HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Philips 55pus8303/12 macht selbständig den Ton lau... | |
|
Philips 55pus8303/12 macht selbständig den Ton lauter oder leiser+A -A |
||
Autor |
| |
bob1986
Neuling |
21:03
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2024, |
Mein Philips TV 55pus8303/12 macht seit kurzen selbständig den Ton auf volle Lautstärke oder Lautlos. Alles andere funktioniert ganz Normal. Leider konnte Ich im Internet nichts zu diesen Fehler finden. Software ist auf neuesten Stand. Hatte jemand hier schonmal das selbe Problem und kann mir helfen. |
||
bob1986
Neuling |
21:25
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2024, |
Was Ich noch vergessen habe die Standby Led blinkt permanent als würde man mit der Fernbedienung etwas machen. Fernbedienung und andere Funkquellen kann Ich eigentlich ausschließen. |
||
|
||
CarlM.
Inventar |
22:41
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2024, |
Hast Du die IR-LED der FB schon einmal durch Kamera eines Smartphones (auf dem Display) angesehen? |
||
bob1986
Neuling |
22:59
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2024, |
Der Fernseher macht das auch wenn die Fernbedienung nicht im Raum ist bzw. keine Batterien eingelegt sind. Die sollte somit denk Ich ausgeschlossen sein. Ich hatte vorhin noch etwas gefunden wo bei einem anderen Modell das Verbindungskabel bzw das IR Board einen defekt hatten aber leider nichts genaueres. |
||
CarlM.
Inventar |
23:11
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2024, |
Leider gibt es zu dem Gerät kein Service Manual kostenfrei im Netz. Grundsätzlich würde ich eher davon ausgehen, dass der Tastenblock am Gerät einen Defekt hat. Normalerweise wird durch das Drücken einer Taste über einen Widerstand ein Spannungsabfall definierter Größe erzeugt, den der Hauptprozessor ausliest. Die verschiedenen Tasten besitzen unterschiedlich Vorwiderstände und sind so für die CPU identifizierbar. Das Fehlerbild könnte also durch Kontaktprobleme oder durch (leitfähige) Verschmutzungen im Umfeld CPU oder Tastenblock entstehen. Denkbar wäre auch, dass der betreffende Pin der CPU nicht mehr ordentlich verlötet ist. Hast Du schon einmal die Tasten am Gerät betätigt? Für eine präzise Diagnose aus der Ferne ist das Service Manual zwingend erforderlich. [Beitrag von CarlM. am 17. Mrz 2024, 23:13 bearbeitet] |
||
bob1986
Neuling |
23:17
![]() |
#6
erstellt: 17. Mrz 2024, |
Habe gerade noch mal versucht den IR Sensor abzudecken bringt keine änderung. Es gibt nur so eine Art Joystick am Gerät dieser funktioniert aber soweit eigentlich auch. Werde das Gerät wohl mal öffnen müssen und weiter schauen ob ein sichtbarer Defekt vorliegt. |
||
CarlM.
Inventar |
23:28
![]() |
#7
erstellt: 17. Mrz 2024, |
Trotzdem würde ich die Tasten am "Joystick" ausprobieren. In der Bedienungsanleitung habe ich dann noch von diversen speziellen Audio-Optionen im Menu gelesen. Vielleicht solltest Du auch da einmal Änderungen vornehmen und testen, ob dies etwas zum Positiven verändert. "Automatik" kann man z.B. auf eine konkrete Option ändern ... et cetera p.p. [Beitrag von CarlM. am 17. Mrz 2024, 23:29 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
18:36
![]() |
#8
erstellt: 18. Mrz 2024, |
Schon mal ein paar Minuten den Netzstecker des Philips herausgezogen und dann nochmals probiert? Bei einem ähnlichen Fall an einem Grundig half es. |
||
bob1986
Neuling |
20:15
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2024, |
Ja habe Ich auch gemacht. Gestern Abend rausgezogen jetzt gerade eingesteckt also gute 20 h ohne Strom Problem ist nach wie vor vorhanden |
||
bob1986
Neuling |
21:51
![]() |
#10
erstellt: 18. Mrz 2024, |
Danke schonmal für die Antworten. Ich habe den Fernseher jetzt geöffnet und ohne das Board mit dem Joystick bzw dem ganzen Heckdeckel inkl. Ambilight probiert. Siehe da es funktioniert noch einmal mit -> Problem wieder da. Der Fehler liegt tatsächlich im Board (715G8555-K01-001-004T) kann gerade kein Bild hochladen. Ich werde morgen versuche die Lötstellen am Joystick nachzulöten. Mal schauen ob es was bringt. |
||
bob1986
Neuling |
21:25
![]() |
#11
erstellt: 22. Mrz 2024, |
Guten Abend hier mal noch die Lösung des Themas. Habe mal mit dem Multimeter den Joystick durchgemessen und dabei festgestellt das auf Pin 5 (glaub Ich) kein direkter Durchgang aber ein gewisser Widerstand gegen das Gehäuse vorhanden war. Also neuen Micro Joy A bestellt den alten ausgelötet nochmal ohne Joystick gemessen Widerstand immer noch vorhanden ![]() Heute kam der Neue an sofort eingelötet und siehe da Board geht Fernseher läuft wieder ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
22:47
![]() |
#12
erstellt: 22. Mrz 2024, |
Joaaa, wie geil! ![]() Da hatte Carl den richtigen Riecher ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42PF9831 schaltet sich selbständig aus Stormbreaker am 08.05.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2018 – 4 Beiträge |
Philips 46PFL4908K/12 macht absolut nix Minico89 am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 3 Beiträge |
Kein Bild aber Ton - Philips 40PFL3208K/12 Basti1027 am 22.11.2017 – Letzte Antwort am 27.04.2019 – 6 Beiträge |
Philips 40pfl3078k/12 kein Bild kein Ton PrintableProps_ am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 3 Beiträge |
Philips 47pfl4606h/12 FLACKERT raphi0105 am 23.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 3 Beiträge |
Philips 46PFL5507K/12 Kein Bild kein Ton paulina_maria am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 21.10.2015 – 5 Beiträge |
Philips: 55PUS6704/12 Backscreen maxYANNIK2005 am 03.04.2024 – Letzte Antwort am 09.04.2024 – 8 Beiträge |
Philips 42pfl9664H/12 Defekt rene-s am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 3 Beiträge |
Philips 58PUS8505/12 (und andere) Infrarot Problem hannsheinz am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 22.03.2021 – 9 Beiträge |
Philips 43pus7393 /12 Blutsauger86 am 30.11.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2021 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 7 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 50 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.871