HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Fernseher & Projektoren » Komplikationen mit Sertronics AG | |
|
Komplikationen mit Sertronics AG+A -A |
||
Autor |
| |
pitch_black
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:48
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2009, |
Hallo, Wie der Titel bereits verrät, habe ich Probleme mit dem Serviceunternehmen Sertronics (Schweiz) AG. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen einen Erfahrungsbericht zu schreiben und wäre froh, wenn jemand der bereits ähnliche Erfahrungen gemacht hat, diese ebenfalls berichten könnte. Im Juni 2009 habe ich einen Samsung Blu-ray Player (BD-P 4600) im Digitec Onlineshop gekauft. Leider war dieser defekt, es konnten keine Medien abgespielt werden, weshalb ich Digitec kontaktierte. Digitec übernahm die Reparatur nicht selbst resp. deren Abwicklung und verwies mich direkt an den Hersteller Samsung. Samsung verwies mich wiederum an ihren Servicepartner Sertronics AG und so nahm das "Übel" seinen Lauf. Es dauerte etwa 2 Monate bis ich eine erste Antwort von der Setronics AG bekam und auch erst nachdem ich einige E-Mails geschrieben hatte. Anscheinend gab es Komplikationen bei der Reparatur mit dem eigentlich absolut neuen und ungebrauchten Gerät von Samsung. Etwas später wurde mir mitgeteilt, dass eine Reparatur definitiv nicht möglich wäre und es folgte ein "Lieferschein" mit dem Hinweis, dass ich eine Gutschrift von der Generalvertretung erhalten werde. Super dachte ich mir, obwohl es schon 3 Monate gedauert hatte. Leider habe ich bis heute (nach 5 Monaten) keine Gutschrift erhalten. Telefonisch wird mir aber immer "zugesichert", dass man alles so bald wie möglich erledigen werde. Es geht mir nicht mehr ums Geld sondern um mein Recht, weshalb ich rechtliche Schritte in Erwägung ziehe. Anscheinend werden Privatpersonen durch die Firma Sertronics nicht ernst genommen, was ich eine absolute Frechheit finde. Entweder ist diese herablassende Behandlung von Privatpersonen gewollt (Firmenphilosophie??) oder es liegt an den schlecht geschulten Kundendienst Mitarbeitern, Management! Bedenklich finde ich, dass die Sertronics AG für die meisten Markenprodukte in der Schweiz zuständig ist: ![]() Grundsätzlich war ich mit diesen Markenprodukten sehr zufrieden aber durch die Sertronics AG geraten die Markennamen in Verruf, sofern sich der Service nicht bald um einiges verbessert. In Zukunft werde ich mir gut überlegen, ob ich ein Markenprodukt kaufe, dessen Servicepartner die Sertronics AG ist. Gruss pitch_black [Beitrag von pitch_black am 26. Nov 2009, 20:03 bearbeitet] |
||
Turtleman
Inventar |
00:41
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2009, |
Hallo, ..deine Vorgehensweise war (leider) falsch. Für (Gewährleistungs)reparaturen ist IMMER der Händer zuständig, der darf/kann sich da NICHT rausreden. Und im übrigen hätte man dann da auch im Rahmen des "Fernabsatzes" das Gerät retour schicken können. Also bei Neugerät innerhalb von 14 Tagen Geräterückgabe beim Händler, wegen "Nichtgefallen" Gerät ist defekt, also "gefällt" das DIR nicht. *grins* Im übrigen sind solche Samsung-geräte mangels Ersatzteile "selten" zu reparieren. Gruss |
||
|
||
tvfan89
Stammgast |
21:27
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2009, |
Hallo, Leider gibt es in der Schweiz kein 14 tagiges Rückgaberecht. Habe auch schon einiges bei Digitec.ch bestellt. Der Händler ist bei einigen Produkten in Garantiefällen mit der Servicestelle Sertronics gekoppelt. Kann man auch nachschauen ![]() Service und Support---> Garantie und Service Daher müsste Sertronics dies schon längstens zurückgezahlt haben nach 5 MOnaten oooh ... |
||
Turtleman
Inventar |
11:19
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2009, |
Hallo, ...soory, wusste nicht, das Du in der Schweiz lebst. Gruss |
||
pitch_black
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:53
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2009, |
@Turtleman Kein Problem, es war wohl nicht ganz klar, dass es sich um die Sertronics Schweiz AG handelt. Habe jetzt meinen Text nochmals bearbeitet. @tvfan89 Ganz genau, nach 5 Monaten Wartezeit sollte man von jedem seriösen Servicecenter erwarten können, dass eine einfache Überweisung, die zuvor (vor etwa 2 Monaten!!) schriftlich bestätigt wurde, erledigt wird. Ich werde euch auf dem laufenden halten, bis dieser Fall endlich abgeschlossen ist. Ich wünsche euch einen schönen Abend. pitch_black [Beitrag von pitch_black am 26. Nov 2009, 20:05 bearbeitet] |
||
Dominik.L
Inventar |
19:06
![]() |
#6
erstellt: 30. Nov 2009, |
Da sieht man mal wieder, daß die Schweiz nicht nur mit Süssigkeiten, Deutschland einiges vorraus hat!
