautsprechern Verwendung gefunden hat, zum Beispiel in der Saba 820f, einem kleineren Zweiwegelautsprecher aus der gleichen Serie. [Beitrag von j97k am 15. Jun 2014, 18:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner Ersatz miklog am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 5 Beiträge |
ersatz hochtöner? like_a_g6 am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 10 Beiträge |
Ersatz Hochtöner EMPLOYMENT am 04.08.2020 – Letzte Antwort am 06.08.2020 – 17 Beiträge |
Defekter Hochtöner: Sucher Ersatz! Steril am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 3 Beiträge |
Canton GLE Hochtöner-Ersatz silencer_sh am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2012 – 2 Beiträge |
Hilfe: Ersatz-Hochtöner gesucht QuiX94 am 01.12.2014 – Letzte Antwort am 05.12.2014 – 3 Beiträge |
Ersatz Hochtöner heco 1012650 ? rockfortfosgate am 02.04.2017 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 3 Beiträge |
Hochtöner kaputt? Ersatz möglich? Matthias97 am 18.04.2017 – Letzte Antwort am 22.04.2017 – 6 Beiträge |
Canton Hochtöner Ersatz Gert66 am 04.08.2019 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 10 Beiträge |
Ersatz Hochtöner kaufen treki2 am 15.05.2020 – Letzte Antwort am 15.05.2020 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatt55
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.637