HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » lcd fernseher beim einschalten knall | |
|
lcd fernseher beim einschalten knall+A -A |
||
Autor |
| |
masco
Neuling |
19:48
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2010, |
Hi, ich habe mir vor einiger zeit einen Lcd fernseher _universum ft-lcd 8154_ gekauft. Der kam heute an. ich hab ihn dann normal aufgebaut. dann habe ich das stromkabe an dem fernseher eingesteckt und als ich das ende des stromkabel dann an die stckdose steckte hats einen kleinen knall gegeben wo man auch einen blitz sehen konnte. Der fernseher geht nicht mehr an. Hab ihn dann aufgemacht, um zu gucken ob man vielleicht was sieht, jedoch ist optisch rein gar nichts zu sehen und verschmort hats auch nicht gerochen (keine brandspuren etc.). Ist der fernseher jetzt schrott, oda könnte ich irgendwas machen? |
||
masco
Neuling |
20:38
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2010, |
ich habe grad nochmal ins innen leben geguckt und hab gesehen das so ein kleiner glasstab (ca 1-2 cm lang) durchgebrannt ist und das an einigen kondesatoren weißes zeug klebt meint ihr das ist reperierbar? |
||
|
||
kleinth
Ist häufiger hier |
23:04
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2010, |
so ein weißes Glasröhrchen hört sich nach einer Sicherung an, du kannst sie ja mal versuchen zu tauschen, aber wenn du den LCD heute erst bekommen hast, dann schick ihn doch zurück und lass ihn vom Händler repairieren, du müsstest ja noch Garantie oder auf jeden Fall Gewhärleistung auf das Gerät haben. Falls du die Sicherung selbst tauschen möchtest, musst du halt die richtige einbauen, keine zu große und auch keine zu kleine. Kannst ja mit deiner mal zu nem Elektronikladen gehen und eine neue kaufen. Hier noch ein ![]() (P.S. es kann natürlich viele Gründe geben warum die Sicherung gefolgen ist, nur ein Austauschen der Schmelzsicherung muss nicht unbedint das Gerät reparieren, ich würde es falls möglich dem Händler zurückbringen und vom 14-tägigen Umtauschrecht gebrauch machen, falls du den TV über Internet oder Telefon bestellt hast.) [Beitrag von kleinth am 23. Jan 2010, 23:07 bearbeitet] |
||
masco
Neuling |
01:32
![]() |
#4
erstellt: 24. Jan 2010, |
BILDER HIER KOMPLETT: ![]() VERGRÖßERT: ![]() EINZELNE ABSCHNITTE: ![]() |
||
Turtleman
Inventar |
14:48
![]() |
#5
erstellt: 24. Jan 2010, |
Hallo, bei dem Obigen Bild gibt es eine "Steckerleiste", mit mehreren Einzelsteckern Gelb/Weiß. Der rechte Stecker, mit den vielen Einzel(kabel)farben, darüber sind mehrere Elkos, und der eine "kleinere" ist NACH OBEN HIN geplatzt. Es gibt also nicht nur die nach "unten" geplatzten. Sollte man das NT KOMPLETT tauschen, und VORHER natürlich zusehen, WARUM das NT hoch gegangen ist. ----------------------- Man kann nur hoffen(oder auch NICHT), das der Händler das Teil retour nimmt, oder repariert. Als KUNDE hast Du "IM" Gerät NIX zu suchen. Gruss |
||
movianer
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2010, |
Kann man den TV auf 110 Volt umstellen für Amerika? Am Computer gibt es so Schieberegler. Ich würde ihn auch zurückschicken. |
||
hagge
Inventar |
11:10
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2010, |
Das war einmal. Die neuen Schaltnetzteile können von 100 bis 250V alles. Da braucht man üblicherweise nichts mehr umstellen. Allerdings kann es dennoch gut sein, dass es Geräte für den europäischen Markt gibt, die nur 230V schaffen und keine 110V. Aber dann sollte es hier dennoch funktionieren. Dass man hier ein Gerät bekommt, das nur für 110V ausgestattet ist, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Aber ein Blick auf das Typenschild kann ja nicht schaden. Also auch von mir der Tipp: zurück mit der Kiste zum Händler so schnell wie möglich. Gruß, Hagge |
||
Pimok
Stammgast |
19:08
![]() |
#8
erstellt: 26. Jan 2010, |
Das klingt mir nicht nach "beim Händler gekauft".. Universum = Quelle und Quelle ist doch nicht mehr. Ist also vermtlich nicht viel mit zurückschicken. Nebenbei, das Teil ist größter Kernschrott, ich hab mich damals als ich so ein Ding geschenkt bekommen habe schon gefragt, wie leute für sowas heutzutage Geld ausgeben können, wenns doch halbwegs brauchbare Geräte für gradmal nen hunderter mehr gibt. |
||
hf500
Moderator |
21:43
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2010, |
Moin, sag doch nicht sowas, immerhin gibt es sogar 2-Tuner PIP. ;-) Scheint fuer mich aus der gleichen Fabrik zu kommen, wo auch die anderen No-Names und Grundig herstammen. Am Bosporus wird man fuendig ;-) Im Prinzip sind diese Geraete wirklich nur noch Bausaetze und keine Eigententwicklung der Geraetehersteller mehr, die basteln nur noch am Gehaeuse. Entwickelt haben es die Chiphersteller, die die Chipsaetze fuer LCD-TVs herstellen, hier Pixelworks. Der Geraetehersteller muss das Ganze nur noch nach der Applikationsschrift zusammenbauen. Der groesste Mangel an diesen Geraeten ist, dass fuer sie immer nur die Chipsaetze der vorletzten Generation verwendet werden, das Bild sieht danach auch aus.... So ein LCD besteht im Prinzip nur aus vier Teilen. Netzteil, Inverter, Signalboard, Panel. Das Netzteil kann man vielleicht noch reparieren, der Rest wird getauscht, wenn man ueberhaupt dafuer noch etwas bekommt. 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LCD Fernseher Heimwerker19 am 05.12.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 6 Beiträge |
Philips LCD defekt kurzschluss Sgarrito am 01.10.2015 – Letzte Antwort am 03.10.2015 – 4 Beiträge |
LCD LG Fernseher kaputt? kikback am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 3 Beiträge |
LG Fernseher braucht 10 Minuten zum Einschalten -MCS- am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 9 Beiträge |
Lcd Fernseher 40 " Medion Md 30140 kaputt,hilfe easy4youu am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 3 Beiträge |
Sony Bravia LCD Fernseher FehlerCode 13 Trivko am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 3 Beiträge |
LCD Fernseher - Verzerrtes / flimmerndes Bild kathrin82 am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 2 Beiträge |
LG 42LC41 LCD Fernseher durchgebrannt mahobi am 23.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 2 Beiträge |
Samsung LCD Fernseher Bildfehler HIIIILFEE McPressband am 22.07.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2019 – 7 Beiträge |
Plasma nach knall verzehrtes bild kat114 am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 7 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 50 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedPanasonic65
- Gesamtzahl an Themen1.558.508
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.036