HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Car-Hifi (Elektronik) » Golf 4 VW Antenne mit Verstärker hat einen schlec... | |
|
Golf 4 VW Antenne mit Verstärker hat einen schlechten Empfang+A -A |
||
Autor |
| |
bayernschnuffel
Neuling |
17:14
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2010, |
HALLO, ich bin langsam am verzweifeln, aber der Radioempfang ist eine Katastrophe. Das Radio (Gamma+ Cd Sigelplayer). Die Anntenne hat 3 Kabel ( Telefon, Radio und ein dünnes schwarzes zum Klippen) Das schwarze ist nicht angeschlossen, wüsste auch nicht wohin! Auf dem Atennenkabel liegen die 12V an (Habs gemessen). Habe die Antenne geöffnet. Drin war es recht feucht und alles etwas oxidiert. Bin mit Wd 40 drüber und hab alle Kontakte gecheckt. Wenn die Antenne angeschlossen ist, hört man wenigstens etwas vom Radio. Wenn ich aber ins Auto einsteige wird der Empfang total schlecht. Ich bekomme auch nur 3 - 4 Sender herein. Erst gedachte ich es liegt am Radio. Hab mir deshalb einen Pioneer Deh 2200 ausgeliehen, aber der Empfang ist auch nicht besser, ausserdem gibt es da noch das Problem mit der Phantomspeisung! Ist es normal,dass das schwarze Kabel nicht angeschlossen ist und für war ist es überhaupt da? gibt es einen einfachen Test, der zeigt ob die Antenne noch O.K. ist? Sollte ich eine neue Antenne brauchen, kann dann das alte Antennenkabel verwendet werden ? Ich hoffe ich hab den Sachverhalt einigermaßen verständlich dargestellt. Vielen Dank für eure Unterstützung im vorraus! |
||
berniebaerchen
Stammgast |
17:32
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2010, |
Hallo, ist zwar schon einn älteres Thema, aber vielleicht ist noch Hilfe nötig. Außerden braucht man als Neuling (bin noch nicht lange angemeldet) etwas länger, um sich durch die Vielfalt der Themen zu suchen. So. Nun zum Thema. Werkseitig ist mir kein Golf IV bekannt, der ein loses Kabel an der Antenne hat. Ich vermute mal, dass diese irgendwann mal gegen eine aus dem Zubehör getauscht worden ist, weil die originalen doch rechts gesalzene Preise haben. Da bereits Feuchtigkeit im Antennenfuß (Antennenverstärker) ist/war, gehe ich mal davon aus, dass die Antenne hinüber ist. Man kann die Leistungsaufnahme des Antennenverstärkers noch prüfen. Dazu sollte man den Antennenstecker am Radio bei ausgeschaltetem Gerät abziehen und nur dem Mitteldipol (Antennenseele) mit einem Multimeter zum Radio verbinden. Dabei das Messgerät auf Milliampere stellen. Die reguläre Stromaufnahme beträgt bei eingeschaltetem Radio ca. 40mA. Dann kann man davon ausgehen, dass der Antennenverstärker arbeitet. Ist die Stromaufnahme ca. 0 mA ist entweder die Antenne defekt, nicht für Fern- bzw. Phantomspeisung ausgelegt oder das Radio ist defekt. Sicherheitshalber sollte man dann am Radio bzw. am Antennenanschluß prüfen, ob dort ca. 12 Volt anliegen (Ohne Antennen gemessen). Falls die Antenne defekt ist und ausgetauscht werden muss, so ist das aber auch kein Problem. Es gigt Adapter in Fast allen erdenklichen Kombinationsmöglichkeiten. Ich hoffe Dir damit weiter geholfen zu haben. Grüße Bernd |
||
Pico77
Ist häufiger hier |
00:13
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2010, |
