HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Sonstiges » Frage mit Bose anlage | |
|
Frage mit Bose anlage+A -A |
||
Autor |
| |
joj0r
Neuling |
21:25
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2014, |
Servus ![]() Ich komme gleich mal zu meiner Frage: Wir hatten jetzt die ganze Zeit daheim schon über Jahre hinweg das System von Bose, dass Bose 3.2.1 Series II. ![]() Die Sache ist jetzt die, dass der Receiver seinen Geist aufgegeben hat, also er geht nicht mehr an, mein Vater natürlich gleich los und einen komplett neuen Receiver von Marantz sowie boxen von Elac besorgt. Die komplette Bose Anlage wollte er mitsamt Boxen entsorgen, obwohl nur der Receiver nicht mehr geht. Nun meine Frage, kann ich die Boxen auch an einem anderem Receiver nutzen? Was brauche ich dafür? Hat Bose da nur proprietäre Anschlüsse und ich kann sie mit keinem anderem Gerät nutzen? Bzw., was meint ihr kostet es den Receiver reparieren zu lassen? Mit mit diesem ganzem Hi-Fi leider nicht so sehr vertraut, deswegen wende ich mich an euch. Ich würde die Anlage gerne weiterbenutzen, da der Klang echt klasse ist und die Boxen ja noch einwandfrei funktionieren. Mit freundlichen Grüßen ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
14:45
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2014, |
Das wird schwierig, da Bose hier Spezialstecker verwendet. Diese Komplettsysteme sind halt nur als ein Ganzes sinnvoll zu verwenden. ![]() Darum wird hier im Forum auch von solchen Sachen abgeraten. Mit etwas Basteln könnte das aber möglich sein. Dazu musst du aber die Steckerbelegung herausfinden. Gruß Georg |
||
joj0r
Neuling |
22:44
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2014, |
danke für die hilfe, die sache hat sich aber mittlerweile erledigt. bei meinen eltern ging sie nicht, bei mir geht sie, keine ahnung warum auf einmal, und ja meine eltern schon eine neue gekauft haben nutze ich jetzt die bose anlage ![]() vielen dank |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
14:39
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2014, |
Schön. ![]() Frag doch Deine Eltern, ob sie nicht wieder tauschen wollen. Ohne die genaue Bezeichnung des Marantz und der Elac Lautsprecher zu kennen, würde ich mal frech behaupten, dass diese Anlage besser klingt. Gruß Georg |
||
joj0r
Neuling |
16:36
![]() |
#5
erstellt: 11. Okt 2014, |
ja das stimmt die elac boxen klingen weitaus besser, tauschen wollen sie nicht ![]() ![]() grüße ![]() [Beitrag von joj0r am 11. Okt 2014, 16:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
bose soundlink mini 2 akku defekt? mann_oh am 08.08.2016 – Letzte Antwort am 09.08.2016 – 2 Beiträge |
Bose 1800 Serie 4 Service Unterlagen -Bettersound- am 26.11.2021 – Letzte Antwort am 02.01.2022 – 2 Beiträge |
Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur marc134 am 24.12.2018 – Letzte Antwort am 05.06.2019 – 18 Beiträge |
BOSE Soundlink MINI 2 geht nicht mehr zu laden (Akkuschutzmodus) berlinmusic am 06.08.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2017 – 9 Beiträge |
HiFi Anlage mit Hybridverstärker - Wechsel der Vorstufenröhren? n.trigeminus am 17.12.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2016 – 9 Beiträge |
Bose Soundlink mini 2 - Akkureparatur ausserhalb der Garantie? little60 am 09.09.2017 – Letzte Antwort am 14.10.2017 – 5 Beiträge |
Kurze Frage, Line-in Andy.kz am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 10 Beiträge |
JVC Anlage: Bildschirmbeleuchtung defekt! alex1401 am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 6 Beiträge |
Seltsames Phänomen Mini-HiFi Anlage Typhoon76 am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 28.02.2017 – 2 Beiträge |
Fehler in ELA (100V)-Anlage stereonaut am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 7 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Threads in Sonstiges der letzten 50 Tage
- Unterschied F und T Glassicherungen
- Bose 1800 series V professional amplifier Kurzschluss - Reperatur
- Vistron VT855n update
- Poties reinigen ! Wie macht man es richtig!
- SMD als defekt erkkennen?
- Philips Turbo Drive - Kein Bild aber Ton
- Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
- Schaltpläne Raupenhaus
- Menue-Einstellung Land/Sprache Thomson TV 50FW5565/G
- Reparatur von Philips MP3 Player - Akku defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.427
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.988