Uninterresant, auch in der Schweiz ist DEIN Ansprechpartner nicht nur beim Kauf sondern auch beim ASS, DEIN Händler, bei dem Du gekauft hast. Passus wie "....hast Du einen Schadensfall innerhalb der Gewähr dann schicks ja nicht zu uns sondern zu XYZ..." Hören sich zwar nett an, must Du als Endverbraucher aber nicht beachten...dieser Satz dient nur zur Kostenersparnis des Händlers, das dieser die Ware nicht weitersenden muß. (Wobei der Händler beim Einkauf der Ware vom Hersteller, eben diese Leistung an den Händler schon vergütet wurde!) Aber egal, das "Kind" ist nun in den Brunnen gefallen. 5 Monate sind 4 Monate zu lange! Nun ist die Zeit dem Händler die Pistole auf die Brust zu setzen und das Geld inclusive Zusendegebühr der Ware und Zinsen für die 5 Monate binnen 2 Wochen einzufordern. (Einschreiben mit Rückschein!) Glaube mir, die Bewegen sich dann ![]() Sollte sich nach Ablauf der Frist nichts tun, dann RA! Keine Diskussionen mehr, kein BlaBla |
||
pitch_black
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:36
![]() |
#7
erstellt: 02. Dez 2009, |
Hallo zusammen, Habe das Geld jetzt endlich erhalten!! ![]() Ich wunsche euch einen schönen Abend. LG pitch_black |
||
Psychomaus1
Neuling |
16:03
![]() |
#8
erstellt: 03. Dez 2009, |
Also wenn ich mal was dazu sagen soll ich habe auch ein problem mit sertronics, komme allerdings aus deutschland und habe das problem: das ich einen Fernsehr gekauft habe bei MARKTKAUF und der schon nach 2 wochen das erste mal kapput war die röhre wahr anscheinend nicht inordnung. naja das war ja nicht das problem musst ihn dann auch einschicken und wusste zu dem zeit punkt noch nicht das der verkäufer dafür zuständig ist als er dann aber nach einem monat erneut mit dem selben fehler kaputt gegangen ist war ich schon etwas sauer. Als er dann aber auch noch völlig aus dem geheuse gelösst bei sertronics ankamm war ich stink sauer. ich bin mir keiner schuld bewusst weil ich ihn im original kartong und mit originaler stüropor pappe verschickt habe mit retourkarte. Als ich dann erfahren hab das auf einmal keiner mehr was davon wissen wollte war ich sprach los denn jetzt will mir weder die post die den fernsehr ja kapputt gemacht noch sertronics die erstattung für den fernsehr leisten kann mir irgend einer vll einen rat geben was ich machen könnte ich bin jetzt seit tagen am hin und her telefonieren und kriege nichts ordentliches herraus habe das selbe gefühl das die einen gar nicht für voll neh´men dort den erst muss man mind. ne halbe stunde warten bis da über haupt mal jemand ran geht und dann wird man ständig warten gelassen und kriegt nur patzige antworten von wegen man muss selber damit klar kommen und so bitte um hilfe von euch |
||
Dominik.L
Inventar |
19:56
![]() |
#9
erstellt: 03. Dez 2009, |
sry, aber ich konnte Deiner Schreiberei nur bis zum 2. Absatz folgen. Editiere Deinen Post, er ist nicht lesbar! Verwende dabei auch bitte ein paar mal die Shift-Taste und das Komma ![]() |
||
Psychomaus1
Neuling |
14:09
![]() |
#10
erstellt: 04. Dez 2009, |