Ist das "Telefon-Kabel" das mit der 12 V? Woran ist es angeschlossen? Evtl Remote / Antenneausgang des Radios? Wie ist die Farbe der Leitung? Ist das "Radio-Kabel" Die Antennenleitung? Also angeschlossen an den Antennenanschluß vom Radio? Ist die Telefonleitung ans Radio angeschlossen und es leigen 12 V im Betrieb an, klemme diese Leitung auf Dauerplus vom Radio...dann kannst du riskieren die "schwarze Leitung" auf Masse zu legen und abzuwarten was passiert. Im schlimmsten fall ist der Antennenverstärker hin und die Sicherung durchgebrannt, dein Radio riskierst du so nicht. Mal davon abgesehen hat das Radio einen Antennenverstärker, kommst du also nicht weiter, knipps die elektronik vom antennenkabel ab und montiere bei ausreichender antennekabellänge einen neuen stecker... vorher evtl provisorisch verbinden und testen obs erfolg bringt. Kannst natürlich auch wenn möglich die Antennenleitung an der Antenne Ablemmen und per Wurfleitung die Antenne mit dem Radio verbinden und abwarten was passiert. Bringt nichts den erwünschten Radioempfang würde ich auf eine Scheibenantenne umsteigen... Diese ist schnell montiert und vom Empfang recht gut und dazu billig. Na gib mal info Mfg Pico |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VW / Alpine Dynaudio-Verstärker: Elkos defekt? Qnkel am 18.05.2020 – Letzte Antwort am 18.05.2020 – 3 Beiträge |
VW Golf 3 Bj 1995 Kenwood Radio . passt das? Mirgus am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 4 Beiträge |
Adapter Golf 4 DSP Technikfan am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
VW/Seat Antennenstecker defekt Timo1969 am 19.04.2022 – Letzte Antwort am 26.04.2022 – 4 Beiträge |
UKW Empfang setzt plötzlich aus - Autoradio beim VW t3 neolea am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 29.06.2013 – 7 Beiträge |
VW Panasonic CD-Wechsler defekt hajokoerner am 03.09.2015 – Letzte Antwort am 07.09.2015 – 4 Beiträge |
Kein Radioempfang, obwohl Tuner und Antenne funktionieren! Tiggger am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2010 – 5 Beiträge |
VW Audi GAMMA 1 Grundig Schaltplan gesucht bg2411 am 20.04.2021 – Letzte Antwort am 04.05.2021 – 9 Beiträge |
Spray gegen Korrosion? + Auto-Antenne selber bauen? Soligor am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 2 Beiträge |
DAB Radio / schlechter Empfang nach1Jahr modellbauman am 19.07.2019 – Letzte Antwort am 06.08.2021 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi (Elektronik)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi (Elektronik) der letzten 7 Tage
- Hilfe, komische Geräusche plötzlich im Auto
- Autoradio geht plötzlich nicht mehr
- Subwoofer brummt durchgehend.
- Verschiedene Kabelquerschnitte miteinander verbinden
- Blaupunkt Radio, Display extrem schwach/dunkel
- Alles läuft aber Subwoofer gibt kein ton von sich
- jvc kd r-511 tasten plötzlich ohne Funktion !
- Pioneer AVH 5200BT Display ausgefallen
- Radio aus aber Display an
- Radio geht nach einigen Wochen immer aus
Top 10 Threads in Car-Hifi (Elektronik) der letzten 50 Tage
- Hilfe, komische Geräusche plötzlich im Auto
- Autoradio geht plötzlich nicht mehr
- Subwoofer brummt durchgehend.
- Verschiedene Kabelquerschnitte miteinander verbinden
- Blaupunkt Radio, Display extrem schwach/dunkel
- Alles läuft aber Subwoofer gibt kein ton von sich
- jvc kd r-511 tasten plötzlich ohne Funktion !
- Pioneer AVH 5200BT Display ausgefallen
- Radio aus aber Display an
- Radio geht nach einigen Wochen immer aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.030