HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Sonstiges » Radiotransformator ersetzen | |
|
Radiotransformator ersetzen+A -A |
||
Autor |
| |
Ma333
Neuling |
14:17
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2019, |
CarlM.
Inventar |
15:22
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2019, |
Wie die Prägung zeigt, besitzt der Transformator eine eingebaute Temperatursicherung, die bei 115°C auslöst. Bei manchen Trafos kann man diese Sicherung herausziehen und ersetzen. Vermutlich ist dies hier aber nicht der Fall. Falls es sich bei dem Radio um das folgende Gerät handelt, gilt der dargestellte Schaltplanausschnitt. ![]() ![]() Für die mit Pfeilen markierten Stellen weist das Manual Spannungen von 12,6 V aus. Dies bedeutet, dass der Trafo sekundär ziemlich genau 9V ausgeben sollte. 9V AC x 1,41 ---> 12,69 V DC. Dies deckt sich mit einer anderer "ergurgelten" Quelle, die eine Leerlaufspannung von 11,2 V AC angibt (also ohne Last). Du benötigst also einen Transformator mit folgenden Eigenschaften: Primär: 230-240 V AC >12 W (dies entspräche primärseitig > 50 mA) Sekundär: 9 V AC |
||
Ma333
Neuling |
08:42
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2019, |
Super. Vielen Dank für die schnelle und fachkundige Hilfe. Lieben Gruß ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
10:19
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2019, |
Du solltest Dir aber schon Gedanken machen, weshalb die Sicherung durchgebrannt ist. 115°C ist eine ganze Menge und deutet auf eine Überlastung des Trafos hin. Diese kann ihre Ursache z.B. im Defekt eines Halbleiters haben. Man muss also nach dem Ersatz des Trafos Messungen machen - z.B. zu den primär und sekundär fließenden Stromstärken. Diese Arbeit ist nicht ungefährlich, weshalb man dazu Erfahrung im Umgang mit Netzspannung führenden Komponenten haben muss. Zumindest sollte man das Gerät nach einigen Minuten wieder vom Netz trennen und die Temperatur des Trafos messen (zur Not auch fühlen). [Beitrag von CarlM. am 07. Okt 2019, 10:22 bearbeitet] |
||
Ma333
Neuling |
15:29
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2019, |
Danke für die Ergänzungen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wega Timer Modul 301, Printtrafo ersetzen Seba05 am 16.02.2020 – Letzte Antwort am 21.02.2020 – 16 Beiträge |
Bilder von Defektem und Abgerauchtem Kunibert63 am 17.06.2024 – Letzte Antwort am 17.06.2024 – 3 Beiträge |
Tieftöner 4 Ohm TT mit 8 Ohm TT ersetzen? musikkk am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 7 Beiträge |
Spule erkennen BadBoy17 am 22.09.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 8 Beiträge |
Abstehendes Blech an Trafo (Hartke 3500 Bassverstärker) Mike_Rofone am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 8 Beiträge |
Laufwerk CD-Spieler Advance Acoustic turnerx2 am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2011 – 3 Beiträge |
t.amp 2400 Trafo durchgebrannt bad_hofnerkemnat am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 8 Beiträge |
CD-Laufwerk Panasonic RX-DT 680 errefe am 25.02.2023 – Letzte Antwort am 04.03.2023 – 24 Beiträge |
Suche nach Trafo sek 150 6,3 6,3 G-Evil am 31.10.2020 – Letzte Antwort am 31.10.2020 – 18 Beiträge |
wo bekomme ich ein ersatzteil für mein Axxion ALCD 224 I.Haas am 03.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 7 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 50 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838