hallo sry das es so undeutlich geschrieben ist ich versuche es noch mal neu zu erleutern. Also ich habe mir vor etwa 3 Monaten einen Fernsehr gekauft von Sertronics bei MarktKauf. Dieser ging allerding zu unserem übel schon das erste mal nach 2 Wochen Kaputt. Wir mit dem ganzen packet wieder zu Marktkauf und wir haben als als unwissende Käufer ordentlich verarschen lassen, denn die sagten uns die könnten mir den Fernsehr nicht abnehmen ich muss ihn ein schicken zu Sertronics, so wollen die das. Das war wie ich jetzt herraus gefunden habe ein großer Fehler weil sie ihn annehmen hätten müssen. Naja beim ersten mal hat alles geklappt und nach 1 1/2 wochen hatte ich ihn wieder. Allerdings ging er nach einem weiteren Monat mit dem selben Fehler wie beim ersten mal Kaputt. ![]() Wir schickten ihn wieder ein und zu unserem glück im original karton und mit der styropor pappe. Den er kam kaputt dort bei sertronics an. Der ganze Bildschirm war ins gehäuse gerutscht(sieht aus wie durch einen sturz oder fallen gelassen) Nun ist das problem das keiner den schaden übernehmen möchte ich werde von einem zum anderen geschickt von post wieder zu sertornics und umgekehrt Ich bin mir aber keiner schuld bewusst weil ich ihn per Returschein eingeschickt habe und damit ja eigentlich sertronics die Schaden sind. Nun weiß ich net was ich machen soll die bei sertronics reden mit einem als wer man ein kleines kind und hätte sowie so keine Ahnung. die sagen mir jetzt schon seit 3 wochen ich kriege einen brief zugeschickt. Allerdings was ich total lustig finde jeder von den mitarbeitern sagt mir was anderes das einzige was alle mir gleich sagen ist: " tut mir leid ich bin dafüpr nicht zuständig ich gebe das an den richtigen weiter" wenn man dann den zuständigen sprechen möchte ist er nie im haus. was kann ich den jetzt tun ich habe jetzt schon mit dem rechtsanwalt gedroht aber die sind ja auch teuer und ich bin auszubildene und kriege nur wenig geld und bin total sauer weil ich 180 euro in den sand gesetzt habe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Samsung LCD tommi1507 am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 4 Beiträge |
Pixelproblem mit Samsung LE40F86BD dominik2233 am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 2 Beiträge |
Problem mit SAMSUNG LE40A550P1RXXC Katsumi am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 6 Beiträge |
Problem mit LE37A699 Ralle1982 am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 6 Beiträge |
LG 42LW5400 mit Klicksyndrom Elemental_L am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 4 Beiträge |
Bildproblem mit Samsung UE46D6500 #Rubinho am 19.05.2016 – Letzte Antwort am 20.05.2016 – 4 Beiträge |
Problem mit LG 60PA6500 :( DavidDeagle1993 am 10.06.2016 – Letzte Antwort am 11.06.2016 – 3 Beiträge |
Samsung TV mit Bildproblemen Klaus_62 am 20.08.2018 – Letzte Antwort am 29.08.2018 – 8 Beiträge |
Samsung UE65NU7099 mit ? Schraubi15 am 29.09.2022 – Letzte Antwort am 24.10.2022 – 5 Beiträge |
Samsung TV nach Transport mit qudratischem Bildfehler (mit Bild) morgengold am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 7 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Threads in Fernseher & Projektoren der letzten 50 Tage
- Samsung UE46D6200TSXZG Standby LED leuchtet nicht mehr & TV geht auch nicht mehr an
- TV schaltet kurz ab beim Betätigen der Lichtschalter
- Samsung UE40D5700 Geht an, rotes Licht blinkt 5 mal, geht wieder aus
- LG 55LB620V Bild Blinckt im sekunden Takt auf nur das Ferseher menü kein Ferseh bild
- Philips 47PFL6057K Kein Bild nur Logo sichtbar 2-3 Sekunden
- LG OLED65C97LA lässt sich nicht mehr einschalten
- Toshiba Colour TV zurücksetzen
- Kratzer in TFT-Bildschirm auffüllen?
- Hilfe , weißer Bildschirm Samsung MU6179
- Samsung UE75H4670 Bild weg , Rest funktioniert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.970