HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » T+A Triton TS 1 - Chassis kaputt oder "normal... | |
|
T+A Triton TS 1 - Chassis kaputt oder "normale" Resonanz im Gehäuse?+A -A |
||
Autor |
| |
MrColumbo
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:10
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2013, |
Hi liebe Leute, bisher habe ich oft und häufig und noch öfter in diesem Forum nach Informationen gespäht, schreibe jedoch jetzt erst mein erstes (oder war´s doch mein zweites?) Thema. Dabei gehts mir um meine T+A Trition TS1. Die habe ich von einem Kumpel geschenkt bekommen - er wollte mir als Studiosis mal was Gutes tun ![]() Außerdem meinte er, dass die Lautsprecher irgendwie kratzen, sobald sie etwas lauter sind. Nunja, nachdem ich sie nun angeschlossen habe, merkte ich nicht gleich was er meinte, nur dass irgendwas den Hörgenuss stört. Also hab ich während des Betriebs mal mein Ohr rundrum an die Box gehalten - und siehe da: Irgendwas macht darin krächzende Geräusche, jedoch nur, wenn bei der (Gott vergib mir) basslastiger Minimal-Techno-Musik, ich nenn´s mal, tiefes Gegrummel auftritt und dann auch nur für einen Zeitraum von 1-2 Sekunden. Der Ton hört sich an ein Blech, welches hochfrequent dröhnend mitschwingt. Dieser Ton ist zudem a) nicht dauerhaft b) mir bisher nur bei diesem Musikstil zu hören c) wird deutlicher, je lauter der Lautsprecher ist (ca. ab 10-15 Watt deutlich rauszuhören). Wie komm ich da auf Resonanz? - weil ich das Chassis ausgebaut habe und sie mir so anschaut habe. Ergebnis: Weder ein Riss sonstwo noch, dass ich diesen Ton gehört hätte, wenn sie ausgebaut war, noch das irgendwas in der Box umherflattert, was da nicht hingehört. Nur das Material des Chassis macht im Gegensatz zu meinem Visaton Subchassis einen eher dünnen Eindruck und wenn man mit dem Finger draufklopf, dann hört man schon, dass es eher dünnes Blech ist. Warum nicht einfach austauschen? Einerseits derzeit pleite, andererseits sind es ja gute Vifa-Lautsprecher auf die der Lautsprecher abgestimmt ist - dann wirft man die ja nicht so einfach weg Natürlich sind die Lautsprecher schon derb alt - also ich denk zwischen 1999 und 2001 gebaut. Tieftöner-Bezeichnung: WR 160/25 GP 18 04 (hier baugleiche Gruppe zu finden: ![]() sonstige Infos zu den Lautsprechern sind hier zu finden: ![]() oder auch hier stehen welche zum Verkauf ![]() Ich nehme mal, dass T+A dieses Resonanzfeature nicht werksmäßig mit eingebaut hat ![]() Vielen Dank für Eure Vermutungen und Ratschläge Frohes Anhören wünscht ich weiterhin P.S. ein ähnliches Thema, nur das dort der Tieftöner den Geist aufgegeben hat: ![]() [Beitrag von MrColumbo am 27. Apr 2013, 19:14 bearbeitet] |
||
shabbel
Inventar |
07:11
![]() |
#2
erstellt: 28. Apr 2013, |
Der Tieftöner sitzt aus irgendwelchen Gründen schief. Dann kratzt bei großer Auslenkung die Spule am Magneten. Einfachster Ansatz ist, Tieftöner um 180 Grad drehen, damit die Schwerkraft in die andere Richtung zieht. |
||
MrColumbo
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:36
![]() |
#3
erstellt: 28. Apr 2013, |
Danke shabbel, daran könnte es wirklich gelegen haben - beim ausbau fiel mir schon auf, die Schrauben nicht mehr die festesten waren. nachdem ich das chassis der betroffenen box wieder eingebaut hatte war dieses geräusch weg - auch wenn ich den lautsprecher der sequenz des techno-stresstests unterziehe, bei dem dieser ton vorher hörbar war. das reicht mir auch schon ![]() scheenes we noch |
||
shabbel
Inventar |
11:14
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2013, |
Falls nochmal ein Problem auftreten sollte, gibt es noch weitere Möglichkeiten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
T+A Triton S 130 - Tieftöner defekt ? MrChristoph am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 3 Beiträge |
Hochtöner rechts Knisterngeräusche bei höherer Lautstärke - T+A Triton TS 1 MrColumbo am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 17.10.2013 – 2 Beiträge |
Chassis Grundlos Kaputt, Schwinspule kaputt? da_Vale am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 10.12.2012 – 2 Beiträge |
T+A TMR 100 cewa65 am 12.02.2017 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 5 Beiträge |
T+A PP140S Tieftöner kaputt. Ersatz? vitusvoncampodius am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 2 Beiträge |
T&A Lautsprecher überholen! Zeckke am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 5 Beiträge |
Reperatur: T&A T-160 JEWendt am 06.05.2018 – Letzte Antwort am 06.05.2018 – 3 Beiträge |
T+A TMR 160 MkII Tiefmitteltöner punanse am 21.08.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 11 Beiträge |
T&A Criterion TMR 230: Alle Chassis einer Box verzerren NickCH am 17.11.2021 – Letzte Antwort am 24.06.2023 – 11 Beiträge |
Ersatz/ Austausch aktives Pa System (Triton 600) Kongo_Müller_ am 20.12.2022 – Letzte Antwort am 20.12.2022 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.318