HELP! - Walkman - Wie vorgehen?

+A -A
Autor
Beitrag
Boneone
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Feb 2025, 14:54
Hallo Zusammen,

ihr habt mir schon bei der Reparatur eines VHS Recorders erfolgreich helfen können :-)
Dabei habe ich was gelernt, technische Geräte nicht sofort zu entsorgen.
Dies Mal geht es um einen feinen High-End Walkman von AIWA. Dieser hat einen integrierten raußnehmbare Akku (leider nicht mehr vorhanden). Walkman hat seitlich drei kleine Pin-Flächen (+ und -) zum drauf stecken des Walkmans auf das Ladegerät und zum Anbringen einer Batterie-Case (2 x AAA), um das Gerät auch mit einfachen AAA Batterien betreiben zu können. Wenn der Walkman über diese drei Pins auf sein Ladegerät steckt, geht er auch an (Display & mechanische Lauf-Geräusche), bringt aber nichts da kein Akku im Walkman vorhanden... Leider weckt ihn aber die angebrachte AAA Batterie-Case nicht auf! das ist mein Problem.

Direkt Batterien aneinander (beide) mit Multimeter gemessen:


Die gleichen Batterien in der Case und dann an den Case-Pins gemessen:


Mann sieht das da der Zeiger weniger zeigt als gemessen ohne die Case. Kommt weniger durch!?

Hier die geöffnete Batterie-Case:






AAA Batterien aneinander gekoppelt und mit Draht direkt an die Pin-Flächen des Walkmans gelegt, geht der Walkman an! also über die Batterie-Case mag er nicht, direkt aber schon.

Die Ursache ist meiner Meinung nach (Achtung Laie) die Batterie Case. Ist es wieder (wie damals bei VHS Recorder) der Elko der schwächelt? optisch sieht man ihm nichts an (siehe Bilder). Oder was kann da noch an der Platine die Ursache sein? Was soll ich als erstes probieren? Wenn mit Elko, könnt ihr mir sagen welchen konkret und wo bestellen, am besten wieder mal mit direkt Link damit ich kein Fehler mache .
Maße des Elkos auf dem Foto, sollte nicht größer sein wg. Bauraum...

Danke für euere Tipps!
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 02. Feb 2025, 15:51
Moin,

Der AIWA hat doch bestimmt auch eine Bzg. ?!

Auf der Platine sitzt eine Hohlbuchse für eine externe Spannungsversorgung (Netzteil mit 3 VDC).
Diese sollte über einen Schaltkontakt verfügen und er ist öfter mal oxidiert, sodass darüber kein Strom mehr von dem Batterieanschluss fließen kann.
Dazu empfiehlt es sich einen Hohlstecker ein paar Male einzustecken.

P.S.:
Solche 4 V-Elkos sind übrigens sehr oft ausgetrocknet.
Boneone
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Feb 2025, 17:03
an der Abdeckung steht DC 2V, quasi für die Spannungsversorgung dieser Buchse. Habe aber kein Netzteil dafür. Kann dieser das Problem sein das es auch mit Batterien nicht geht? oder wolltest du nur sagen das ich mal über die Buchse versuche?
Die Buchse würde ich nicht angehen da ich das Netzteil dazu nicht habe.

Also mit dem Elko als erstes probieren?

Es ist ein JX-HS505
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: Gestern, 16:56

Es ist ein JX-HS505


Vmtl. doch eher ein HS-JX505.


an der Abdeckung steht DC 2V, quasi für die Spannungsversorgung dieser Buchse.


Im Service-Manual stehen 2 VDC für eine externe Spannungsquelle (Netzteil) und auch für den AKKU-Pack.
3 VDC werden allerdings für die 2x AAA benannt, was ja bei je 1,5 V durchaus normal ist.


Kann dieser das Problem sein das es auch mit Batterien nicht geht? oder wolltest du nur sagen das ich mal über die Buchse versuche?


Nein, das war nicht damit gemeint.
Laut Schaltplan befindet sich tatsächlich in der Buchse ein Schaltkontakt und wie schon erwähnt, kann dieser oxidiert sein und er schaltet somit die Batteriespannung nicht durch.
Daher solltest du diesen Kontakt durch ein mehrmaliges Einstecken eines passenden Hohlsteckers betätigen, was dann Oxid lösen kann und er mit Batterien evtl. wieder laufen könnte.
Boneone
Ist häufiger hier
#5 erstellt: Gestern, 18:50
ja, die JX-HS... so rum. Stand beim ablesen kopfüber auf dem Tisch...

Man sieht auch auf dem letzten Bild in die Buchse rein, der eine Pin ist recht dunkel/schwarz...

Ich werde irgendwie probieren diesen zu reinigen, von der Korrosion zu befreien.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192