HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Kann ich den Sub an meinen Receiver anschließen ! | |
|
Kann ich den Sub an meinen Receiver anschließen !+A -A |
||
Autor |
| |
Giorgio#
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2012, |
Hallo ![]() Habe seit zwei Tagen einen Receiver (Sony DA50ES) & die Bowers&Wilkins cm1. Da ich leider noch kein Geld für einen neuen Subwoofer habe ist die Frage : Kann ich den Subwoofer von meinem alten System (Logitech z2300) an meinen Receiver mit nem "Switch-Kabel" oder sonst irgendwas, anschließen?! Er hat ja keinen wirklichen Ausgang. Eigentlich reichen mir die Lautsprecher im moment ja, allerdings wäre der Sub eine nette Unterstützung ![]() Falls das nicht geht, dann halt erst in 2/3 Monaten mit Sub ![]() Danke ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Behringer Aktiv Monitore an sub anschließen reado am 02.08.2014 – Letzte Antwort am 02.08.2014 – 4 Beiträge |
Beovox S45-2 an Verstärker anschließen Vinylichen am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 7 Beiträge |
Hochtöner verpolt anschließen? Rasmann am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 14 Beiträge |
Sub Stand By läuft weiter! Anton666 am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 5 Beiträge |
Elac Sub defekt, was kann ich tun? OliverSte am 19.10.2017 – Letzte Antwort am 13.10.2022 – 22 Beiträge |
Lautsprecher Philips HTS3560 an PHILIPS FR-975 anschließen? gummipunkt84 am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 2 Beiträge |
Infinity sub defekt? DaGaal am 08.07.2015 – Letzte Antwort am 17.07.2015 – 4 Beiträge |
Einschaltautomatik Canton AS40 Sub Heiza am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 7 Beiträge |
Probs mit Sub Mivoc aussie2310 am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 4 Beiträge |
Denon S-301, wie kann ich die Lautsprecher anders anschließen? Muckmeister am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Teufel Rockster Air geht nicht mehr an
- Bose SoundTouch 300 Soundbar ohne Funktion
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Teufel Cinebar 52 Soundbar kein Sound Bass schon
- Logitech Z906 lässt sich nicht mehr einschalten
- Lautsprecher knackt
- Delle aus Lautsprechergitter entfernen
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMysterious88
- Gesamtzahl an Themen1.559.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.399